
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
LKA-BW: Kunstausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" macht Halt beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehr LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung des Menschenhandels
Stuttgart (ots) - Im Fokus stehen kriminelle Gruppierungen, die mit Menschenhandel zur Ausbeutung der Arbeitskraft ihre scheußlichen Geschäfte machen. Um diese Machenschaften aufzudecken und die potentiellen Opfer aus ihrer Anonymität zu holen und dadurch besser schützen zu können wurden vom 15. bis 21. Juni europaweit die sogenannten "Action Days Menschenhandel - ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - zwei Festnahmen nach Sprengstoffhandel
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) führen seit Anfang Juni 2022 gemeinsam Ermittlungen gegen zwei Schweizer Staatsangehörige wegen der Verabredung eines Explosionsverbrechens. Nach einem Hinweis wurden durch die Spezialistinnen und ...
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche dem sogenannten "Schockanruf" mit der Legende tödlicher Verkehrsunfall
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei den Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) warnt vor einer neuen Variante, dem sogenannten "Schockanruf tödlicher Verkehrsunfall". Kombiniert werden hier die ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Karlsruhe und Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Schockanrufer festgenommen
Stuttgart (ots) - Sie geben sich als Familienangehörige aus, geben an, dass sie in einer Notlage stecken und bitten um Geld. So funktioniert der konventionelle sogenannte Enkeltrick. Doch Kriminelle sind kreativ, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Enkeltrick entwickelt sich kontinuierlich ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz, des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamtes Stuttgart - langjährige Ermittlungen gegen Drogenhändler abgeschlossen
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und des Zollfahndungsamtes Stuttgart ermitteln seit April 2020 gemeinsam gegen eine serbische Tätergruppierung wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ...
mehrLKA-BW: Ransomware: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen gegen Verschlüsselungsangriffe
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Kriminelle verschicken kinder- und jugendpornografische Inhalte über Facebook mit ausgespähten Zugangsdaten
Stuttgart (ots) - Seit November 2021 nimmt die Masche im Zusammenhang mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten immer mehr Fahrt auf. Kriminelle verschicken an Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer vermeintliche Security-E-Mails. Ein enthaltener Link führt die Nutzerinnen und Nutzer auf eine Webseite, die vorgibt, ...
mehr
LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Stuttgart (ots) - Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstütze hierbei. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Durchsuchung im Zusammenhang mit Besitz von kinderpornografischen Medien
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ermitteln seit Anfang März 2022 gemeinsam gegen einen 64-jährigen deutschen Tatverdächtigen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von großen Mengen kinderpornografischen Inhalten. Die ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremen Spektrum
Stuttgart (ots) - Am 9. und 10. Mai 2022 sprechen Angehörige des Polizeipräsidium Ulm gezielt Personen aus dem rechtsextremen Spektrum an. Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) unterstützt hierbei. Ziel ist es, dass die angesprochenen Personen sich von der extremistischen Ideologie ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nachtrag zum Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Ein Familienstreit eskalierte. Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 verstarb ein 31-jähriger in Mannheim während eines Polizeieinsatzes (siehe Pressemitteilung vom 10. Mai 2022, 17.25 Uhr). Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mannheim eine Obduktion ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 10. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Mannheim-Waldhof zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, frühen Ermittlungsstand soll sich das Geschehen wie folgt zugetragen haben: Eine Nachbarin setzte wegen häuslicher Gewalt einen Notruf ab. Ein 31-Jähriger stritt sich ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des LKA BW; Nachtrag zum nicht natürlichen Todesfall am 4. Mai 2022 in Pforzheim
Stuttgart (ots) - Am 4. Mai verstarb aus zunächst unbekannter Ursache ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger in Pforzheim (siehe Pressemitteilung vom 6. Mai 2022, 16.35 Uhr). Seit dem 10. Mai liegt nun das vorläufige Obduktionsergebnis vor: Mutmaßlich todesursächlich war ein Atemversagen aufgrund einer ...
mehr- 2
LKA-BW: "We are part of culture - Queeres Europa": Kunstaustellung im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehr LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nicht natürlicher Todesfall am 4. Mai 2022 in Pforzheim
Stuttgart (ots) - In der Nacht des 4. Mai brach aus bislang ungeklärter Ursache ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger in seiner Wohnung in der Durlacher Straße in Pforzheim zusammen. Reanimationsmaßnahmen des hinzugezogenen Rettungsdienstes blieben erfolglos, sodass der Mann verstarb. Der Verstorbene war im ...
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor neuer Enkeltrick-Masche über WhatsApp und andere Messengerdienste
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei der Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Nun warnt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) vor einer neuen Variante, bei der insbesondere der Messenger-Dienst WhatsApp genutzt wird. Wie gehen die ...
mehr
LKA-BW: Pressegespräch zum Polizeieinsatz am Montag, 2. Mai 2022 in Mannheim - Einladung für Medienvertretende
Stuttgart (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Funk und Fernsehen, die Staatsanwaltschaft Mannheim, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie das Polizeipräsidium Mannheim laden zum gemeinsamen Pressegespräch, um den aktuellen Sachstand zum Ermittlungsverfahren darzustellen. Das Pressegespräch findet ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Todesfall am 2. Mai 2022 während polizeilichem Einsatz in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall (siehe Pressemitteilung vom 2. Mai 2022, 17:17 Uhr). Die Obduktion des Leichnams ist für den 4. Mai 2022 vorgesehen. Mit den Ergebnissen der Rechtsmedizin wird nach derzeitigem Stand bis Ende der Woche gerechnet. ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Todesfall während polizeilichem Einsatz in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, vorläufigen Ermittlungsstand wurde die Polizei Mannheim am Mittag durch einen Arzt des Zentralinstituts für seelische Gesundheit Mannheim (ZI) über einen 47-jährigen Patienten informiert, ...
mehr- 2
LKA-BW: Girls'Day 2022 beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehr LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württembergs - Durchsuchungen wegen mutmaßlich betrügerischer Corona-Bürgertestabrechnung
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA Baden-Württemberg - Durchsuchungen im Zusammenhang mit mutmaßlich betrügerischer Abrechnung von Corona-Bürgertests
Stuttgart (ots) - Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermittelt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart seit März 2022 gegen zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren, die in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Corona-Testzentren über eine Gesellschaft betreiben. Den Ermittlungen ...
mehrLKA-BW: Gut ankommen und sicher leben in Baden-Württemberg: Hilfreiche Tipps und Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Stuttgart (ots) - Es geht um die Unterstützung von Geflüchteten und Helfenden. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat für diesen Zweck Faltblätter und Plakate mit Informationen in ukrainischer und deutscher Sprache erstellt. Neben der Polizei als niederschwellige Ansprechstelle und Rufnummern für ...
mehrLKA-BW: Erpressungsnachrichten mit angeblichen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
Stuttgart (ots) - Derzeit kursiert bundesweit eine Spam-E-Mail-Welle mit erpresserischem Hintergrund. Seit dem 22. März 2022 gehen bei der Polizei Baden-Württemberg viele Anzeigen und Hinweise zu Erpressungsnachrichten ein über Kontaktformulare von Firmen-Webseiten. Betroffen sind hier Betreiberinnen und Betreiber von Webseiten. Die bislang unbekannten Absender ...
mehrLKA-BW: Bündnis zur Stärkung des Opferschutzes "Tag der Kriminalitätsopfer am 22.März": WEISSER RING e.V., Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Seehaus e.V. bündeln Kräfte
mehr- 2
LKA-BW: Gemeinsame Pressemittelung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim -
mehr - 3
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Frankfurt am Main, Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehr