
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim, des Polizeipräsidiums München sowie des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehrLKA-BW: Bundesweite Durchsuchungen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg bei mutmaßlichen Käufern gefälschter Corona Impfnachweise
mehrLKA-BW: Gemeinsam gegen Cyberangriffe - Landeskriminalamt und Partnerbehörden rufen Wirtschaftsverbände erneut zur Wachsamkeit auf
Stuttgart (ots) - Die Gefährdung durch Cyberangriffe für Unternehmen, Behörden oder andere Einrichtungen stellt eine akute Bedrohung für die gesamte Wirtschaft und den öffentlichen Sektor dar. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine war die Bedrohungslage auf hohem Niveau, dieser hat die aktuelle Alarmbereitschaft ...
mehrLKA-BW: LKA und Polizeipräsidien starten Actionday gegen Hass und Hetze im Internet
Stuttgart (ots) - Das Bild ist den offiziellen Fahndungsplakaten der RAF-Zeit nachempfunden. Unter der Überschrift "Terroristen - Staatsfeinde - Davos Clique" zeigt ein Plakat führende Politikerinnen und Politiker sowie Personen des öffentlichen Lebens. Diese Hetzschrift bezichtigt unter anderem den Virologen Dr. Christian Drosten, Ministerpräsidenten Winfried ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW - EncroChat-Ermittlungen: Zielfahndung des LKA BW lokalisiert Bandenchef in Albanien
Stuttgart (ots) - Seitdem Sicherheitsbehörden im Jahr 2020 den verschlüsselten Messenger EncroChat geknackt haben, sind etliche Verfahren ins Rollen gekommen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart startet die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Schleuser (GES) im Sommer 2020 das Ermittlungsverfahren Sandschar. Es ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW - Durchsuchungen im Zusammenhang mit mutmaßlich betrügerischer Abrechnung von Corona-Bürgertests
Stuttgart (ots) - Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ermittelt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen fünf Beschuldigte im Alter von 27 bis 32 Jahren, die in Baden-Württemberg in der Zeit ab Mai 2021 mehrere Corona-Testzentren gleichzeitig betrieben haben. Den Ermittlungen liegt der ...
mehrLKA-BW: Jahrhunderte alte Tongefäße aus Südamerika finden ihren Weg von Baden-Württemberg zurück nach Peru
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - 30 Jahre erfolgreiche Bekämpfung der international organisierten Rauschgiftkriminalität
mehr
LKA-BW: Millionenschaden wegen einer betrügerischen E-Mail
Stuttgart (ots) - Ein in Baden-Württemberg ansässiges Unternehmen erhält eine E-Mail eines langjährigen Geschäftspartners. Der Partner teilt eine neue Bankverbindung für die anstehenden Rechnungsüberweisungen mit. Mehrfach überweist die Firma hohe Summen auf das angegebene Bankkonto. Bis plötzlich der Geschäftspartner sich wegen nicht bezahlter Rechnungen beschwert. Erst jetzt prüft die Firma die genauen ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - zwei Festnahmen nach Sprengstoffhandel
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) führen seit Anfang Juni 2022 gemeinsam Ermittlungen gegen zwei Schweizer Staatsangehörige wegen der Verabredung eines Explosionsverbrechens. Nach einem Hinweis wurden durch die Spezialistinnen und ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Karlsruhe und Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Schockanrufer festgenommen
Stuttgart (ots) - Sie geben sich als Familienangehörige aus, geben an, dass sie in einer Notlage stecken und bitten um Geld. So funktioniert der konventionelle sogenannte Enkeltrick. Doch Kriminelle sind kreativ, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Enkeltrick entwickelt sich kontinuierlich ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz, des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamtes Stuttgart - langjährige Ermittlungen gegen Drogenhändler abgeschlossen
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und des Zollfahndungsamtes Stuttgart ermitteln seit April 2020 gemeinsam gegen eine serbische Tätergruppierung wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ...
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Kriminelle verschicken kinder- und jugendpornografische Inhalte über Facebook mit ausgespähten Zugangsdaten
Stuttgart (ots) - Seit November 2021 nimmt die Masche im Zusammenhang mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten immer mehr Fahrt auf. Kriminelle verschicken an Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer vermeintliche Security-E-Mails. Ein enthaltener Link führt die Nutzerinnen und Nutzer auf eine Webseite, die vorgibt, ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Durchsuchung im Zusammenhang mit Besitz von kinderpornografischen Medien
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ermitteln seit Anfang März 2022 gemeinsam gegen einen 64-jährigen deutschen Tatverdächtigen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von großen Mengen kinderpornografischen Inhalten. Die ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nachtrag zum Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Ein Familienstreit eskalierte. Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 verstarb ein 31-jähriger in Mannheim während eines Polizeieinsatzes (siehe Pressemitteilung vom 10. Mai 2022, 17.25 Uhr). Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Mannheim eine Obduktion ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 10. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Mannheim-Waldhof zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, frühen Ermittlungsstand soll sich das Geschehen wie folgt zugetragen haben: Eine Nachbarin setzte wegen häuslicher Gewalt einen Notruf ab. Ein 31-Jähriger stritt sich ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Todesfall am 2. Mai 2022 während polizeilichem Einsatz in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall (siehe Pressemitteilung vom 2. Mai 2022, 17:17 Uhr). Die Obduktion des Leichnams ist für den 4. Mai 2022 vorgesehen. Mit den Ergebnissen der Rechtsmedizin wird nach derzeitigem Stand bis Ende der Woche gerechnet. ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Todesfall während polizeilichem Einsatz in Mannheim
Stuttgart (ots) - Am 2. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, vorläufigen Ermittlungsstand wurde die Polizei Mannheim am Mittag durch einen Arzt des Zentralinstituts für seelische Gesundheit Mannheim (ZI) über einen 47-jährigen Patienten informiert, ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württembergs - Durchsuchungen wegen mutmaßlich betrügerischer Corona-Bürgertestabrechnung
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA Baden-Württemberg - Durchsuchungen im Zusammenhang mit mutmaßlich betrügerischer Abrechnung von Corona-Bürgertests
Stuttgart (ots) - Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermittelt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart seit März 2022 gegen zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren, die in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Corona-Testzentren über eine Gesellschaft betreiben. Den Ermittlungen ...
mehr- 2
LKA-BW: Gemeinsame Pressemittelung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim -
mehr - 3
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Frankfurt am Main, Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehr
- 3
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, Zollfahndungsamts Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Stuttgart
mehr LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW) und des Polizeipräsidiums Aalen
Stuttgart (ots) - Routinekontrolle führt zur Sicherstellung von rund 139 Kilogramm Marihuana Eine Streife des Polizeipräsidiums Aalen staunte nicht schlecht, als sie am 7. Februar 2022 auf der A6 in der Nähe von Crailsheim ein Fahrzeug mit spanischem Kennzeichen kontrollierte. Im Kofferraum des Pkw entdeckte die ...
mehrLKA-BW: Aktienmarktmanipulation - internationaler Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Der Staatsanwaltschaft Mannheim - Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen - und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ist es nach mehrjährigen, umfangreichen Ermittlungen und in enger, über die European Union Agency for Criminal Justice Cooperation (Eurojust) vermittelte ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Durchsuchungen und Festnahme im Zusammenhang mit mutmaßlich betrügerischer Abrechnung von Corona-Bürgertests Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Schleuser des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Bundespolizeidirektion Stuttgart ermittelt seit Mai 2021 im Auftrag der Abteilung für ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Verdacht der Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr, der Untreue und des Betrugs im Zusammenhang mit Sicherheitsdienstleistungen bei der SSB: Durchsuchungen im Raum Stuttgart Staatsanwaltschaft Stuttgart und Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) durchsuchten am 20. Januar 2022 unter ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Prozessauftakt gegen mutmaßlichen pädosexuellen Straftäter
Stuttgart (ots) - Ein 39-Jähriger Mann aus dem Ortenaukreis muss sich seit heute wegen des Verdachts, seine dreijährige Tochter sexuell missbraucht und diese im Internet zum Missbrauch angeboten zu haben, vor dem Landgericht Offenburg verantworten. Die Anklage lautet unter anderem auf schweren sexuellen Missbrauch ...
mehr