Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 10.07.2020 – 10:01

    BPOLI-WEIL: Gesuchter mit falscher Identitätskarte festgestellt

    Freiburg/Basel (ots) - Ein 25-Jähriger, gegen den unter anderem ein Sicherungshaftbefehl vorlag, konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Dabei wies er sich mit einer gefälschten Identitätskarte aus. Am Donnerstagvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 25-Jährigen in einem Fernzug zwischen Freiburg und Basel. Dabei legte er zunächst eine Versicherungskarte mit seinem Lichtbild vor. Im ...

  • 09.07.2020 – 11:11

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein zu Durchsuchungsmaßnahmen am 09.07.2020 in Freiburg im Breisgau und Heitersheim

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am 09. Juli führte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein im Auftrag der Staatsanwaltschaft Freiburg - Zweigstelle Lörrach - Durchsuchungsmaßnahmen in jeweils einer Wohnung in Freiburg im Breisgau und Heitersheim durch, bei der Spezialkräfte der Bundespolizei zum Einsatz kamen. ...

  • 09.07.2020 – 10:43

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten der mit falschen Papieren reiste fest

    Müllheim (Baden) (ots) - Ein 29-jähriger syrischer Staatsangehöriger versuchte mit falschen spanischen Papieren Deutschland zu verlassen, obwohl er zur Festnahme gesucht wurde. Am Mittwochmittag kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) einen grenzüberschreitenden Fernzug zwischen Freiburg im Breisgau und Basel. Auf Höhe Müllheim ...

  • 08.07.2020 – 08:43

    BPOLI-WEIL: Brand am Zug

    Albbruck (ots) - Am Dienstagabend kam es zu einem Brand an einem Zug auf der Hochrheinbahn. Am Bahnhof Albbruck konnte der Brand gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Am Dienstagabend gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei über einen qualmenden/brennenden Zug auf der Hochrheinstrecke informiert. Eine Zeugin hatte an einem Bahnübergang in Laufenburg-Ost an dem vorbeifahrenden Zug Qualm bemerkt und den Notruf verständigt. Der Zug RB17271 von Basel in ...

  • 07.07.2020 – 14:16

    BPOLI-WEIL: 18-Jähriger beleidigt Bundespolizisten und uriniert in Dienst-Kfz

    Freiburg (ots) - Weil ein 18-Jähriger am Hauptbahnhof Freiburg laut herumgebrüllt, Reisende belästigt und beleidigt haben soll wurde die Bundespolizei informiert. In der Folge beleidigte der Mann auch die Bundespolizisten, leistete Widerstand und urinierte ins Dienst-Kfz. In der Nacht von Montag auf Dienst, kurz vor Mitternacht, teilte ein Mitarbeiter eines ...

  • 07.07.2020 – 10:51

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung der etwas anderen Art

    Bad Bellingen (ots) - Eine Urkundenfälschung der besonderen Art wurde durch die Bundespolizei aufgedeckt. Da ein 24-jähriger gambischer Staatsangehöriger nicht mehr mit dem Bild in seinem Ausweis zufrieden war, fügte er kurzerhand ein Neues von sich ein. Mit dem nun aktualisierten Ausweis, reiste der Mann dann von Italien nach Deutschland. Die im Rahmen der Schleierfahndung eingesetzten Beamten der Bundespolizei, ...

  • 07.07.2020 – 09:51

    BPOLI-WEIL: Großvater bewahrt Enkel vor Gefängnis

    Basel/Freiburg (ots) - 105 Tage Ersatzfreiheitsstrafe drohten einem 22-Jährigen. Da sein Großvater die Geldstrafe für ihn bezahlte blieb ihm das Gefängnis erspart. Am Montagvormittag kontrollierte eine Streife des Zoll einen deutschen Staatsangehörigen in einem Fernzug zwischen Basel und Freiburg. Bei der Überprüfung auf Höhe Schliengen stellte die Streife fest, dass gegen den 22-Jährigen ein offener Haftbefehl ...

  • 06.07.2020 – 10:22

    BPOLI-WEIL: Trotz Einreiseverbots reiste Mann erneut ein

    Freiburg im Breisgau (ots) - Obwohl ein 31-jähriger sudanesischer Staatsangehöriger eine Einreisesperre für Deutschland hatte, reiste er erneut mit dem Zug ein. Am Samstagabend den 04.07.2020, war der sudanesische Staatsangehörige mit dem ICE von Basel nach Freiburg im Breisgau unterwegs. Da der Mann keinen Fahrschein hatte, wurde er in Freiburg an Beamte der Bundespolizei übergeben. Ausweispapiere konnte er ...

  • 03.07.2020 – 12:00

    BPOLI-WEIL: Identitätsfeststellung mit Hindernissen

    Efringen-Kirchen/Basel (ots) - Ein ausweisloser 20-Jähriger weigerte sich vehement seine Identität mittels Fingerabdrücken feststellen zu lassen. Erst als eine weibliche Beamtin hinzukommt ist es problemlos möglich. Am Donnerstagvormittag kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) einen Fernzug zwischen Freiburg und Basel. Auf Höhe ...

  • 03.07.2020 – 09:42

    BPOLI-WEIL: Untergetauchter durch die Bundespolizei festgenommen

    Weil am Rhein (ots) - Ein seit einem Jahr untergetauchter Straftäter versuchte in die Schweiz auszureisen und konnte festgenommen werden. Der 22-jährige afghanische Staatsangehörige versuchte am Donnerstagnachmittag, den 02.06.2020, über den Übergang Weil am Rhein - Friedlingen in die Schweiz ausreisen. Da der Mann keine Ausweise bei sich hatte, wurde er durch die Schweizer Behörden zurückgeschickt. Eine Kontrolle ...

  • 02.07.2020 – 08:21

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei - Dieb muss ins Gefängnis

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein wegen Diebstahl verurteilter französischer Staatsangehöriger kann Geldstrafe nicht bezahlen und muss ins Gefängnis. Der 22-Jährige wurde am späten Mittwochabend durch Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Freiburg kontrolliert. Da der Mann keinen Ausweis vorlegen konnte, wurde er zur Identitätsfeststellung zum dortigen Bundespolizeirevier verbracht. Nach Überprüfung der ...

  • 30.06.2020 – 11:36

    BPOLI-WEIL: GoD verhindert Einreise mit gefälschtem Pass

    Basel/Freiburg (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) konnte die Einreise eines 30-Jährigen mit gefälschten Pass nach Deutschland verhindern. Am Montagabend kontrollierte eine Streife der GoD, bestehend aus Bundespolizei und Eidgenössischer Zollverwaltung, einen 30-Jährigen in einem Fernzug zwischen Basel und Freiburg. Der ghanaische Staatsangehörige wies sich dabei mit einem italienischen ...

  • 30.06.2020 – 10:08

    BPOLI-WEIL: Gesuchter am Bahnhof festgestellt

    Rheinfelden (ots) - Einen mit drei Ausschreibungen gesuchten Mann konnte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Rheinfelden feststellen und vorläufig festnehmen. Am Montagvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 40-Jährigen am Bahnhof Rheinfelden. Bei der Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen stellte die Streife drei Ausschreibungen gegen ihn fest. Wegen gefährlicher Körperverletzung ...

  • 29.06.2020 – 16:07

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf nach Personenunfall mit ICE auf Rheintalstrecke

    Leutersberg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Personenunfall auf Höhe Leutersberg. Am 25.06.2020 gegen 18:22 Uhr kam es auf der Bahnstrecke von Freiburg nach Basel, auf Höhe Leutersberg, zum Zusammenstoß des ICE 109 mit einer männlichen Person, die dabei schwer verletzt wurde. Unmittelbar vor dem Unfall soll sich eine weitere männliche Person im ...

  • 29.06.2020 – 15:14

    BPOLI-WEIL: Zeugensuche nach Diebstahlsdelikt

    Weil am Rhein/Lörrach (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall in der S5 zwischen Weil am Rhein und Lörrach. Am Donnerstag, den 25.06.2020 kam es gegen 12:30 Uhr in der S5 von Weil am Rhein nach Lörrach zu einem Diebstahlsdelikt. Eine bislang unbekannte, ca. 60 Jahre alte, süd/südosteuropäisch aussehende Frau bettelte noch während der Standzeit des Zuges in Weil am Rhein in der S5 87904. Als eine ...

  • 24.06.2020 – 12:13

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung durch Bundespolizei aufgedeckt

    Weil am Rhein (ots) - Ein 41-jähriger mauretanischer Staatsangehöriger verfälschte das Gültigkeitsdatum seines Reisepasses um ungehindert reisen zu können. Der Mann war am Dienstagmittag mit dem Ausreisezug von Rostock über Basel nach Chiasso unterwegs, als er von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) auf Höhe Weil am Rhein kontrolliert wurde. Dabei wies sich der 41-Jährige gegenüber den Mitarbeitern der ...

  • 23.06.2020 – 11:44

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall auf Bahnsteig 1 im Freiburger Hauptbahnhof

    Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall auf Bahnsteig 1 im Freiburger Hauptbahnhof. Am 14.06.2020 gegen 01:50 Uhr soll es am Bahnsteig 1, im Hauptbahnhof Freiburg auf Höhe des Schnellrestaurants McDonalds, zu einem tätlichen Angriff gekommen sein. Dabei wurden 2 junge Männer schwer verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...

  • 22.06.2020 – 12:01

    BPOLI-WEIL: Mann versuchte trotz Einreisesperre nach Deutschland einzureisen

    Heitersheim (ots) - Ein 20-jähriger tunesischer Staatsangehöriger versuchte trotz Einreisesperre in das Bundesgebiet einzureisen und musste wieder zurück in die Schweiz. Am späten Freitagabend dem 19.06.2020, wurde der ausweislose 20-Jährige durch Beamte der Bundeszollverwaltung im Einreisezug auf Höhe Heitersheim ermittelt. Da sich der Mann nicht ausweisen ...

  • 19.06.2020 – 10:53

    BPOLI-WEIL: Kurioser Ausweismissbrauch durch die Bundespolizei aufgedeckt

    Weil am Rhein (ots) - Ein 54-jähriger chinesischer Staatsangehöriger legte zur Kontrolle den Ausweis eines 18 Jahre Jüngeren vor und scheiterte damit beim Grenzübertritt. Der Mann war am Mittwochmittag mit dem Ausreisezug von Frankfurt/Main nach Basel unterwegs als er von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) auf Höhe Weil am Rhein kontrolliert wurde. ...

  • 08.06.2020 – 11:32

    BPOLI-WEIL: Falsche Dokumente vorgelegt und geflüchtet

    Weil am Rhein (ots) - Mit falschen Dokumenten hat sich ein Mann gegenüber einer Streife der Bundespolizei ausgewiesen. In der Folge leistete er erheblichen Widerstand, verletzte dabei zwei Beamtinnen und konnte flüchten. Am Samstagvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen angeblich 23-Jährigen Mann an der Dreiländerbrücke in Weil am Rhein. Dabei wies sich der Mann mit einem griechischen Reisepass ...

  • 04.06.2020 – 12:26

    BPOLI-WEIL: Unfall am Bahnhof Waldshut endet glimpflich

    Waldshut (ots) - Glück im Unglück hatte ein 42-Jähriger bei einem Unfall mit einem Zug am Bahnhof Waldshut, er wurde nur am Fuß verletzt. Am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass es am Bahnhof Waldshut zu einem Unfall kam und eine Person verletzt sei. Vor Ort wurde festgestellt, dass der deutsche Staatsangehörige, vermutlich aufgrund seines stark alkoholisierten Zustandes, ...

  • 02.06.2020 – 13:27

    BPOLI-WEIL: Schlagring sichergestellt

    Neuenburg (ots) - Bundespolizei kann verbotenen Schlagring bei Grenzkontrollen in Neuenburg sicherstellen. Am Freitagnachmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen am Grenzübergang Neuenburg-Autobahn einen 44-Jährigen. Der algerische Staatsangehörige wollte nach Deutschland einreisen. Im Rahmen der Kontrolle wurde sein Fahrzeug durchsucht. Dabei fanden die Bundespolizisten einen ...

  • 02.06.2020 – 09:58

    BPOLI-WEIL: Zeugen gesucht wegen des Verdachts der Erregung öffentlichen Ärgernisses

    Müllheim / Haltingen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall im Zug zwischen Müllheim und Haltingen. Am Samstag, den 23.05.2020, meldete sich eine Frau bei der Bundespolizei, nachdem sie mit dem Regionalzug von Müllheim (Baden) -Abfahrtszeit: 09:36 Uhr- nach Basel gefahren war. Wenige Minuten nach der Abfahrt setzte sich ein Mann in die Nähe der ...

  • 25.05.2020 – 11:59

    BPOLI-WEIL: Zeugen verhalten sich vorbildlich

    Denzlingen / Freiburg (ots) - Zivilcourage gezeigt und sich vorbildlich verhalten haben sich zwei Zeugen am Samstagmittag in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg. Am Samstagmittag soll ein 35-Jähriger eine 32-Jährige in anzüglicher Art und Weise in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg angesprochen haben. Auf die Aufforderung der Frau sie in Ruhe zu lassen und weg zu gehen soll der Mann ihr ...

  • 23.05.2020 – 10:47

    BPOLI-WEIL: Teure Einreise am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn

    Weil am Rhein (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei einen mit Haftbefehl gesuchten 41-Jährigen festnehmen. Am frühen Freitagmorgen kontrollierten Kräfte der Bundespolizei einen 41-jährigen italienischen Staatsangehörigen bei der Einreise nach Deutschland, am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Im ...

  • 22.05.2020 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Geschädigte und Zeugen gesucht

    Rheinfelden / Schwörstadt (ots) - Die Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen einer exhibitionistischen Handlung im Zug zwischen Rheinfelden und Schwörstadt. Am Mittwoch den 20.05.2020 kam es gegen 7 Uhr in der Regionalbahn 17235 (Abfahrt Basel Badischer Bahnhof 06:43 Uhr, Abfahrt Rheinfelden 06:58 Uhr) zwischen Rheinfelden und Schwörstadt zu einer exhibitionistischen Handlung. Nach Angaben einer Zeugin habe sich ...

  • 20.05.2020 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Festnahme wegen U-Haftbefehl

    Weil am Rhein (ots) - Ein mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter 23-Jähriger konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Am Dienstagvormittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Dabei kontrollierten sie einen 23-Jährigen, der als Mitfahrer in einem PKW nach Deutschland einreisen wollte. Bei der Überprüfung des rumänischen Staatsangehörigen stellten die Beamten ...

  • 18.05.2020 – 12:46

    BPOLI-WEIL: Falscher Führerschein sichergestellt

    Weil am Rhein (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei einen gefälschten Führerschein sicherstellen und der Fahrerin die Weiterfahrt untersagen. Am Sonntagmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei die Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Dabei kontrollierten sie eine 33-jährige Fahrerin, die unter anderem einen russischen Führerschein zur Kontrolle vorlegte. ...