Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 18.05.2020 – 11:39

    BPOLI-WEIL: Diensthund verteidigt Hundeführer bei Angriff

    Freiburg (ots) - Ein tätlicher Angriff auf einen Polizisten ist nie eine gute Idee, vor allem nicht wenn der Polizist einen ausgebildeten Schutzhund bei sich hat. Am Samstagabend befand sich ein Diensthundeführer der Bundespolizei, mit seinem Schutzhund, am Hauptbahnhof Freiburg nachdem dort eine Auseinandersetzung von 10 Personen gemeldet wurde. Am Bahnsteig 1 wurde er durch einen 39-Jährigen mit den Worten ...

  • 18.05.2020 – 10:40

    BPOLI-WEIL: Exhibitionistische Handlung im Zug - Zeugen gesucht

    Freiburg / Bad Krozingen (ots) - Die Bundespolizei suchte Zeugen für eine exhibitionistische Handlung in einer Regionalbahn von Freiburg nach Bad Krozingen am 13. Mai 2020. Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 gegen 22:10 Uhr soll es im Zug RB17045, oberes Abteil, Abfahrtszeit in Freiburg laut Fahrplan: 21:45 Uhr (tatsächlich ca. 10 min Verspätung), kurz vor dem Halt am Bahnhof Bad Krozingen, zu einer exhibitionistischen ...

  • 13.05.2020 – 13:19

    BPOLI-WEIL: Mann scheitert zweimal an der Einreisekontrolle

    Basel Bad. Bf. / Weil am Rhein (ots) - Ein 20-Jähriger versuchte an zwei verschiedenen Grenzübergängen nach Deutschland einzureisen. In beiden Fällen wurde er in die Schweiz zurückgewiesen. Auch sein unkooperatives Verhalten und ein Fluchtversuch konnten das nicht verhindern. Am Dienstagabend erschien ein 20-Jähriger an der Einreisekontrolle der Bundespolizei am Basel Badischen Bahnhof und versuchte die ...

  • 11.05.2020 – 15:40

    BPOLI-WEIL: Zusätzliche Öffnung eines Grenzübergangs an der deutsch-französischen Grenze

    Neuenburg (ots) - Seit Montag, den 11. Mai 2020 ist der Grenzübergang Neuenburg Rheinbrücke / Chalampé geöffnet. In enger Abstimmung mit den französischen Behörden wurde der Grenzübergang Neuenburg Rheinbrücke / Chalampé am Montag, den 11. Mai 2020, ab 06:00 Uhr für den Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie ab 15:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr geöffnet. Die ...

  • 09.05.2020 – 17:27

    BPOLI-WEIL: Schlägerei in S-Bahn - Bundespolizei sucht Zeugen

    Gottenheim (ots) - Am 08.05.2020 gegen 19:00 Uhr soll es im Zug S1 von Freiburg nach Breisach, kurz vor Gottenheim, zu einer tätlichen Auseinandersetzung und Beleidigungen zwischen mehreren Männern gekommen sein. Am Haltepunkt Gottenheim verließen die Personen die S-Bahn. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und sucht die Geschädigten sowie Zeugen des Vorfalls. Insbesondere fragt die Bundespolizei, wer ...

  • 07.05.2020 – 13:27

    BPOLI-WEIL: Einreise verweigert - Frau leistet Widerstand

    Basel Bad. Bf. (ots) - Eine Frau, der am Basel Badischen Bahnhof die Einreise nach Deutschland verweigert wurde, leistete in der Folge Widerstand und verletzte einen Beamten leicht. Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei ein 20-Jährige am Basel Badischen Bahnhof. Die schweizerische Staatsangehörige gab dabei an auf dem Weg nach Berlin zu sein. Eine Überprüfung der Frau ergab einen offenen ...

  • 05.05.2020 – 16:25

    BPOLI-WEIL: Temporäre Öffnung von Grenzübergang an der deutsch-schweizerischen Grenze

    Rheinheim / Jestetter Zipfel (ots) - Ab Mittwoch, den 6. Mai 2020, wird der Grenzübergang Rheinheim / Zurzach temporär und nur für Berufspendler zusätzlich geöffnet. Zudem wird der Transit von Berufspendlern aus der Schweiz in die Schweiz durch den "Jestetter Zipfel" gestattet. In enger Abstimmung mit der Eidgenössischen Zollverwaltung kann der Grenzübergang ...

  • 04.05.2020 – 13:34

    BPOLI-WEIL: Vierfach Gesuchter stellt sich selbst

    Freiburg (ots) - Ein Mann gegen den vier Ausschreibungen, davon drei zur Festnahme, bestanden hat sich selbst bei der Bundespolizei gestellt. Am Sonntagmittag erschien ein 29-Jähriger beim Bundespolizeirevier in Freiburg und gab an sich stellen zu wollen. Eine Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab vier offene Ausschreibungen. Da der 29-Jährige im Januar 2020 unentschuldigt einer Hauptverhandlung wegen ...

  • 04.05.2020 – 13:12

    BPOLI-WEIL: Festnahme aufgrund 406 Tagen Freiheitsstrafe

    Neuenburg (ots) - Ein 45-Jähriger, gegen den eine Restfreiheitsstrafe von 406 Tagen zu vollstrecken war, konnte durch Kräfte der Bundespolizei festgenommen werden. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Samstagvormittag die Einreise am Grenzübergang Neuenburg-Autobahn. Dabei kontrollierte sie einen 45-jährigen, polnischen Staatsangehörigen. Bei der ...

  • 30.04.2020 – 14:12

    BPOLI-WEIL: Festnahme wegen EU-Haftbefehl

    Waldshut (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei einen mit Europäischem Haftbefehl gesuchten 57-Jährigen festnehmen. Am Mittwochvormittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei einen 57-Jährigen bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Waldshut. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Kräfte fest, dass gegen den deutschen Staatsangehörigen ein ...

  • 29.04.2020 – 11:25

    BPOLI-WEIL: Bedrohung in Regionalbahn - Zeugen gesucht

    Rheinfelden (ots) - Ein männlicher Reisender wurde durch einen älteren Mann in einer Regionalbahn bedroht und beleidigt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, den 23.04.2020 soll es gegen 8:10 Uhr im Zug RB 17239, Abfahrt Rheinfelden 08:02 Uhr - Ankunft in Bad Säckingen 08:17 Uhr, zwischen Rheinfelden/Beugen und Bad Säckingen zu einer Beleidigung und Bedrohung eines männlichen Reisenden durch einen älteren ...

  • 27.04.2020 – 12:34

    BPOLI-WEIL: Wegen Betrugs Verurteilter konnte Geldstrafe bezahlen

    Weil am Rhein (ots) - Da ein wegen Betrugs verurteilter lettischer Staatsangehöriger die Geldstrafe von 860 Euro bezahlen konnte, musste er nicht ins Gefängnis. Der 32-Jährige wurde am Freitagabend durch Beamte der Zollverwaltung am Übergang Weil am Rhein - Otterbach kontrolliert. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Zollbeamten fest, dass gegen ihn ein ...

  • 27.04.2020 – 12:27

    BPOLI-WEIL: Falscher Polizist wird nach Deutschland ausgeliefert

    Weil am Rhein (ots) - Ein 30-jähriger Deutscher der sich im süddeutschen Raum mehrfach als "Falscher Polizist" ausgegeben hatte, wurde durch die Schweiz am Freitagmorgen nach Deutschland ausgeliefert. Der Mann der mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde, gehörte zu einer Bande, denen zahlreiche Betrugsfälle vorgeworfen werden. Die Männer gaben am Telefon an, Polizeibeamte zu sein und Kenntnis darüber zu besitzen, ...

  • 23.04.2020 – 15:07

    BPOLI-WEIL: Zeugen gesucht - Exhibitionistische Handlung in S1

    Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für eine exhibitionistische Handlung eines bislang unbekannten Mannes in der S1 in Richtung Seebrugg. Durch die Geschädigte wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass ein unbekannter Mann am Dienstag, 21. April 2020 gegen 11:16 Uhr in der S1 von Freiburg Hauptbahnhof in Richtung Seebrugg eine exhibitionistische Handlung vorgenommen haben soll. Durch laute Ansprache habe sie ...

  • 23.04.2020 – 09:58

    BPOLI-WEIL: Gesuchter konnte Geldstrafe bezahlen

    Waldshut (ots) - Da ein wegen Betrugs verurteilter deutscher Staatsangehöriger die Geldstrafe von 1200 Euro bezahlen konnte, musste er nicht ins Gefängnis. Der 27-Jährige wurde am Mittwoch durch die Bundespolizei am Übergang Waldshut kontrolliert. Bei der Überprüfung des Manns stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Strafbefehl vorlag. Er wurde 2018 von einem Gericht wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 1200 ...

  • 02.04.2020 – 22:21

    BPOLI-WEIL: Bahnbetriebsunfall auf der Rheintalstrecke

    Auggen (ots) - Auf der Rheintalstrecke zwischen Basel und Freiburg im Breisgau kam es am frühen Donnerstagabend (02.04.2020) gegen 19:30 Uhr zu einem Bahnbetriebsunfall. Ersten Erkenntnissen zu Folge stürzte auf Höhe Auggen ein Betonteil von einer Brücke in den Gleisbereich. Ein mit Lastkraftwagen beladener Zug kollidierte in der Folge mit dem Brückenteil und entgleiste teilweise. Durch den Aufprall erlitt der ...

  • 01.04.2020 – 12:48

    BPOLI-WEIL: Ahndung von Verstößen nach der CoronaVO

    Neuenburg/Breisach/Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald (ots) - Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald kann nun auch die Bundespolizei bestimmte Verstöße gegen die CoronaVO ahnden. In enger Abstimmung mit der zuständigen Verwaltungsbehörde des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald und im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Freiburg wird die Bundespolizei bestimmte Verstöße gegen die CoronaVO ahnden. Die ...

  • 31.03.2020 – 11:27

    BPOLI-WEIL: Grenzkontrolle verweigert - Ermittlungsverfahren eingeleitet

    Rheinfelden (ots) - Ein 58-Jähriger verweigerte für seine Familie die Durchführung der Grenzkontrolle. Aufgrund seines Verhaltens wurde durch die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Montagvormittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen die Einreise nach Deutschland am ...

  • 30.03.2020 – 14:35

    BPOLI-WEIL: Grenzbehörden verhindern Kindesentziehung

    Erzingen (ots) - Eidgenössische Zollverwaltung, Zoll und Bundespolizei konnten Kindesentziehung verhindern. Am Samstagnachmittag kontrollierten Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Grenzübergang Trasadingen zwei kroatische Staatsangehörige und deren vier, minderjährige Kinder, bei der Einreise in die Schweiz. Bei der Überprüfung stellten die Mitarbeitenden der EZV fest, dass gegen die beiden ...

  • 30.03.2020 – 11:33

    BPOLI-WEIL: Einreise mit falschen Dokumenten verhindert

    Breisach (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei die Einreise eines 40-Jährigen mit falschen Dokumenten verhindern. Am Samstagnachmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Grenzübergang Breisach einen aus Frankreich kommenden Fahrradfahrer. Zur Kontrolle händigte der 40-Jährige eine litauische Identitätskarte aus und gab an nach Freiburg fahren zu ...

  • 27.03.2020 – 10:52

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Rheinfelden (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei einen Haftbefehl vollstrecken. Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn einen 32-jährigen slowakischen Staatsangehörigen. Der in der Schweiz lebende Mann gab bei der Kontrolle an, in Deutschland einkaufen zu wollen. Da es sich dabei nicht um einen triftigen Grund für die Einreise nach Deutschland handelt, wurde ihm die diese untersagt. ...