Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 14.06.2021 – 11:54

    BPOLI-WEIL: Gleisüberschreiter zwingt ICE zur Schnellbremsung

    Freiburg (ots) - Weil ein 50-Jähriger unerlaubt die Gleise überquerte musste eine ICE eine Schnellbremsung durchführen, um einen Unfall zu verhindern. Der Verursacher zeigte sich unbeeindruckt, der Treibfahrzeugführer musste abgelöst werden. Wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr wurde durch die Bundespolizei ein Strafverfahren eingeleitet. Am Sonntagabend kam es am Hauptbahnhof Freiburg aufgrund eines ...

  • 09.06.2021 – 09:54

    BPOLI-WEIL: Einbruchsversuch mittels Kanaldeckel am Hbf. Lörrach

    Lörrach (ots) - Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Eingangstüre zum Hauptbahnhof Lörrach vermutlich mittels Kanaldeckel zerstört. Der Versuch in den Bahnhofskiosk zu gelangen scheiterte. Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Am Dienstag, den 08. Juni 2021 gegen 23 Uhr wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass eine Eingangstüre ...

  • 08.06.2021 – 10:31

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernzug

    Freiburg/Offenburg (ots) - Ein 24-Jähriger konnte in einem Fernzug zwischen Freiburg und Offenburg durch die Bundespolizei festgenommen werden. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl vor. Wegen unerlaubter Einreise droht ihm die nächste Strafe. Am Montagabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus der Schweiz kommenden Fernzug zwischen Freiburg und Offenburg. Dabei überprüfte die Streife auch einen 24-Jährigen, welcher keine gültigen ...

  • 04.06.2021 – 09:56

    BPOLI-WEIL: Schutzgewahrsam wegen 3,4 Promille

    Lörrach (ots) - Mit 3,4 Promille wurde ein 44-Jähriger am Mittwoch durch die Bundespolizei in Schutzgewahrsam genommen. Dagegen leistete der Mann zunächst Widerstand und bedroht die Streife. Am Mittwochabend bemerkte eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Lörrach einen offensichtlich stark alkoholisierten Mann. Der 44-Jährige war kaum in der Lage sicher zu stehen oder zu gehen. Während der Überprüfung ...

  • 02.06.2021 – 11:06

    BPOLI-WEIL: Korrektur: Reisender fühlt sich durch Kontrollen gestört

    Müllheim (Baden) (ots) - Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, den 01. Juni 2021 nicht wie in der ursprünglichen Meldung mitgeteilt am Montagnachmittag. Ursprüngliche Meldung: In einer Regionalbahn soll ein Zugbegleiter durch einen 39-Jährigen beleidigt und tätlich angegriffen worden sein. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Am ...

  • 02.06.2021 – 10:39

    BPOLI-WEIL: Reisender fühlt sich durch Kontrollen gestört

    Müllheim (Baden) (ots) - In einer Regionalbahn soll ein Zugbegleiter durch einen 39-Jährigen beleidigt und tätlich angegriffen worden sein. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Am Montagnachmittag wurde die Bundespolizei über einen Vorfall in einer Regionalbahn bei Müllheim informiert. Weil er sich durch die häufigen Kontrollen gestört fühlte, soll ein 39-Jähriger den Zugbegleiter zunächst ...

  • 31.05.2021 – 11:19

    BPOLI-WEIL: Zweifach wegen U-Haft gesucht

    Freiburg (ots) - Ein 40-Jähriger, der mit zwei Untersuchungshaftbefehlen gesucht wurde, konnte durch die Bundespolizei festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert werden. Zudem wurde bei ihm ein gefälschter Führerschein gefunden. Am Sonntagvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung ein Fahrzeug an einer Tank- und Rastanlage an der A5 bei ...

  • 27.05.2021 – 13:27

    BPOLI-WEIL: Graffitisprayer festgestellt

    Freiburg (ots) - Zwei Männer konnten durch eine Streife der Bundespolizei nach einer Sachbeschädigung in Graffitimanier festgestellt werden. Die Männer räumten die Tat ein. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Am Donnerstagabend wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass ein Lokführer bei der Durchfahrt im Bereich des Haltepunkt Freiburg-Zähringen zwei Männer gesehen hat, die dort augenscheinlich ...

  • 27.05.2021 – 11:25

    BPOLI-WEIL: Mann beleidigt Lokführer und Polizei

    Rheinfelden (ots) - Ohne Mund-Nasen-Schutz (MNS) war ein 57-Jähriger in einer Regionalbahn unterwegs. Auf sein Fehlverhalten angesprochen beleidigte und bedrohte er den Lokführer uns später auch eine Streife der Polizei. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Am Donnerstagabend wurde die Bundespolizei über einen Maskenverweigerer in einer Regionalbahn bei Rheinfelden informiert. Eine Streife des ...

  • 27.05.2021 – 10:40

    BPOLI-WEIL: Uneinsichtiger ohne MNS in Regionalbahn

    Freiburg (ots) - Ein 34-Jähriger, der ohne Mund-Nasen-Schutz (MNS) in einer Regionalbahn unterwegs war, zeigte sich gegenüber einer Streife der Bundespolizei völlig uneinsichtig, beleidigte diese und konnte nur unter Anwendung körperlicher Gewalt aus dem Zug geholt werden. Am Mittwochnachmittag wurde die Bundespolizei über einen betrunkenen Fahrgast in einer Regionalbahn informiert, der diese nicht verlassen würde. ...

  • 25.05.2021 – 12:12

    BPOLI-WEIL: Zug überfährt Einkaufswagen

    Schwenningen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Unfall beim Bahnhof Schwenningen, bei dem ein Zug mit einem im Gleis stehenden Einkaufswagen kollidierte und diesen überfuhr. Durch den Unfall war der Zug nicht mehr fahrbereit und die Strecke war für über eineinhalb Stunden gesperrt. Am Montagabend, den 24. Mai 2021 um kurz nach 20 Uhr kollidierte ein Zug der SWEG auf der Strecke Rottweil - ...

  • 12.05.2021 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - 14-Jähriger in S-Bahn beleidigt

    Schopfheim (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Zwischenfall in der S6, bei dem ein 14-Jähriger durch einen Mann beleidigt worden sein soll. Insbesondere eine mitreisende Frau mit Fahrrad wird gesucht. Am Dienstag, den 11. Mai 2021 gegen 17:45 Uhr soll es in der S6 87848, auf der Fahrt von Schopfheim nach Zell, zu einem Zwischenfall gekommen sein. Dabei soll ein 14-jähriger Junge durch einen ...

  • 11.05.2021 – 11:00

    BPOLI-WEIL: Festnahme nach Einreise ohne Ticket und Dokumente

    Freiburg (ots) - Ein 29-Jähriger reiste ohne gültiges Zugticket und Reisedokumente nach Deutschland ein. Zudem wurde der Mann mit einem Haftbefehl gesucht. Er wurde durch die Bundespolizei festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Montagnachmittag wurde die Bundespolizei über einen Mann informiert, der ohne Zugticket mit einem Fernzug aus Basel nach Freiburg unterwegs war und sich nicht ausweisen ...

  • 03.05.2021 – 11:34

    BPOLI-WEIL: Ohne MNS im Regionalzug - Mann mit drei Haftbefehlen gesucht

    Waldshut / Rheinfelden (ots) - Ohne Mund-Nasen-Schutz (MNS), aber mit augenscheinlich gefälschter Befreiung von der Maskenpflicht war ein 42-Jähriger in einem Regionalzug unterwegs. Er wurde durch die Bundespolizei angezeigt und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen ihn bestanden drei Vollstreckungshaftbefehle. Am Sonntagmittag wurde ein 42-Jähriger ...

  • 28.04.2021 – 10:18

    BPOLI-WEIL: Versuchte sexuelle Belästigung - Bundespolizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Montagnachmittag, den 26. April 2021, sollen vier bislang Unbekannte eine Jugendliche am Hauptbahnhof Freiburg sexuell belästigt haben. Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen, insbesondere einen älteren Mann. Durch vier, bislang unbekannte männliche Tatverdächtige soll am Montagnachmittag, den 26. April 2021 versucht worden sein, eine ...

  • 20.04.2021 – 13:23

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Mann grundlos ins Gleisbett gestoßen

    Waldshut (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall im Bahnhof Waldshut. Bereits am vergangenen Donnerstag (15.04.2021) soll es gegen 16:15 Uhr, im Bahnhof Waldshut auf Bahnsteig 3, zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Reisenden gekommen sein. Ein bislang Unbekannter soll aus dem Zug RB 17274 ausgestiegen sein und den auf dem Bahnsteig stehenden Geschädigten grundlos ins Gleisbett gestoßen haben. ...

  • 13.04.2021 – 10:59

    BPOLI-WEIL: Mülleimer angezündet - Zeugen gesucht

    Riegel-Malterdingen (ots) - Durch Unbekannte wurde ein Mülleimer am Bahnhof Riegel-Malterdingen entzündet. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Am Montag, den 12. April 2021 gegen 16:00 Uhr wurde am Bahnhof Riegel-Malterdingen durch eine bislang Unbekannte Täterschaft ein, am Gebäude naheliegender, Mülleimer entzündet. Der Brand war bei Eintreffen der Bundespolizei bereits durch die Feuerwehr gelöscht worden. Der ...

  • 07.04.2021 – 10:13

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei konnte einen seit mehreren Monaten gesuchten Mann im Freiburger Hauptbahnhof festnehmen. Er verbüßt jetzt eine siebenmonatige Haftstrafe. Der 25-jährige marokkanische Staatsangehörige wurde am frühen Mittwochmorgen (07.04.2021) durch die Bundespolizisten im Hauptbahnhof Freiburg kontrolliert. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte und auch keine Angaben machte, wurden ...

  • 01.04.2021 – 10:13

    BPOLI-WEIL: Ohne MNS im Zug - Verdacht der Beleidigung

    Emmendingen/Freiburg (ots) - Weil sie ihn auf den nicht getragenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) und zu laute Musik aufmerksam gemacht haben, soll ein 61-Jähriger den Sicherheitsdienst beleidigt haben. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Nach Aussagen des Sicherheitsdienstes waren diese am Mittwochabend in der Regionalbahn 17129 unterwegs. Auf Höhe Emmendingen trafen sie auf einen 61-Jährigen, der keine MNS ...

  • 30.03.2021 – 10:52

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich am Sonntagabend im Hauptbahnhof Freiburg ereignet haben soll. Der Vorfall wurde offenbar durch mehrere Personen gefilmt. Am Sonntag, den 28. März 2021 gegen 21:05 Uhr wurde eine Streife eines Sicherheitsunternehmens auf einen Herrn aufmerksam der im Basement des Freiburger Hbf. unmittelbar vor einem Supermarkt gepöbelte haben soll. Daraufhin ...

  • 29.03.2021 – 11:27

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernbus

    Weil am Rhein (ots) - Ein 31-Jähriger, der mit zwei Haftbefehlen und drei Aufenthaltsermittlungen gesucht wurde konnte durch die Bundespolizei in einem Fernbus bei der Einreise nach Deutschland festgenommen werden. Am Sonntagabend kontrollierten Kräfte der Bundespolizei einen 31-Jährigen als Mitfahrer in einem Fernbus aus Italien, am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Der senegalesische Staatsangehörige konnte sich dabei mit einem senegalesischen Reisepass ...

  • 23.03.2021 – 13:05

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Fahrraddiebstahl am Hauptbahnhof Freiburg

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es zu einem Fahrraddiebstahl am Freiburger Hauptbahnhof im Stadtteil Stühlinger gekommen. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Dieb oder auf den Verbleib des Rades geben können. Unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum zwischen 21.03.2021, 19:00 Uhr und 22.03.2021, 07:00 Uhr ein ...

  • 23.03.2021 – 11:14

    BPOLI-WEIL: 80-jähriger Drogendealer durch die Bundespolizei gefasst

    Lörrach (ots) - Ein 80-Jähriger der wegen Drogenhandels verurteilt wurde, konnte durch die Bundespolizei in Lörrach-Stetten festgenommen werden. Er verbüßt nun eine über 16-monatige Haftstrafe. Der deutsche Staatsangehörige wurde am Montagvormittag (22.03.2021), durch Beamte der Bundespolizei am Haltepunkt Lörrach-Stetten kontrolliert. Beim Abgleich der Daten ...

  • 15.03.2021 – 13:13

    BPOLI-WEIL: Ohne Ticket, aber zur Festnahme ausgeschrieben

    Freiburg (ots) - Ohne Zugticket war ein 27-Jähriger mit dem Fernzug unterwegs. Da er sich auch nicht ausweisen konnte wurde er an die Bundespolizei übergeben. Diese konnte seine Identität feststellen und dass er zur Festnahme ausgeschrieben war. Am Sonntagvormittag wurde ein 27-Jährige ohne Zugticket in einem Fernzug von Basel nach Freiburg angetroffen. Da er sich gegenüber dem Mitarbeiter der Deutschen Bahn nicht ...

  • 08.03.2021 – 15:22

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Diebstahl im Zug S5 bei Weil am Rhein

    Weil am Rhein (ots) - Am Montag, den 08.03.2021 gegen 07:57 Uhr vergaß die Geschädigte ihren Rucksack im Zug der Linie S5 in Weil am Rhein beim Ausstieg an der Endstation. Sie bemerkte dies, kehrte an ihren Platz zurück, konnte den Rucksack jedoch nicht mehr auffinden. Sie erstattete beim Polizeirevier Weil am Rhein um 08:15 Uhr Anzeige wegen Diebstahls und ging ...

  • 26.02.2021 – 12:26

    BPOLI-WEIL: Durchsuchung bei mutmaßlichem Rezeptfälscher

    Neustadt (Schwarzwald) (ots) - Am 08.02.2021 wurde in einer Apotheke im Freiburger Hauptbahnhof versucht, ein gefälschtes Rezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel einzulösen. Ein Tatverdächtiger konnte damals bei der Abholung durch Beamte der Bundespolizei festgenommen werden. Nach umfangreichen Ermittlungen, wurde am Donnerstag (25.02.2021), durch die Bundespolizei eine Wohnung in Neustadt (Schwarzwald) ...

  • 15.02.2021 – 11:35

    BPOLI-WEIL: Beim Grenzübertritt festgenommen

    Bad Krozingen (ots) - Vor zwei Jahren wurde ein 45-Jähriger zu einer Geldstrafe von über 2000 Euro verurteilt. Der verhängte Strafbefehl wurde jedoch nie bezahlt. Jetzt konnte der Gesuchte beim Grenzübertritt im Fernzug festgenommen werden. Zollbeamte kontrollierten den 45-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen am Freitagabend (12.02.2021), im Fernzug bei Bad Krozingen. Die Überprüfung des Mannes, der aus den ...

  • 09.02.2021 – 14:25

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei deckt Identitätsbetrug auf

    Bad Krozingen (ots) - Um nach der Ablehnung seines Asylverfahrens in Deutschland bleiben zu können, besorgte sich ein 22-jähriger pakistanischer Staatsangehöriger falsche Papiere. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei flog die Täuschung auf. Am Montagvormittag (08.02.2021) wurde der 22-jährige Mann, von einer deutsch-schweizerischen Streife (GoD), im Fernzug bei Bad Krozingen kontrolliert. Da der Mann der Streife ...

  • 09.02.2021 – 11:05

    BPOLI-WEIL: Falsches Rezept vorgelegt - Bundespolizei leitet Strafverfahren ein

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein 21 Jahre alter Mann ist am Montagnachmittag in einer Apotheke im Freiburger Hauptbahnhof von der Bundespolizei vorläufig festgenommen worden. Zuvor hatte er dort versucht, mit einem falschen Rezept ein verschreibungspflichtiges Medikament zu bekommen. Der deutsche Staatsangehörige legte am Montagvormittag (08.02.2021) ein Rezept, in ...