Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Detmold mehr verpassen.

Feuerwehr Detmold

Filtern
  • 23.12.2015 – 19:46

    FW-DT: Ölschaden 23.12.15

    Detmold (ots) - Gegen 16:13 wurde das hauptamtliche Personal zu einem Ölschaden nach einem Verkehrsunfall gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren ein PKW und ein Traktor auf der Externsteinestraße zwischen Fromhausen und Hornoldendorf zusammen gestoßen. Durch die Kamaraden wurden die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen und die Straße gereinigt. Anschließend wurde die Bergung und der Abtransport der Fahrzeuge unterstützt. Anschließend wurde die Einsatzstelle ...

  • 17.11.2015 – 20:52

    FW-DT: Brand im Spänebunker 17.11.15

    Detmold (ots) - Am heutigen Mittag wurde das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Pivitsheide zu einem Spänebunker Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb im Ortsteil Pivitsheide gerufen. Um 12:00Uhr meldete ein Mitarbeiter der Firma bei der Leitstelle das Feuer. Bei der ersten Erkundung am Spänebunker konnte kein Feuer festgestellt werden, da aber Rauch aus dem Bunker kam deutete alles auf einen Schwelbrand im ...

  • 04.11.2015 – 18:22

    FW-DT: Kellerbrand 04.11.15

    Detmold (ots) - Gegen 16:20 wurde das hauptamtliche Personal, die Löschgruppe Hiddesen,der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst zur Akazienstraße in Hiddesen gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte im Keller eines Mehrfamilienhauses eine Waschmaschiene. Die Bewohner konnten noch vor Eintreffen der ersten Kräfte das Gebäude unverletzt verlassen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz und einem Strahlrohr im Innenangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. ...

  • 02.11.2015 – 23:39

    FW-DT: Schornsteinbrand 02.11.15

    Detmold (ots) - Gegen 21:49 wurde das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Hiddesen zu einem Schornsteinbrand in die Straße "Auf der Helle " in Hiddesen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen schon aus dem Kamin. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Kamin gekehrt und dadurch der Brand gelöscht. Die Feuerwehr Detmold war mit ca. 15 Kräften unter der Leitung von Hauptbrandmeister Bernd Starke im Einsatz, welcher nach ca. einer Stunde ...

  • 07.10.2015 – 22:26

    FW-DT: Ölspur 07.10.15

    Detmold (ots) - Um 17:56 Uhr wurde das hauptamtliche Personal der Feuerwehr Detmold zu einem Ölschaden klein alarmiert. Grund war eine geplatzte Hydraulikleitung an einem Teleskoplader. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie eine ca. einen Kilometer lange Hydraulikölspur auf der Hornoldendorferstraße fest. Daraufhin wurden der Löschzug Süd zur Unterstützung nachalarmiert. Es wurden ungefähr 30 Sack Ölbindemittel verbraucht. Der Einsatz unter Leitung ...

  • 07.10.2015 – 22:25

    FW-DT: Rauchentwicklung 07.10.15

    Detmold (ots) - Zu einer Rauchentwicklung in der Emilienstraße wurden am heutigen Nachmittag um 14:16 Uhr das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Hiddesen und der Rettungsdienst gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass aus bisher ungeklärter Ursache ein Elektrogerät im ersten Obergeschoss eines Studenten Wohnhauses in Brand geraten war und somit für die Rauchentwicklung im Hausflur sorgte, auf die ein Nachbar ...

  • 05.09.2015 – 05:14

    FW-DT: Wohnhausbrand 04.09.15

    Detmold (ots) - Gegen 23:33 wurde das hauptamtliche Personal die Löschgruppen Brokhausen und Diestelbruch sowie der Rettungsdienst zur Barntruper Straße in den Ortsteil Altenkamp gerufen. Eine Autofahrerin hatte einen Wohnhausbrand gemeldet. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar. Das Einsatzstichwort wurde deshalb um 23:45 auf "Feuer 4" erhöht und die Löschgruppen Bentrup und Remmighausen, und die Löschzüge Mitte und Süd wurden nach alarmiert. ...

  • 05.09.2015 – 05:12

    FW-DT: Küchenbrand 04.09.15

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag um 13:48 Uhr wurden das hauptamtliche Personal, der Löschzug Süd die Löschgruppe Hiddesen sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Küchenbrand in die Denkmalstraße im Ortsteil Heiligenkirchen gerufen. In einer Küche war aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin hatte das Feuer bemerkt, geistesgegenwärtig ihre Wohnung verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Mit einem Trupp unter Atemschutz und ...

  • 21.08.2015 – 21:37

    FW-DT: Wohnungsbrand

    Detmold (ots) - Gegen 18:52 wurden das hauptamtliche Personal, die Löschgruppen Pivitsheide und Hiddesen sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Im Nieleinen" in Pivitsheide VL gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war in einem Zimmer im 1.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Da beim eintreffen der ersten Kräfte nicht ganz klar war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung aufhielten wurde zuerst die ...

  • 11.08.2015 – 04:52

    FW-DT: Unwetter 11.08.15

    Detmold (ots) - Während und nach dem Unwetter in der Nacht zu Dienstag, kam es in der Zeit von 00:00 bis 04:00 zu ca. 16 Einsätze für die Feuerwehr Detmold. Unter Leitung von Brandoberinspektor Joachim Wolf wurden 15 Technische Hilfe Einsätze wie vollgelaufene Keller im gesamten Stadtgebiet abgearbeitet. Gegen 00:14 kam es durch einen Blitzschlag zu einem Dachstuhlbrand in Loßbruch. Die Bewohner des Hauses hatte noch vor Eintreffen der Feuerwehr das Haus verlassen ...

  • 09.08.2015 – 21:13

    FW-DT: Mähdrescher brennt

    Detmold (ots) - Gegen 16:32 wurde das hauptamtliche Personal sowie die Löschgruppen Brokhausen, Bentrup und Diestelbruch zu einem brennenden Mähdrescher nach Barkhausen gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine von weitem sichtbare Rauchsäule zu sehen. Beim eintreffen der ersten Kräfte stand das Erntefahrzeug bereits in Vollbrand. Mit mehreren Atemschutztrupps und drei C-Rohren und einem Schaumrohr wurde der Brand gelöscht. Der Einsatz unter Leitung von ...

  • 26.07.2015 – 17:33

    FW-DT: Unwetter 25.07.15

    Detmold (ots) - Umgestürzte Bäume, abgerissene Äste und lose Dachziegel haben die Feuerwehr Detmold am Samstag in Atem gehalten. Das Sturmtief " Zeljko" sorgte für insgesamt 70 Einsätze die in der Zeit von 16:00 bis 00:00 Uhr unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Jens-Ulrich Plöger im gesamten Stadtgebiet abgewickelt wurden.80 Kräfte aus fast allen Einheiten der Feuerwehr Detmold waren im Einsatz. Auch am Sonntagvormittag waren die auswirkungen des Sturmes noch zu ...

  • 09.07.2015 – 19:30

    FW-DT: Verkehrsunfall 09.07.15

    Detmold (ots) - Gegen 16:10 wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Paderborner Straße in Detmold gerufen. Alle Personen konnten ohne technische Hilfsmittel aus den Fahrzeugen befreit werden, bzw. hatten die Autos schon vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen können. Sieben Personen wurden mit Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebstoffe und Trümmerteile an der ...

  • 09.07.2015 – 02:54

    FW-DT: Wohnungsbrand 09.07.15

    Detmold (ots) - Gegen 00:02 wurden das hauptamtliche Personal, die Löschgruppe Pivitsheide sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Wohnungsbrand in die Karl- Wehrhan-Straße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war in der Küche eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner des Hauses war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, so das niemand verletzt wurde. Mit insgesamt vier Trupps unter Atemschutz und zwei C-Rohren im Innenangriff konnte der Brand schnell ...

  • 15.06.2015 – 20:13

    FW-DT: Flächenbrand

    Detmold (ots) - Zu einem Flächenbrand am Donoperteich wurde am heutigen Vormittag um 11:51 Uhr das Hauptamtliche Personal gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte dort der Waldboden auf einer Fläche von ca. 20 Quadratmeter. Passanten waren auf den Brand aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr gerufen. Auf Grund des unwegsamen Geländes und der langen weg strecke zur nächsten Wasserentnahmestelle , wurde ein geländegängiges Fahrzeug der Löschgruppe ...

  • 01.04.2015 – 10:40

    FW-LIP: Sturmschäden in Detmold

    Detmold (ots) - Im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Niklas" mussten am gestrigen Dienstag gut 40 Einsätze, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, abgearbeitet werden. Hauptsächlich mussten umgestürzte Bäume von Straßen geräumt werden, doch auch herabfallende Dachziegel und umherfliegendes Baumaterial beschäftigten die rund 75 Einsatzkräfte. In der Blumenstraße im Ortsteil Heidenoldendorf wurde eine Laterne von einem Umstürzenden Baum abgeknickt, im Ortsteil ...