Folgen
Keine Meldung von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filtern
  • 14.03.2019 – 13:05

    FW-LFVSH: Medieneinladung zur Scheckübergabe an fünf Landesfeuerwehrverbände

    Kiel (ots) - Im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr zum achten Mal drei Monate lang die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" im Absatzgebiet von EDEKA Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile von Niedersachsen und Brandenburg) verkauft. Aus dem ...

  • 22.01.2019 – 11:04

    FW-LFVSH: Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis

    Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eisflächen auf Gewässern: Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Tage und Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Das gilt auch für die kommenden Tage, für die noch Frost angesagt ist. Besonders Kinder lassen ...

  • 01.01.2019 – 07:41

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen arbeitsreiche Nacht

    Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 280 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land - deutlich mehr als letztes Jahr. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Dennoch gab es gleich mehrere Großbrände ...

  • 27.08.2018 – 12:08

    FW-LFVSH: Anschnitt auf der NORLA: Die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" ist wieder da

    Kiel (ots) - Sie bilden mit Ihrem Engagement das Rückgrat der zivilen Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein: 1.350 Freiwillige Feuerwehren mit rund 50.000 Männern und Frauen sorgen tagtäglich und rund um die Uhr ehrenamtlich für die Sicherheit der Schleswig-Holsteiner. Das hört sich viel an - jedoch muss künftig die demografische Entwicklung berücksichtigt ...

  • 21.08.2018 – 10:30

    FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Einweihung bei der FF Kronshagen

    Kiel (ots) - Der Bitte der Freiwilligen Feuerwehr Kronshagen kommt der LFV SH gerne nach und verbreitet die Einladung an Medienvertreter zur Einweihungsfeier der neuen Wache auf diesem Wege: Nach dem Großbrand der Fahrzeughalle und dem Verlust aller Einsatzfahrzeuge im Februar 2017 lädt die Freiwillige Feuerwehr Kronshagen alle Bürger der Gemeinde Kronshagen und Interessierte zur Übergabe der Wache am Samstag, dem ...

  • 09.08.2018 – 13:45

    FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern

    Kiel (ots) - Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sach-schäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2018 – 16:15

    FW-LFVSH: Korrektur: Zwischenbilanz Flächenbrände

    Kiel (ots) - Die soeben versandte Pressemeldung zu den bisherigen Flächenbränden hat leider im letzten Satz einen Fehler. Bitte tauschen Sie den letzten Satz gegen den nachfolgenden aus und verzeihen Sie den Fehler. Vielen Dank. "Ohne diese Solidarität zur Feuerwehr hätten wir ein gravierendes Sicherheitsproblem - und das nicht nur in Schleswig-Holstein", so Homrich. Medien-Rückfragen bitte an: Landesfeuerwehrverband ...

  • 07.08.2018 – 15:26

    FW-LFVSH: Zwischenbilanz Flächenbrände: 500 Einsätze für die Wehren

    Kiel (ots) - KIEL. Der nach Angaben der Meteorologen bisher heißeste Tag des Jahres ist Grund für eine vorsichtige Zwischenbilanz zum gesteigerten Einsatzaufkommen der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein durch zahlreiche Busch- und Flächenbrände in den letzten Wochen. Zusätzlich zum "normalen" Einsatzgeschehen mussten die Wehren im Juni und Juli im Land ...

  • 03.08.2018 – 11:12

    FW-LFVSH: Die Deutsche Jugendfeuerwehr zu Gast in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr und Deutsche Meisterschaft im CTIF vom 31.8.-2.9.2018 in Husum Vom 31. August bis zum 02. September 2018 steht Husum im Zeichen der Jugendfeuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wird mit der Delegiertenversammlung und der Deutschen Meisterschaft im CTIF¹ nach 1999 wieder ihre wichtigsten ...

  • 24.07.2018 – 14:56

    FW-LFVSH: Sachstand zu Hilfsangeboten für Waldbrandregionen in Schweden

    Kiel (ots) - Die Waldbrände in Schweden haben enorme Ausmaße angenommen, die auch bei schleswig-holsteinischen Feuerwehrangehörigen Bestürzung und Anteilnahme ausgelöst haben. Den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein erreichten in den letzten Tagen vermehrte Hilfsangebote von Feuerwehrangehörigen, die ihre Einsatzkraft in Schweden zur Verfügung stellen ...

  • 24.07.2018 – 12:41

    FW-LFVSH: Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen

    Kiel (ots) - Feuerwehren informieren zum Thema "Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen" In einzelnen Medien des Landes wurde dieser Tage über unseriöse Kosten bei der Beseitigung von Wespennestern durch Fachfirmen berichtet. Im Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass für das Entfernen dieser Nester die Freiwilligen Feuerwehren ...

  • 03.07.2018 – 14:36

    FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

    Kiel (ots) - Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Das sommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass bereits die Stufe 3 der Gefahrenstufen (Stand 03.07.18 Deutscher Wetterdienst) in Schleswig-Holstein erreicht wurde. Dies birgt schon jetzt eine große Gefahr für Wald- u. Flächenbrände. Nur durch den ...

  • 18.06.2018 – 14:01

    FW-LFVSH: Medieneinladung: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger

    Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im CTIF-Wettbewerb ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 23. Juni 2018 auf der Sportanlage der ehemaligen Kaserne in Lütjenburg (Kreis Plön). 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:30 Uhr Erwartet werden neun Jugendfeuerwehren aus ...