- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren sammeln am erfolgreichsten - Jugendsammlung 2008 vom 17. bis 30. Mai
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr warnt: "Ein Funke genügt...!" 100.000 Quadratmeter Fläche bereits verbrannt
Kiel (ots) - Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt zum Wochenende weiter an ! Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) warnt angesichts der anhaltenden Trockenheit weiter vor der steigenden Gefahr von Flächen-, Böschungs- und Waldbränden. Rund 100.000 Quadratmeter Moor- Gras- und ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt!
mehrFW-LFVSH: Feuerwehren retteten über 1800 Menschenleben SPERRFRIST: 26. April 2008, 10:00 Uhr
Kiel (ots) - Frauenanteil in den Einsatzabteilungen weiter steigend Die Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein konnten den Anteil der weiblichen Feuerwehrangehörigen in den Einsatzabteilungen um 201 Frauen auf 2741 (Vorjahr 2540) steigern. "Dank unserer Werbe- und Imagekampagne interessieren sich ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehren bei 139019 Einsätzen stark gefordert
mehr
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr wichtiger Bestandteil des Feuerwehrwesens
Kiel (ots) - An die Redaktionen Einladung zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung Sehr geehrte Damen und Herren. Die Delegierten der knapp 10.000 Mitglieder der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 12. April 2008, um 10 Uhr im "Fort Alamo-Saloon" im HANSA Park in Sierksdorf, Kreis Ostholstein zusammen, um ihre ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr dreht einen Film - Sparkassen unterstützen
mehrFW-LFVSH: Beim Osterfeuer Sicherheitsregeln beachten
Kiel (ots) - Das Abbrennen von Osterfeuern hat eine lange Tradition. In den zurückliegenden Jahren wurde dieser alte Brauch verstärkt wieder aufgegriffen. Die Brauchtumsfeuer werden in den Ortschaften von verschiedenen Organisationen durchgeführt. Vereinzelt hat es bei diesen Veranstaltungen immer wieder Unfälle und andere Schadensfälle gegeben. Die Feuerwehr gibt folgende Sicherheitsregeln und bittet ...
mehr
FW-LFVSH: Sturmtief "Emma" hält Feuerwehren in Atem
Kiel (ots) - KIEL. Sturmtief "Emma" hat den Feuerwehren in Schleswig-Holstein ein arbeitsreiches Wochenende beschert. Wenngleich das Unwetter weitaus weniger heftig auf das Land zwischen den Meeren traf als angekündigt, so verzeichneten die Rettungsleitstellen für die 1408 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren im Land insgesamt 544 Einsätze. Meist lautete das Alarmstichwort am Freitag und ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehren sind auf Orkantief "Emma" vorbereitet
Kiel (ots) - -Bevölkerung sollte Wälder und Alleen meiden -112 für Notfälle freihalten Kiel/Berlin - Orkanartige Böen, Dauerregen, Gewitter und Schneefall drohen: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief "Emma", das nach amtlichen Warnungen am Samstag ganz Deutschland erfassen wird. Bereits zuvor sind schauerartige Regenfälle größeren Ausmaßes möglich. Der Landesfeuerwehrverband ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehren sind auf Orkantief "Emma" vorbereitet
Kiel (ots) - -Bevölkerung sollte Wälder und Alleen meiden -112 für Notfälle freihalten Kiel/Berlin - Orkanartige Böen, Dauerregen, Gewitter und Schneefall drohen: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief "Emma", das nach amtlichen Warnungen am Samstag ganz Deutschland erfassen wird. Bereits zuvor sind schauerartige Regenfälle größeren Ausmaßes möglich. Der Landesfeuerwehrverband ...
mehr
FW-LFVSH: Feuerwehr-Mitmachtage kommen sehr gut an! 500. Feuerwehrmann in Kiel eingekleidet
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr warnt -Lebensgefahr - Ein Funke genügt!
Kiel (ots) - Trockene Weihnachtsbäume und Gestecke unbedingt entsorgen Ausgetrocknete Adventsgestecke und Weihnachtsbäume sind zu Beginn des Neuen Jahres häufigster Verursacher für Wohnungsbrände. "Sie sollten jetzt schnellstens aus der Wohnung entfernt und der Entsorgung zugeführt werden", sagte Landesbrandmeister Detlef Radtke. Trockene Weihnachtsbäume und Gestecke verursachen "alle Jahre wieder" ...
mehrFW-LFVSH: Unruhige Nacht für Feuerwehren - Zahlreiche Brände
Kiel (ots) - Zu über 400 Einsätzen wurden die Feuerwehren in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel gerufen. Zahlreiche Brände und Personenschäden wurden durch Feuerwerkskörper verursacht. "Diese Silvesternacht war leider etwas unruhiger als in den Vorjahren", sagte ein Sprecher des Landesfeuerwehrverbandes. Die bisherigen Meldungen (08:30 Uhr) verzeichnen 220 Brände und rund 60 technische Hilfeleistungen ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehren mit positiver Einsatzbilanz zu Weihnachten
Kiel (ots) - Trotz der rund 150 Brandeinsätze und technischen Hilfeleistungen (Stand 26.12., 08.15 Uhr) zu den Weihnachtsfeiertagen ziehen die Feuerwehren in Schleswig-Holstein eine bisher positive Bilanz. Wie breit gefächert das Einsatzspektrum sein kann, zeigen zwei Beispiele: -Ein flugunfähiger Uhu wurde auf einem Feld in Sachsenbande (Steinburg) ...
mehrFW-LFVSH: Filmpremiere und ein "warmer Regen"
mehrFW-LFVSH: Einladung an die Medien: Welturaufführung in Kiel - Feuerwehren werben auf der Leinwand
Kiel (ots) - Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein präsentieren heute (18.12.2007) erstmals einen eigenen Werbe- und Imagefilm mit Kino-Niveau. Schleichender Mitgliederschwund durch die demografische Entwicklung, geändertes Freizeitverhalten und gestiegene Flexibilität am Arbeitsplatz machen es ...
mehr
FW-LFVSH: Nicht Alter, sondern Fitness ist Risiko Nummer 1 bei Feuerwehrleuten
Kiel (ots) - Hamburg - Obwohl die demografische Entwicklung auch die Feuerwehren unter Druck setzt, wird das Alter nicht Risiko Nr. 1 im Feuerwehrdienst der Zukunft sein. Dennoch müssen sich die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden mehr dem Menschen in der Uniform zuwenden. Trotz immer besserer Schutzkleidung wachsen die physischen und psychischen ...
mehrFW-LFVSH: Medieneinladung: Welturaufführung der Feuerwehren mit hochrangigen Gästen
Kiel (ots) - Feuerwehren machen Kintopp: "Gemeinsam sicher" Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein präsentieren erstmals einen eigenen Werbe- und Imagefilm mit Kino-Niveau. Schleichender Mitgliederschwund durch die demografische Entwicklung, geändertes Freizeitverhalten und gestiegene Flexibilität am Arbeitsplatz machen es nötig, dass die ...
mehrFW-LFVSH: Rauchmelder als Geschenk zum Nikolaus
Kiel (ots) - Feuerwehr appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: "Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!", appellieren der Deutsche Feuerwehrverband und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit ...
mehrFW-LFVSH: Spitzen der Feuerwehren tagten auf Föhr
mehrFW-LFVSH: Einladung an die Medien: Jugendfeuerwehren ermitteln Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Landesjugendfeuerwehrwart Hauke Ohland eröffnet am kommenden Sonnabend das 12. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, nehmen an dem Wettbewerb teil. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehrverband vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern
Kiel (ots) - Sperrfrist: 31.10.2007, 15.00 Uhr Presseeinladung, Mittwoch, 31.10.2007, 15 Uhr Dotierte "Dr. Erwin-Flaschel-Preis" und "Herta-Patzig-Preis" werden vergeben Zum zweiten Mal vergibt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) den mit jeweils 1250 Euro dotierten "Dr. Erwin Flaschel-Preis" und den "Herta Patzig-Preis" für ...
mehr
FW-LFVSH: Bundesweit größte Feuerwehr-Veranstaltung startet am 28.10. in Appen
Kiel (ots) - Kiel/Appen - Kreisbrandmeister Walter Behrens, Stellvertretender Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH), hat "Appen musiziert zu Gunsten an Krebs erkrankter Kinder" als größte Wohltätigkeitsveranstaltung einer Freiwilligen Feuerwehr bezeichnet. " Es ist einzigartig, was hier in ehrenamtlicher Arbeit seit 1990 jedes ...
mehr- 2
FW-LFVSH: Arbeitsminister Uwe Döring holt Feuerwehr und Unternehmer an einen runden Tisch
mehr FW-LFVSH: EINLADUNG AN DIE MEDIEN - ERINNERUNG Jugendfeuerwehr-Aktionstag im Hansa-Park
Kiel (ots) - Kiel/Sierksdorf. Am kommenden Samstag, dem 6. Oktober (9-18 Uhr), findet der 2. Aktionstag der Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins im Hansa-Park in Sierksdorf statt. Zu diesem Event erwartet der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein die Rekordteilnehmerzahl von 4415 Kindern und ...
mehrFW-LFVSH: Zwei tragische Todesfälle - Rauchmelder retten Leben!
Kiel (ots) - Kiel/Schönberg - Zwei Frauen sind in der vergangenen Nacht (30.09./01.10.) bei einem Wohnungsbrand in Schönberg (Kreis Plön) durch Brandrauch zu Tode gekommen. Nach Aussage von Gemeindewehrführer Jörg Matthies (Telefon 0172-9234881) war im Schlafraum kein Rauchwarnmelder installiert. Dieses tragische Unglück ist Grund für den ...
mehr- 2
FW-LFVSH: EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 4300 Jugendfeuerwehrleute im Hansa-Park - Ministerpräsident ehrt Ausbildungsbetriebe
mehr FW-LFVSH: Einladung an die Medien: LFV SH lädt wieder zum "Mitmach-Tag" auf der NORLA ein
mehr