
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-KI: 230608.1 Brodersdorf: Vermisste Frau tot aufgefunden (Folgemeldung zu 230601.1, 230601.5, 230605.7)
Brodersdorf (ots) - Spaziergänger fanden Mittwochabend einen Leichnam in einem Waldstück bei Rethwisch. Bei der Toten handelt es sich um die seit dem 31. Mai vermisste Frau aus Brodersdorf. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung. ...
mehrPOL-KI: 230607.1 Stoltenberg: Tödlicher Verkehrsunfall
Stoltenberg (ots) - Dienstagnachmittag kam es auf der Landesstraße 211 in Höhe Stoltenberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 83-Jähriger prallte gegen einen Baum, nachdem er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei befuhr der Fahrer gegen 16:40 Uhr die Landesstraße aus Schlesen kommend in Richtung Schönberg. Anhand des Unfallbildes ließ sich rekonstruieren, dass er ...
mehrPOL-KI: 230606.3 Kiel: Warnung vor falschen Mitarbeitern der Stadtwerke
Kiel (ots) - In Kiel kam es am Montag zu drei Betrugstaten durch falsche Mitarbeiter der Stadtwerke. Die Täter entwendeten in zwei Fällen Schmuck. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Gegen 12:00 Uhr seien zwei Männer bei einem Ehepaar in Elmschenhagen im Lechweg 6 erschienen und hätten sich mittels eines vermeintlichen Ausweises als Mitarbeiter der Stadtwerke ...
mehrPOL-KI: 230606.2 Mönkeberg: Einbrecher stehlen Gegenstände im Wert von 100.000 Euro
Mönkeberg (ots) - Am Wochenende kam es in Mönkeberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, bei dem der oder die Täter Gegenstände im Wert von geschätzt 100.000 Euro stahlen. Die Plöner Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen drangen der oder die Täter in das Haus in der ...
mehrPOL-KI: 230606.1 Kiel: Sei schlau: Fahr nicht blau!
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion startet Freitag erneut ihre Plakataktion unter dem Motto "Sei schlau: Fahr nicht blau!", mit der sie Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern auf die Gefahren von Alkoholkonsum am Steuer aufmerksam macht. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Die Hauptkommissare Sven Petersen (Leiter Sachgebiet Verkehr) und Hartmut Lemke ...
mehr
POL-KI: 230605.8 Kiel / Neumünster: Polizei sucht Unfallort und PKW-Anhänger
Kiel / Neumünster (ots) - Sonntagvormittag war eine Streifenwagenbesatzung des 1. Reviers in Friedrichsort eingesetzt, um einen Unfall aufzunehmen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Einsatzort nicht der Unfallort ist. Angaben zum Unfallort konnte der unverletzte Fahrer nicht machen. Ebensowenig konnte er sagen, wo der Anhänger des Wagens abgeblieben ist. Die ...
mehrPOL-KI: 230605.6 Preetz: Zwei Tatverdächtige nach Raub festgenommen
Preetz (ots) - Die Preetzer Polizei nahm in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Tatverdächtige fest, die zuvor zwei Raubtaten begangen haben sollen. Einer der Tatverdächtigen kam in Untersuchungshaft. Die beiden sollen kurz vor 01 Uhr einem 17-Jährigen auf dem Parkplatz des Preetzer Krankenhauses das Smartphone sowie die Brille geraubt haben. Im Rahmen der ...
mehrPOL-KI: 230605.5 Kiel: Zwei Fahrzeuge nach illegalem Straßenrennen beschlagnahmt
Kiel (ots) - Die Polizei beschlagnahmte Freitagabend zwei Fahrzeuge, die zuvor mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den Ostring in Richtung Neumühlen-Dietrichsdorf befuhren. Zivilpolizisten der Polizeistation Heikendorf bemerkten kurz nach 23 Uhr zwei baugleiche BMW, die von der Preetzer Straße auf den Ostring einfuhren und mit aufheulenden Motoren zügig ...
mehr
POL-KI: 230605.4 Kiel: Drei Tatverdächtige nach schwerer räuberischer Erpressung festgenommen
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer schweren räuberischen Erpressung im Schrevenpark. Die Polizei nahm im Anschluss die drei Tatverdächtigen fest und stellte das Raubgut sicher. Gegen 01:50 Uhr seien die drei Tatverdächtigen an zwei 27 und 28 Jahre alte Personen im Bereich der ...
mehrPOL-KI: 230605.3 Kiel: Festnahme nach Einbruch in Ellerbek
Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers nahmen in der Nacht von Samstag auf Samstag einen 30-Jährigen fest, der zuvor in ein Einfamilienhaus in Ellerbek eingebrochen sein soll. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Mittäter läuft noch. Kurz vor vier Uhr bemerkten die Bewohner des Hauses in der Grabastraße, dass sich offenbar Einbrecher Zugang zu ihrem Haus verschafft hatten und informierten die Polizei. Beamte des 4. Reviers ...
mehrPOL-KI: 230605.2 Panker: Betrunkener verunfallt auf Flucht vor Polizei
Panker (ots) - Polizisten der Polizeistation Lütjenburg bemerkten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die auffällige Fahrweise eines Wagens in Darry. Als sie ihn kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer und verunfallte dabei. Der Betrunkene kam verletzt in ein Krankenhaus. Gegen 02:30 Uhr fiel den Polizisten der Wagen in Darry auf, da er eine Hecke touchierte. ...
mehr
POL-KI: 230605.1 Kiel: Erneut Überfall auf Tankstelle (Folgemeldung zu 230530.4)
Kiel (ots) - Nachdem es bereits am Morgen des 27. Mai zu einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle im Ostring kam, wiederholte sich die Tat am vergangenen Samstag. Offenbar derselbe Täter raubte erneut Bargeld und Tabakwaren. Nach Angaben des Angestellten habe der Täter die Tankstelle im Ostring 250 kurz vor 07 Uhr betreten und ihn mit einem Messer bedroht. Der ...
mehrPOL-KI: 230602.1 Schwentinental: Warnung vor falschen Handwerkern
Schwentinental (ots) - In Schwentinental kam es Donnerstag zu zwei Betrugstaten durch falsche Handwerker. In einem Fall hatten die Täter Erfolg und erbeuteten Bargeld. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. In beiden Fällen erschien im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr unangekündigt ein vermeintlicher Handwerker und berichtete, dass es einen Wasserrohrbruch gebe. Um den Druck zu regulieren, sollten die ...
mehrPOL-KI: 230601.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub
Kiel (ots) - Freitagabend kam es in Damperhof zu einem Raub auf einen 16-Jährigen. Die Polizei ermittelte bereits zwei Tatverdächtige. Das Kommissariat 13 sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Geschädigten habe er sich auf einer Grünfläche bei der Mittelstraße Ecke Lehmberg aufgehalten, als zwei ihm bekannte Jugendliche gegen 21:40 Uhr an ihn ...
mehrPOL-KI: 230601.2 Kiel: Haftbefehl gegen 16-Jährigen (Folgemeldung zu 230523.3)
Kiel (ots) - Eine Richterin verkündete am Mittwochnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einen Haftbefehl gegen einen 16-Jährigen. Der Jugendliche steht im Verdacht, mehrere Brandstiftungen begangen zu haben. Am 19.05.2023 brannte ein PKW in Gaarden-Süd. Die Ermittlungen des Kommissariats 11 erhärteten den Verdacht gegen einen Jugendlichen. Eine ...
mehrPOL-KI: 230530.5 Kiel: Vorläufige Festnahme von vier Graffitisprayern
Kiel (ots) - Sonntagmorgen sprühten vier Personen großflächige Graffiti-Tags auf eine Hauswand im Stadtteil Südfriedhof. Die Polizei traf sie vor Ort an und nahm sie vorläufig fest. Ein Zeuge meldete gegen 03:00 Uhr der Polizei, dass mehrere Personen die Hauswand eines ehemaligen Fahrradgeschäfts in der Kirchhofallee mit Graffiti besprühen würden. Die ...
mehrPOL-KI: 230530.4 Kiel: Zeugen nach schwerem Raub auf Tankstelle gesucht
Kiel (ots) - Samstagmorgen kam es zu einem schweren Raub auf eine Tankstelle in Kiel Ellerbek. Ein unbekannter Täter erbeutete Geld und Zigaretten und flüchtete anschließend. Das Kommissariat 13 nahm die Ermittlungen auf und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Geschädigten habe ein maskierter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle im Ostring 250 in Kiel ...
mehr
POL-KI: 230530.3 Kiel: Betrunkener bedroht Polizisten mit Messer
Kiel (ots) - Am frühen Samstagabend kam es zu einem Einsatz in Russee, bei dem ein 33-Jähriger die eingesetzten Polizisten mit einem Messer bedrohte. Er kam ins Gewahrsam. Keiner der Beamten zog sich Verletzungen zu. Gegen 20 Uhr informierten Zeugen die Polizei, da sie einen offenbar randalierenden Mann in einem Mehrfamilienhaus in der Reinickendorfer Straße bemerkten. Beamte des Bezirksreviers stellten fest, dass der ...
mehrPOL-KI: 230530.2 Schwentinental: Polizei stoppt Elfjährigen am Steuer
Schwentinental (ots) - Sonntagabend kontrollierten Schwentinentaler Polizistinnen einen Wagen, der zuvor auf einem Parkplatz seine Runden drehte. Am Steuer saß ein elf Jahre alter Junge. Auf dem Beifahrersitz seine Mutter. Auf die Frau kommt ein Verfahren zu. Ein Zeuge beobachtete kurz vor 21 Uhr, wie der Junge auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz in der ...
mehrPOL-KI: 230530.1 Lütjenburg: Vermisste Frau tot aufgefunden (Folgemeldung zu 221221.3 & 221229.1)
Lütjenburg (ots) - Die seit Dezember vermisste Lütjenburgerin ist Mitte Mai tot im Bereich Futterkamp aufgefunden worden. Durch die rechtsmedizinischen Untersuchungen konnte nun die Identität zweifelsfrei geklärt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Wir bitten darum, die Meldung samt der ...
mehrPOL-KI: 230526.1 Kiel: Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Personen
Kiel (ots) - Am gestrigen Tage ereigneten sich in Kiel zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorrädern. Die Motorradfahrer verletzten sich jeweils schwer, aber nicht lebensgefährlich. Das Polizeibezirksrevier Kiel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 16:20 Uhr befuhr ein 81-Jähriger mit seinem Motorrad den rechten Fahrstreifen des Skandinaviendamms aus ...
mehrPOL-KI: 230525.2 Bendfeld: Übermütiger Gamer löst Polizeieinsatz aus
Bendfeld (ots) - Mittwochabend informierten mehrere Anwohner aus Bendfeld die Polizei, da sie laute Hilferufe aus dem Ortskern hörten. Heikendorfer Polizisten konnten die Ursache ausmachen. Es handelte sich um einen jungen Mann, der emotional ein Computerspiel spielte. Die Suche nach der um Hilfe rufenden Person blieb zunächst ohne Erfolg. Anwohnerinnen und Anwohner ...
mehrPOL-KI: 230525.1 Kiel: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten Mittwoch knapp 30 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön, Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten zahlreiche Datenträger sicher. Hintergrund des Einsatzes sind Verfahren ...
mehr
POL-KI: 230523.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung
Kiel (ots) - Freitag kam es zwei Mal zum Brand eines PKW in Gaarden-Süd. Zwei Jugendliche stehen in Tatverdacht, die Feuer gelegt zu haben. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Taten beobachtet haben. Gegen 11 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und berichtete, dass es zu einem Feuer an einem in Höhe Diesterwegstraße 20 geparkten Skoda ...
mehrPOL-KI: 230523.2 Preetz: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Preetz (ots) - Am 20.05.2023 kam es auf einem Parkplatz im Hufenweg in Preetz zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Unfallverursacher beziehungsweise eine unbekannte Unfallverursacherin beschädigte mit einem PKW ein dort parkendes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt. Die Polizeistation Preetz sucht Zeuginnen und Zeugen. Im Zeitraum vom 08:45 Uhr bis 09:30 Uhr stellte der Geschädigte seinen blauen Audi A6 ...
mehrPOL-KI: 230523.1 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub
Kiel (ots) - In der Nacht von gestern auf heute kam es im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem Raub auf einen Obdachlosen. Bei dem Raubgut handelte es sich um einen Rucksack. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen eins von vermutlich drei tatverdächtigen Kindern im Nahbereich fest. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. ...
mehrPOL-KI: 230522.3 Kiel: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachte ein betrunkener Autofahrer einen Unfall auf der Bundesstraße 404 im Kieler Stadtgebiet. Er flüchtete zunächst, konnte aber wenig später in der Nähe seiner Wohnung angetroffen werden. Sein Fahrzeug war nicht zu übersehen, da es nur noch über drei Reifen verfügte. Gegen 03 Uhr meldeten Autofahrer, dass auf der B 404 in Höhe Kieler Weg mehrere ...
mehrPOL-KI: 230522.2 Kiel: Polizist bei Widerstand verletzt
Kiel (ots) - Bei der Kontrolle eines Motorboots stellten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Samstagabend fest, dass die Besatzung erheblich alkoholisiert war. Ein 56-Jähriger leistete Widerstand und verletzte dabei einen der Polizisten. Den Beamten fiel das Motorboot gegen 22:30 Uhr nördlich von Laboe auf, als es neben einem fördeauswärts fahrenden Schiff fuhr. Bei der Kontrolle stellten sie mehrere Bierdosen fest, ...
mehrPOL-KI: 230522.1 Kiel: Unbefugter Gebrauch eines Traditionsschiffes im Germaniahafen Kiel
Kiel (ots) - Am 19.05.2023 gegen 05:15 Uhr kam es im Germaniahafen Kiel zu einem unbefugten Gebrauch eines Traditionsschiffes und zu Sachbeschädigungen. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen zwei jugendliche Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren fest und übergaben sie an die Erziehungsberechtigten. Zeuginnen und Zeugen meldeten der Polizei am Freitag, dass ...
mehr