Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2023 – 10:40

    POL-KI: 230519.2 Kiel / Kreis Plön: Bilanz des Vatertagsgeschehens

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel zieht mit Blick auf den gestrigen Himmelfahrtstag sowie angesichts der an diesem Tag in allen Bereichen überwiegend vorherrschenden ruhigen und friedlichen Stimmung eine insgesamt positive Bilanz. In der Landehauptstadt Kiel war der Schrevenpark - wie in den Jahren zuvor auch - der größte Anlaufpunkt im ...

  • 19.05.2023 – 09:40

    POL-KI: 230519.1 Kiel: Pressestelle PD Kiel nicht besetzt

    Kiel (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Kiel ist am heutigen Freitag kurzfristig aus personellen Gründen nicht besetzt. Wir bitten darum, tagesaktuelle Anfragen an die Pressestelle des Landespolizeiamts zu richten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 2010 E-Mail ...

  • 15.05.2023 – 08:44

    POL-KI: 230515.1 Kiel: Schwerer Verkehrsunfall auf Neue Hamburger Straße

    Kiel (ots) - Sonntagmittag kam es auf der Neue Hamburger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde schwer, fünf weitere leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bog der 72 Jahre alte Fahrer eines Suzuki kurz vor 13 Uhr vom Pendlerparkplatz auf die ...

  • 11.05.2023 – 11:26

    POL-KI: 230511.1 Schwentinental: Fliegerbombe ist entschärft

    Schwentinental (ots) - Die im Schwentinentaler Ortsteil Klausdorf aufgefundene Fliegerbombe ist entschärft. Die Polizei hebt in diesen Minuten die Straßensperrungen auf. Es kam zu keinen nennenswerten Problemen. Die Entschärfung begann um 10:22 Uhr. Rund eine Stunde später, um 11:19 Uhr, meldete das Team des Kampfmittelräumdienstes, dass diese erfolgreich durchgeführt werden konnte. Die Bombe war in gutem Zustand, ...

  • 10.05.2023 – 13:33

    POL-KI: 230510.5 Kiel: Medieneinladung HUPF-Übergabe

    Kiel (ots) - Am 12. Mai wird Andreas Breitner in seiner Funktion als Vorsitzender des Hilfs- und Unterstützungsfonds einem Polizeibeamten eine Zuwendung übergeben. Der Beamte erlitt im Mai 2022 bei einem Einsatz eine Schulterverletzung und war mehrere Monate dienstunfähig. Weitere Informationen können der Anlage entnommen werden. Interessierte ...

    Ein Dokument
  • 10.05.2023 – 13:06

    POL-KI: 230510.3 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Trickdiebstahl

    Kiel (ots) - Mittwochabend, 03.05.2023, ist eine Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Ein vermeintlicher Teppichhändler suchte sie an ihrem Haus in Suchsdorf auf uns verschaffte sich unter dem Vorwand Teppiche verkaufen zu wollen Zugang. In einem unbeobachteten Moment entwendete er mehrere Schmuckstücke. Nach jetzigem Ermittlungsstand klingelte gegen 18:35 ...

  • 04.05.2023 – 12:28

    POL-KI: 230504.1 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Katalysatordiebstahl

    Kiel (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nahm die Polizei einen 49-Jährigen fest, der im Verdacht steht, auf dem Wilhelmplatz einen Katalysator von einem BMW abgetrennt zu haben. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und den Notruf gewählt. Der 49-Jährige musste den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam verbringen, befindet sich jetzt aber nach ...

  • 03.05.2023 – 14:33

    POL-KI: 230506.1 Kiel: Polizei nimmt Einbrecher fest

    Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahmen Polizeibeamte einen Mann fest, der zuvor in ein Bürogebäude am Rondeel eingebrochen war. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Eine aufmerksame Zeugin informierte kurz vor 01 Uhr die Polizei, nachdem sie beobachtete, wie der Mann die Scheibe einer Eingangstür des Bürogebäudes einschlug und sich so Zutritt zum Gebäude verschaffte. Die ...

  • 02.05.2023 – 10:14

    POL-KI: 230502.2 Kreis Plön: Polizei ermittelt nach Diebstählen aus Pkw

    Kreis Plön (ots) - Seit Mitte April stellt die Polizei im Bereich Warnau, Dosenbek, Postfeld und Klein Kühren vermehrt Diebstähle aus Pkw fest. Sie sucht Zeuginnen und Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben. Am Wochenende um den 15. April kam es in Warnau und Dosenbek zu insgesamt sechs Taten, bei denen sich eine unbekannte Person vermutlich zur ...

  • 02.05.2023 – 09:47

    POL-KI: 230502.1 Kiel: Polizei beschlagnahmt ein Kilo Marihuana

    Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung am Kieler Hauptbahnhof eine weibliche Person. Bei der Kontrolle stellten sie Marihuanageruch wahr. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person beschlagnahmten die Polizeibeamtinnen und -beamten eine größere Menge Marihuana. Das Kommissariat 17 der Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 01:20 Uhr fiel ...

  • 28.04.2023 – 10:46

    POL-KI: 230428.1 Kiel: Eigentümer von Minibagger gesucht

    Kiel (ots) - Beamte des 1. Reviers haben Donnerstagabend bei einer Durchsuchung einen Minibagger sichergestellt. Da der Besitzer keine schlüssigen Angaben über die Eigentumsverhältnisse machen konnte, stellt die Polizei nun die Frage, wem die Baumaschine gehört. Einsatzanlass war die Nicht-Rückgabe eines Volvo-Minibaggers, den ein 33 Jahre alter Tatverdächtiger bei einer Verleihfirma gemietet hatte. Da sich der Mann ...

  • 27.04.2023 – 14:19

    POL-KI: 230427.2 Boksee: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 404

    Boksee (ots) - Donnerstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 404 in Höhe Boksee zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Sieben weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet ein mit fünf Personen besetzter Ford Transit, der die Bundesstraße ...

  • 27.04.2023 – 10:15

    POL-KI: 230427.1 Kiel: Polizei stellt über 2,5 Kilo Marihuana sicher

    Kiel (ots) - Ein in Schlangenlinien fahrender Wagen war Mittwoch Anlass für eine Verkehrskontrolle. Im Ergebnis stellte die Polizei unter anderem über 2,5 Kilogramm Marihuana und rund 15.000 Euro Bargeld sicher. Der Fahrer kam ins Polizeigewahrsam. Ein Zeuge teilte der Polizei gegen 19:20 Uhr mit, dass ein Auto auf der Bundesstraße 76 zwischen Schwentinental und ...

  • 25.04.2023 – 07:50

    POL-KI: 230425.1 Kiel: Eckernförder Straße nach Unfall gesperrt

    Kiel (ots) - Am frühen Montagabend kam es auf der Eckernförder Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61-Jähriger unter anderem neun parkende Fahrzeuge beschädigte. Der Mann musste vor Ort reanimiert werden und kam in ein Krankenhaus. Gegen 20:15 Uhr befuhr der 61-Jährige mit seinem Mercedes die Eckernförder Straße vom Westring kommend in Richtung ...

  • 24.04.2023 – 18:35

    POL-KI: 230424.5 Kiel: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Ein Haftrichter erließ am späten Montagnachmittag auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 62 Jahre alten Mann, der seine 45-jährige Frau am Wochenende getötet haben soll. Sie kam durch Stichverletzungen zu Tode. Die gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Mordkommission dauern an. ...

  • 24.04.2023 – 10:03

    POL-KI: 230424.4 Kiel: 45-jährige Frau getötet

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat Sonntagnachmittag einen 62 Jahre alten Mann festgenommen, der in Verdacht steht, seine 45-jährige Ehefrau getötet zu haben. Der Mann soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen 14 Uhr rief eine Angehörige die Polizei, nachdem sie den Verdacht hatte, dass es in der gemeinsamen ...

  • 24.04.2023 – 09:57

    POL-KI: 230424.3 Kiel: Kontrolle eines betrunkenen E-Scooter Fahrers

    Kiel (ots) - Samstagabend kontrollierten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten des 4. Polizeireviers in der Schulstraße einen E-Scooter Fahrer. Dabei stellten sie Atemalkoholgeruch wahr. Gegen 19:20 Uhr hielten Beamtinnen und Beamte des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei einen E-Scooter Fahrer in der ...