Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Filtern
  • 16.12.2011 – 09:51

    LKA-SH: Geldwäscher in Diskotheken gesucht

    Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein beobachtet nach den hinlänglich bekannten dubiosen Arbeitsangeboten im Internet nun eine neue Masche der Kriminellen im Anwerben von so genannten Finanzagenten. In den vergangenen drei Wochen wurden in bislang 7 Fällen junge Diskothekenbesucher in Kiel, Lübeck und Eutin von ebenfalls jungen attraktiv aussehenden Frauen und Männern osteuropäischer Herkunft ...

  • 01.12.2011 – 07:00

    LKA-SH: Betrug: LKA SH warnt vor dem "großen Gewinn"

    Kiel (ots) - Seit Monaten häufen sich auch in Schleswig-Holstein Betrugsfälle im Zusammenhang mit falschen Gewinnbenachrichtigungen. Betroffen davon sind ältere Menschen, die in der Erwartung des großen Gewinns um ihr Erspartes gebracht werden. Organisiert aus der Türkei heraus agierende Tätergruppen wenden sich mit zielgerichteten Anrufen an ältere Mitmenschen, denen der große Geldgewinn oder das hochwertige Auto ...

  • 02.11.2011 – 09:00

    LKA-SH: Dämmerungseinbrüche: Landespolizei rät zur erhöhten Wachsamkeit

    Kiel (ots) - Beginnend mit der dunklen Jahreszeit rät die Polizei zur erhöhten Wachsamkeit vor Einbrüchen, die nun vermehrt von Kriminellen in der Dämmerungszeit begangen werden. Nachdem es von 2009 auf 2010 eine Zunahme der Einbrüche in Schleswig-Holstein um 9 % auf insgesamt 6778 Fälle gegeben hatte, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Wert ...

  • 17.10.2011 – 11:00

    LKA-SH: Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag, 14.10.11, gegen 19:30, wurden zwei Männer festgenommen, als sie ein Fahrzeug vom Betriebshof eines Autohändlers in Süderlügum stehlen wollten. Den polnischen Staatsanghörigen ist es zuvor gelungen, zu Geschäftszeiten in den Räumen des Händlers den Fahrzeugschlüssel zu stehlen. Auf das Konto der Diebe dürften mehrere ähnliche Diebstähle gehen. Die Täter hatten sich auf Neuwagen ...

  • 27.09.2011 – 15:47

    LKA-SH: EC-Karten-Daten im Supermarkt ausgespäht

    Kiel (ots) - In den letzten Tagen gelang es bislang unbekannten Tätern in einem Supermarkt an der Lübecker Lohmühle EC-Kartenterminals an den Kassen zu manipulieren und die Kartendaten und PIN-Nummern auszuspähen. Zum Auslesen der auf dem Magnetstreifen der Bankkarten gespeicherten Informationen dürften die Täter so genannte Skimmingtechnik verbaut haben, die über einen längeren Zeitraum unbemerkt aktiv gewesen ...

  • 26.09.2011 – 08:50

    LKA-SH: Verletzte nach Explosion

    Kiel (ots) - Gestern Nachmittag stellten drei junge Männer im Alter von 18, 21 und 22 Jahren eine unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung in Satrup, Kreis Schleswig-Flensburg, her. Hierzu entnahmen sie unter anderem Schwarzpulver aus Silvesterböllern und füllten dieses in ein Plastikgefäß. Beim Zündversuch dieses selbstgebauten Sprengkörpers explodierte dieser schlagartig und sprengte dem 21 Jährigen die rechte Hand ab. Der 22 jährige Bruder des Verletzten ...

  • 23.09.2011 – 16:21

    LKA-SH: Auflösung des Mongols MC Kiel

    Kiel (ots) - Gestern Nachmittag durchsuchten Ermittler der Sonderkommission Rocker im Landeskriminalamt unterstützt von Polizeikräften der Polizeidirektion Kiel die Wohnung des Anführers des Mongols MC sowie das Vereinsheim in Kiel Gaarden. Anlass hierfür war ein bei der Staatsanwaltschaft Kiel gegen den 31-Jährigen geführtes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes. Im Zuge der ...

  • 05.08.2011 – 10:51

    LKA-SH: Zeugen nach Böllerexplosion gesucht

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag, 29.07.2011, zündete um 23.57 Uhr ein bislang unbekannter junger Mann einen illegalen Sprengsatz inmitten einer großen Menschenmenge auf dem Lübecker Hauptbahnhof (siehe hierzu auch Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel vom 30.07.2011). Die Explosion verletzte ein 15-jähriges Mädchen und drei Beamte der Bundespolizei. In dieser Freitagnacht war der Bahnsteig sehr belebt, da ...

  • 14.07.2011 – 09:49

    LKA-SH: Vermehrt Betrugsfälle durch so genannten Enkeltrick in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - In Schleswig-Holstein kam es in den letzten Tagen zu einer Häufung von versuchten Betrugsfällen mit dem Phänomen des sog. Enkeltricks. Dies ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für die Betroffenen existenzielle Folgen haben kann. Opfer werden um hohe Geldbeträge gebracht und sehen sich häufig noch den Vorwürfen und dem ...

  • 27.01.2011 – 11:18

    LKA-SH: Evakuierungen nach Chemikalien- und Sprengstoff-Fund in Wilster

    Kiel (ots) - Derzeit laufen Evakuierungsmaßnahmen in der Straße "Neustadt" in Wilster durch Polizei und Feuerwehr an. Hierzu wird die Straße "Neustadt" gesperrt. Ermittler des Landeskriminalamtes hatten bei einer Durchsuchung eines Siedlungshauses ein Labor mit Chemikalien, verdächtigen Substanzen und Gegenständen vorgefunden. Daraufhin wurden ...

  • 20.01.2011 – 18:18

    LKA-SH: Festnahme eines Bandido-Mitgliedes wegen Menschenhandels

    Kiel (ots) - Heute um 11.50 h nahm das SEK Schleswig-Holstein in Neumünster ein Mitglied der Bandidos wegen Menschenhandels fest. Dem 48-Jährigen wird vorgeworfenen, eine junge Frau über den Zeitraum von mehreren Jahren zur Prostitution genötigt zu haben. Der 48-Jährige, der polizeilich bereits umfangreich in Erscheinung getreten ist, wurde heute in Neumünster ...

  • 20.01.2011 – 18:05

    LKA-SH: Abschlussmeldung Evakuierung nach Sprengstofffund in Kiel

    Kiel (ots) - Soeben wurden die Evakuierungsmaßnahmen in der Rendsburger Landstraße in Kiel nach Abschluss der Arbeiten aufgehoben. Die Bewohner können in ihre Häuser zurückkehren. Wir danken für das Verständnis. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Stefan Jung Telefon: 0431/160-4050 E-Mail: ...

  • 20.01.2011 – 14:38

    LKA-SH: Folgemeldung Evakuierung nach Sprengstofffund in Kiel

    Kiel (ots) - Von der nun erfolgter Evakuierung der angrenzenden zehn Mehrfamilienwohnhäuser waren sicherlich bedingt durch die Tages- und Arbeitszeit nur zwanzig Personen unmittelbar betroffen. Die Spezialisten des Munitionsräumkommandos haben einen Großteil der in der Wohnung vorgefundenen Substanzen und Chemikalien aus der Wohnung verbracht. Derzeit durchsuchen die Ermittler des Landeskriminalamtes die ...