
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
LKA-SH: Gemeinsame Medieninformation von der StA Itzehoe und des LKA SH Verdacht auf Explosivstoffe -LKA Experten durchsuchten Einfamilienhaus in Klein Nordende bei Elmshorn; 15 jähriger Schüler ist tatverdächtig
Kiel (ots) - Wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein unterstützt von Sprengstoffentschärfern des Amtes für Katastrophenschutz (AFK), Polizeikräfte der Polizeidirektion Segeberg sowie mehrere Züge der örtlichen ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Medieninformation des LPA und LKA SH Das gemeinsame Präventionskonzept von Schule und Polizei "Alles im Griff" läuft seit einem Jahr mit gutem Erfolg
Kiel (ots) - Nachdem von der Landespolizei SH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in SH) im Jahre 2006 das Präventionskonzept "Alles im Griff" aufgelegt wurde, fand heute bereits die 4. ...
mehrLKA-SH: Das gemeinsame Präventionskonzept "Alles im Griff" von Schule und Polizei zum Thema "Explosivstoffe" ist weiter aktuell. Pressegespräch am 12.12.2007, 09.45 Uhr im PZE, Mühlenweg 166, 24116 Kiel
Kiel (ots) - Sperrfrist bis Mittwoch, den 12.12.07, 11.00 Uhr Auf Grund von Ereignissen in der jüngsten Vergangenheit und im Hinblick auf den kommenden Jahreswechsel ist das Thema "Explosivstoffe in Täterhand" hoch aktuell. In der Abteilung 3 des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein werden sämtliche ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Kiel und des LKA SH Belohnung für Hinweise nach Waffendiebstahl bei Sauer und Sohn in Eckernförde
Kiel (ots) - In den Abendstunden des 13.11.2007 kam es bei der Firma Sauer & Sohn in Eckernförde zu einem Einbruchsdiebstahl, bei dem Schusswaffen entwendet wurden (siehe Pressemitteilung vom 16.11.07). Das Landeskriminalamt führt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. ...
mehrLKA-SH: Explosion in Elmschenhagen am Sonntag, den 25.11.07
mehr
LKA-SH: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor betrügerischem Autokauf im Internet - nicht immer ein Schnäppchen
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt aus gegebenem Anlass vor bestimmten Autokäufen im Internet, wobei die angebotenen Fahrzeuge gar nicht existent sind. Die Arbeitsweise ist nicht neu, wird derzeit wieder von skrupelosen Betrügern neu aufgelegt. Ein Fahrzeug wird auf den ...
mehrLKA-SH: Angebliche Warnmeldung des LKA vor HIV-verseuchten Spritzen in Kölner Kinos
Kiel (ots) - Seit einigen Tagen macht mal wieder eine Hoax(Jux /Schwindel)-meldung die Runde, die vortäuscht, das "LKA Öffentlichkeitsarbeit" habe eine Warnmeldung vor HIV-verseuchten Spritzen in Kölner Kinos verschickt. Entsprechnende Fälle hat es nicht gegeben. Das Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landeskriminalamtes SH hat ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA SH Diebstahl von Schusswaffen in Eckernförde
mehr
LKA-SH: Unbekannte Täter sprengten Zigarettenautomaten in Lohklint bei Breiholz
Kiel (ots) - In Lohklint bei Breiholz wurden die Anwohner des Eiderblick am Sonntag, 04.11.2007, gegen 18.10 Uhr durch einen gewaltigen Knall aufgeschreckt. Wie sich herausstellte, hatten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Höhe der Einmündung Eiderstraße gesprengt. Durch die alarmierte Polizei wurden nach den ersten Feststellungen zusätzlich ...
mehrLKA-SH: Erfolgreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Kiel gegen internationale Kfz-Verschieber und Hehlerbanden
Kiel (ots) - "Dies ist ein großer Erfolg gegen den international organisierten Kfz-Diebstahl", so bezeichnete der Chef des LKA Kiel, Hans-Werner Rogge, das Ergebnis der seit einem Jahr eingesetzten speziellen Ermittlungsgruppe. Seit Ende 2005 wurde im südlichen Schleswig-Holstein eine starke Zunahme von ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Itzehoe, des LKA SH und der PD Bad Segeberg zur Festnahmeaktion vom 25.09.07 in Rellingen
Kiel (ots) - Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hat gegen die beiden 19-Jährigen Tatverdächtigen Anträge auf Erlass von Haftbefehlen beim Amtsgericht Pinneberg gestellt. Die Tatverdächtigen werden demnach dringend verdächtigt, eine Sprengstoffexplosion gem. § 308 StGB herbeigeführt zu haben (Tat v. ...
mehr
LKA-SH: Medieninformation des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Durchsuchungsmaßnahmen und Vorläufige Festnahmen in Rellingen nach Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
Kiel (ots) - Aufgrund von Ermittlungen wurden zwei 19 Jahre alte Deutsche in Rellingen vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht,am 06.07.2007 gegen 02.00 Uhr in 25474 Ellerbek (SH), Waldhofstraße 12, ein Zigarettenautomat gesprengt zu haben. Der Automat wurde aufgerissen, es entstand ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung des Generalstaatsanwalts und des Lan-deskriminalamtes des Landes Schleswig-Holstein zur Arbeitstagung "Korruptionsbekämpfung im Nordverbund 2007" am 25. September 2007 in Schleswig
Kiel (ots) - Auf Einladung des Generalstaatsanwalts und des Landeskriminalamtes des Landes Schleswig-Holstein haben sich am Dienstag, den 25.09.2007, 80 Staatsanwälte und kriminalpolizeiliche Ermittler der fünf norddeutschen Bundesländer ( Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrLKA-SH: Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 25 Jahre Verhandlungsgruppe Schleswig-Holstein.
Kiel (ots) - Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 25 Jahre Verhandlungsgruppe Schleswig-Holstein. Das bedeutet, 25 Jahre rund um die Uhr verfügbare, spezielle Fachkompetenz für besondere Bedrohungssituationen und Fälle schwerster Gewaltkriminalität konzeptionell ...
mehrLKA-SH: Presseinformation des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Internationale Expertentagung zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im nord-/ osteuopäischen Raum am 11. und 12. September 2007 in Hamburg
Kiel (ots) - 30 Experten der Rauschgiftbekämpfung von Polizei, Zoll, Grenzpolizei aus 9 nordeuropäischen Staaten und von EUROPOL trafen sich in Hamburg, um aktuelle Informationen über die Rauschgiftbekämpfung im nord-/ osteuopäischen Raum auszutauschen. Insbesondere zielt die Tagung auf eine weitere ...
mehrLKA-SH: Wie können Lehrkräfte und Polizeibeamte Gewalt an Schulen verhindern und welche Projekte versprechen Erfolg?
Kiel (ots) - Altenholz: Gewalt bei Kindern und Jugendlichen ist ein Thema, das alle angeht. Lehrkräfte sowie Polizeibeamtinnen und -beamte sind besonders gefragt. Sie müssen wissen, wie sie erfolgreich damit umgehen können. 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich am 04. September in Altenholz ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Kiel
Kiel (ots) - Nach mehrmonatigen Ermittlungen des LKA KIEL konnten am Samstag, dem 05.05.2007, ein 45- jähriger Mann aus Flensburg sowie zwei 36 und 42 -jährige Männer aus Hamburg, bei der Übergabe von Drogengeldern in der Flensburger Innenstadt durch das Zivilstreifenkommando Flensburg festgenommen ...
mehr
LKA-SH: Sprengstofffund in Bad Schwartau; Landeskriminalamt SH übernimmt Ermittlungen
Kiel (ots) - Am 13.02.07 wurde durch den Zoll in einem Ermittlungsverfahren bei einem 17-jährigen Schüler in Bad-Schwartau ( elterliches Einfamilienhaus ) durchsucht. Die Sprengstoffermittler des LKA übernahmen die Ermittlungen. Das Wohnobjekt wurde großräumig apgesperrt. Entsprechende Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen wurden von der Polizeidirektion ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes SH Drei Tresoraufbrecher vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Seit Ende September führen Ermittler des LKA`s Schleswig-Holstein ein Ermittlungsverfahren gegen eine überregional agierende Bande von Tresoreinbrechern aus dem Bereich Schwerin. Dieser Gruppe werden mehrere Taten in Schleswig-Holstein sowie weitere Taten in Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrLKA-SH: Verdacht auf Sprengstoff - LKA-Experten durchsuchen Wohnhaus in Kiel
Kiel (ots) - Kiel - Wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz durchsuchen Beamte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein unterstützt von Sprengstoffentschärfern des Amtes für Katastrophenschutz (AFK), dem 4. Polizeirevier Kiel sowie dem Gefahrgutzug der Kieler Berufsfeuerwehr seit heute (29.01.2007), 15 Uhr, Wohnhaus und Grundstück ...
mehrLKA-SH: Landeskriminalamt Kiel warnt vor "Datenklau" beim Geldabheben an Automaten
Kiel (ots) - Kiel - Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein mahnt die Kunden von Geldautomaten zu besonderer Vorsicht. Hintergrund ist ein erneuter Fall von versuchtem "Skimming" (aus dem engl. "absahnen, abschöpfen") in Hannover. Da es sich nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um reisende Täter handelt, ist nach Einschätzung des LKA auch ...
mehrLKA-SH: Polizeipräsenz zeigt Wirkung: Zwei Festnahmen vor dänischem Generalkonsulat in Flensburg - Täter hatten Autoreifen angezündet
Kiel (ots) - Flensburg - Die nach den schweren Ausschreitungen um die Räumung eines Jugend- und Kulturzentrums in Kopenhagen im Dezember 2006 angeordnete verstärkte Polizeipräsenz im Bereich dänischer Einrichtungen in Schleswig-Holstein zeigt erste Erfolge: In der Nacht zum 5. Januar hat eine Streife des ...
mehr- 2
LKA-SH: Kiel: Das Landeskriminalamt warnt vor illegalen Böllern
mehr
LKA-SH: LKA Schleswig - Holstein ermittelt Täter einer Automatensprengung
Kiel (ots) - Kiel / Hadenfeld: Am 16.12.2006 wurde gegen 23.00 Uhr in Hadenfeld bei Schenefeld ein Zigarettenautomat gesprengt. An dem Automaten entstand Totalschaden, es wurden Zigaretten entwendet. Bereits vor dieser Tat war es in Hadenfeld zu lauten Detonationen gekommen. Beobachtet wurden Jugendliche, die sich an dem Automaten zu schaffen machten. Am Tatabend ...
mehrLKA-SH: Sprengung einer Telefonzelle in Rendsburg am 14.12.2006 gg. 19.30 Uhr
Kiel (ots) - Am Donnerstag den 14.12.2006 wurde durch noch unbekannte Täter gegen 19.30 Uhr eine Telefonzelle der Deutschen Telekom in Rendsburg in der Straße Am Alten Schützenhof gesprengt. Die Telefonzelle befindet sich direkt am südlichen Zugang zum Fußgängertunnel in einem bewohnten Bereich. Ein nur wenige Meter entferntes Speiselokal war zu diesem ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des LKA Schleswig-Holstein Mordtatwaffe führt Ermittler zu Waffenhändlern in Heide und Hamburg; 2 Festnahmen
Kiel (ots) - Die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe konnte am 25.08.2006 ein Tötungsdelikt an einen 41-jährigen aus dem Wesselburenerkoog aufklären, der am 24.08.2006 unter rätselhaften Umständen erschossen in seinem Fahrzeug im Bereich Wesselburen aufgefunden wurde. Als ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemiteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein Zwei Tatverdächtige nach Falschgeldfund von 8200 EUR im Kieler Hauptbahnhof festgenommen
Kiel (ots) - Am Dienstag, 31.10.2006 öffneten Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG ein Schließfach im Kieler Hauptbahnhof, in dem sich EUR 8200 in Form von 82 gefälschten 100 Euro-Scheinen befanden. Die Ermittler der Falschgelddienststelle im Landeskriminalamt (LKA) übernahmen die Ermittlungen. Am ...
mehrLKA-SH: Hürup (Kreis SL/FL): Buswartehaus durch Explosion zerstört
Kiel (ots) - Eine heftige Explosion zerstörte in der Nacht zu Dienstag ein Buswartehaus im Hüruper Ortsteil Kielsgaard. Kurz vor Mitternacht hörten Anwohner einen lauten Knall. Unbekannte Täter hatten an der hölzernen Schutzhütte der Bushaltestelle einen Sprengstoff angebracht und gezündet. Der Schutzbau wurde völlig zerstört. Der Schaden beträgt mehr ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Kiel Tatverdächtige in Albersdorf nach Telefonzellensprengung in Albersdorf ermittelt
Kiel (ots) - Wie bereits mitgeteilt wurde in Albersdorf in Dithmarschen am 03.10.06, gg. 02.30 Uhr, in der dortigen Straße Brutkamp/Ecke Wulf-Isebrand-Straße eine Telefonzelle gesprengt. Die Telefonzelle wurde dabei vollständig zerstört und es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 5000 Euro. Dabei kam ...
mehr