24.04.2013 – 14:30KielLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Fachhochschule Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein; Fachhochschule Kiel und Landeskriminalamt Schleswig-Holstein schließen Kooperationsvertragmehr
17.04.2013 – 13:20Kiel2LKA-SH: Falschgeld sichergestellt - Beschuldigter gesteht (Fotos in der Anlage)mehr
27.02.2013 – 22:15Kiel10LKA-SH: Polizeiliche Fahndung nach Geldautomaten-Sprenger erneut bei Aktenzeichen XY Neue Fotos des Tatverdächtigenmehr
22.03.2012 – 14:54Kiel6LKA-SH: Geschädigte nach Einbruchsdiebstählen gesucht- Der Meldung wurden Fotos beigefügtmehr
14.02.2011 – 10:00Kiel2LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Internationale Durchsuchungen im Rockermilieu wegen Verdachts der Bandenhehlereimehr
19.11.2010 – 13:05Kiel2LKA-SH: "Skimming": Massiver Anstieg bei der Manipulation von Geldautomaten in SHmehr
09.11.2010 – 12:00Kiel3LKA-SH: Das Landeskriminalamt nimmt Rauschgifthändler mit 1,5 Kilogramm Heroin festmehr
05.11.2010 – 13:55KielLKA-SH: Die SOKO Mirco im Polizeipräsidium Mönchengladbach bittet um folgende Mitfahndung in den örtlichen Medienmehr
18.03.2010 – 13:31KielLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holsteinmehr
13.10.2009 – 15:01Kiel2LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der STA Flensburg und des LKA Schleswig-Holstein: Durchsuchungen u. a. gegen Personen des rechten Spektrums wegen Verdachts des Handels mit Schusswaffenmehr
28.04.2009 – 19:20Kiel2LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein - Indoor-Plantagen ausgehobenmehr
17.04.2009 – 16:40Kiel2LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Kiel vom 17.04.2009 Kiel: Sicherstellung von 7 Kilogramm Heroin in Kielmehr
27.12.2007 – 12:10Kiel2LKA-SH: Gemeinsame Medieninformation des Landesfeuerwehrverbandes und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Polizei und Feuerwehr warnen vor unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpernmehr
20.12.2007 – 14:13Kiel3LKA-SH: Die Landespolizei führt die Digitale Daktyloskopie ein. Ein weiterer Schritt in das digitale Zeitalter.mehr
16.11.2007 – 16:14KielLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA SH Diebstahl von Schusswaffen in Eckernfördemehr
19.07.2005 – 17:43KielLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Kielmehr
15.07.2005 – 16:422LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holsteinmehr
04.08.2004 – 19:15KielLKA-SH: Entweichen eines 43- jährigen Patienten aus der Fachklinik Neustadtmehr
29.07.2004 – 14:13KielLKA-SH: LKA-SH Der Entwichene 19-jährige Patient aus der Fachklinik Schleswig wurde in Rendsburg und Hamburg gesehen Bezug: Meldung vom 26.07.04, 18.23Uhrmehr
26.07.2004 – 21:39KielLKA-SH: LKA-SH Entweichen eines 19-jährigen Patienten aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Fachklinik Schleswigmehr
28.06.2004 – 17:30KielLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung Staatsanwaltschaft Kiel / LKA SH: Ausbrecher aus Schleswig immer noch flüchtig - LKA SH bittet die Bevölkerung um Hinweisemehr
28.11.2003 – 09:18Kiel4LKA-SH: Wechsel im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein - Einer der erfahrensten Staatschutzleiter Deutschlands geht in den Ruhestandmehr
20.11.2002 – 15:50Kiel2LKA-SH: 37 Jagdwaffen verschwunden - das LKA Schleswig-Holstein bittet um Mithilfemehr