Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

Filtern
  • 13.03.2022 – 08:34

    POL-BOR: Bocholt - Kleinkraftradfahrer erheblich alkoholisiert

    Bocholt (ots) - Am Freitag fiel einer Polizeistreife gegen 23.40 Uhr auf der Straße An der Königsmühle ein Kleinkraftradfahrer auf, der auf dem Gehweg fuhr. Der Mann flüchtete anschließend vor der Polizei, konnte aber auf der Münsterstraße angehalten und kontrolliert werden. Der 32-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss - das Ergebnis des Alkoholtests ...

  • 10.03.2022 – 10:31

    POL-BOR: Gronau - Ohne Versicherung und Führerschein unterwegs

    Gronau (ots) - Die blaue Schrift des Versicherungskennzeichens verriet am Mittwochnachmittag einen 35-Jährigen Motorrollerfahrer in Gronau. Auf den Gronauer waren Polizisten auf der Enscheder Straße aufmerksam geworden. Nicht nur eine gültige Versicherung für dieses Jahr fehlte, auch einen gültigen Führerschein hatte er nicht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ...

  • 10.03.2022 – 10:28

    POL-BOR: Gronau - Doch keine Mofas / Rollenprüfstand bringt Klarheit

    Gronau (ots) - Dass es sich nicht um Mofas handelte, ahnten Polizisten direkt, als sie am Mittwochnachmittag einen 15- sowie einen 17-Jährigen in Gronau anhielten. Die Geräuschkulisse eines Motorrollers war enorm. Nach erstem Zögern gaben die Jugendlichen an, dass die Fahrzeuge schneller seien als 25 km/h: bis zu 60 km/h. Aber auch das war nicht die ganze Wahrheit: Der Roller des 15-Jährigen kann bis zu 78 km/h ...

  • 09.03.2022 – 13:07

    POL-BOR: Ahaus-Wessum - Rollerfahrer ohne Führerschein

    Ahaus (ots) - Fehlgeschlagen ist der Versuch eines Ahausers, seinen Motorroller mutmaßlich wieder zu drosseln. Als der 46-Jährige an seinem Gefährt manipulierte, griffen Polizisten ein. Sie hatten den Rollerfahrer auf der Hamalandstraße in Ahaus-Wessum am Dienstagabend angehalten. Zuvor war der Mann deutlich schneller als mit den erlaubten 25 km/h unterwegs gewesen. Einen Führerschein hat er nicht. Die Beamten ...

  • 08.03.2022 – 14:37

    POL-BOR: Bocholt - Jugendlicher unter Drogen auf nicht versichertem Motorroller unterwegs

    Bocholt (ots) - Bei der Kontrolle eines jugendlichen Motorrollerfahrers kam so einiges zusammen. Polizeibeamte kontrollierten den 16-Jährigen aus Rhede am Montagnachmittag auf der Niersstraße in Bocholt. Der polizeibekannte Jugendliche ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand zudem anhand eines Drogentests unter dem Einfluss von Marihuana und ...

  • 08.03.2022 – 13:03

    POL-BOR: Ahaus - Drogentest schlägt an / Führerschein Fehlanzeige

    Ahaus (ots) - Einen Führerschein konnte ein 37 Jahre alter Autofahrer am Montag in Ahaus nicht vorzeigen. Polizisten hatten den Mann gegen 18.30 Uhr auf der Straße Hovesaat angehalten. Ein Blick in die Fahrerlaubnisdatei bestätigte: Der 37-Jährige hat keinen Führerschein. Ein Blick in die Augen ließ vermuten, dass der Autofahrer unter dem Einfluss berauschender ...

  • 06.03.2022 – 13:58

    POL-BOR: Bocholt - Rotlicht missachtet / Fahrzeuge kollidieren

    Bocholt (ots) - Das Rotlicht missachtet hat eine 20 Jahre alte Bocholterin am Samstagmorgen in Bocholt. Die Autofahrerin war gegen 07.20 Uhr auf dem Westring stadtauswärts unterwegs. Als sie in die Kreuzung mit der Landesstraße 602 einfuhr, kollidierte sie mit dem Wagen eines 31 Jahre alten Bocholters. Die Fahrt der Unfallverursacherin endete an einer Leitplanke. Der Autofahrer war auf der L 602 in Richtung Werther ...

  • 06.03.2022 – 13:53

    POL-BOR: Bocholt - Autofahrer flüchtet unter Drogeneinfluss

    Bocholt (ots) - Als ein zunächst unbekannter Autofahrer in der Nacht zum Sonntag einen Streifenwagen erblickte, stellte er seinen Wagen auf einem Parkplatz an der Werther Straße ab und flüchtete zu Fuß. Wenig später kam er zurück. Er sei nicht mit dem Auto gefahren, gab er Polizeibeamten gegenüber an. Wenig glaubhaft: Sein Handy lag im Wagen, Zeugen gaben an, dass er mit dem Fahrzeug unterwegs sei sowie die ...

  • 03.03.2022 – 11:16

    POL-BOR: Ahaus - Grün statt blau / Neues Versicherungsjahr hat begonnen

    Ahaus (ots) - Mit einem blauen Versicherungskennzeichen war am Dienstag ein 17 Jahre alter Motorrollerfahrer unterwegs. Polizeibeamte hatten ihn gegen 14.20 Uhr auf dem Düwing Dyk angehalten. Eine gültige Versicherung konnte der Kleinkraftradfahrer nicht vorweisen, sicherte aber zu, sich umgehend darum zu kümmern. Nun folgt ein Strafverfahren. Die Polizei weist ...

  • 02.03.2022 – 11:50

    POL-BOR: Stadtlohn - Keine Fahrerlaubnis, keine Zulassung

    Stadtlohn (ots) - Die erforderliche Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen, seinem Kleinkraftrad fehlte die Zulassung: Folgenreich endete für einen Jugendlichen in Stadtlohn die Ausfahrt mit einem motorisierten Untersatz. Polizeibeamte hatten ihn am Nachmittag kontrolliert und die Verstöße festgestellt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren gegen den 14-Jährigen ein. Kontakt für ...

  • 28.02.2022 – 12:36

    POL-BOR: Bocholt - Unfallflucht dank eines aufmerksamen Zeugen geklärt

    Bocholt (ots) - Am Samstagmorgen fuhr ein 18 Jahre alter Autofahrer aus Moers gegen 09.30 Uhr an der Ecke Thonhausenstraße/Alter Postweg gegen einen Verteilerkasten, an dem erheblicher Schaden entstand. Der 18-Jährige und sein Beifahrer schauten sich den Verteilerkasten an und setzten dann ihre Fahrt fort. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und das Kennzeichen ...

  • 27.02.2022 – 14:47

    POL-BOR: Stadtlohn - Alkoholisiert zwei Verkehrsschilder überfahren

    Stadtlohn (ots) - Einen Sachschaden in Höhe von circa 5.600 Euro hat ein Autofahrer am Freitag in Stadtlohn bei einem Unfall hinterlassen. Gegen 22.05 Uhr hatte der Mann im Bereich des Kreisverkehrs Vredener Straße / Weerseloer Straße zwei Verkehrsschilder überfahren. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Das Unfallfahrzeug stand auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe. An der Halteranschrift in Stadtlohn trafen die ...

  • 27.02.2022 – 14:32

    POL-BOR: Borken - Alkoholisiert und ohne die nötige Fahrerlaubnis

    Borken (ots) - Mit einer Strafanzeige endete in der Nacht zum Freitag die Autofahrt eines 17-Jährigen. Der Jugendliche konnte die erforderliche Fahrerlaubnis nicht vorweisen, als Polizeibeamte ihn kontrollierten. Ein Atemalkoholtest ließ auf einen Blutalkoholwert von circa 1,3 Promille schließen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Sie leiteten ein Strafverfahren gegen den Fahrer ein und ein gesondertes gegen den ...

  • 24.02.2022 – 10:49

    POL-BOR: Ahaus - Autofahrer uneinsichtig / Zwei Blutproben

    Ahaus (ots) - Gleich zweimal musste die Polizei am Mittwochabend einen Ahauser anhalten. Gegen 19.00 Uhr meldete eine Zeugin einen Autofahrer in Schöppingen, der offensichtlich nicht in der Lage war, seinen Wagen sicher zu führen. In Schlangenlinien war der Mann auf der Landesstraße 570 in Richtung Ahaus unterwegs und hatte dabei Mühe, sein Auto auf der Straße zu halten. In Ahaus gelang es den alarmierten ...

  • 23.02.2022 – 12:09

    POL-BOR: Gescher - Schlangenlinien auf Landesstraße

    Gescher (ots) - Ohne ersichtlichen Grund sehr langsam und in Schlangenlinien war in der Nacht zum Mittwoch eine 58 Jahre alte Autofahrerin auf der Landesstraße 608 in Gescher unterwegs. Polizeibeamte hielten die Frau an. Deutlicher Alkoholgeruch strömte aus dem Fahrzeuginneren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von circa einem Promille schließen ließ. Ein Arzt entnahm der ...

  • 22.02.2022 – 16:11

    POL-BOR: Bocholt - Tatverdächtigen ermittelt

    Bocholt (ots) - Ein Fingerabdruck brachte die Ermittler auf die richtige Spur: Aufklären konnte die Kripo jetzt ein Diebstahlsdelikt, zu dem es im November vergangenen Jahres in Bocholt gekommen war. Das Geschehen hatte sich in einer Garage an der Wibbeltstraße abgespielt; die Beute bestand seinerzeit aus einem Pedelec, einem Navigationsgerät und Kfz-Kennzeichen. Die Auswertung der daktyloskopischen Spuren führte ...

  • 21.02.2022 – 12:38

    POL-BOR: Gronau - Alkoholgeruch verrät Autofahrer / Zeugen alarmieren Polizei

    Gronau (ots) - Als Polizeibeamte einen 52 Jahre alten Autofahrer in Gronau am Sonntag gegen 13.30 Uhr anhielten, gab er an, dass er lediglich vier Halbliterflaschen Bier am Morgen getrunken habe. So erklärte sich aber der erhebliche Alkoholgeruch, der den Polizisten aus dem Fahrzeuginneren entgegengeströmt war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine ...

  • 20.02.2022 – 14:17

    POL-BOR: Gronau-Epe - Polizeibeamter wurde beleidigt

    Gronau-Epe (ots) - Am Sonntagmorgen wurde der Polizei gegen 05.35 Uhr eine Streitigkeit auf dem Parkweg gemeldet, an der ein 23 Jahre alter Mann aus Ahaus beteiligt war. Dieser beleidigte im Laufe des Einsatzes einen der Polizeibeamten, sodass er nun mit einem Strafverfahren rechnen muss. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: 02861-900-2200 ...

  • 20.02.2022 – 13:38

    POL-BOR: Bocholt - Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes

    Bocholt (ots) - Am frühen Sonntagmorgen erschien ein 17-jähriger in Bocholt wohnhafter Mann in Begleitung eines Verwandten auf der Polizeiwache, um eine Anzeige zu erstatten. Schon während der Anzeigenaufnahme fiel der 17-Jährige durch sein respektloses Verhalten auf und musste zum Beispiel mehrfach aufgefordert werden, die Maske korrekt aufzusetzen. Zum Abschluss der Anzeigenaufnahme verkündete er, dass er das ...

  • 18.02.2022 – 14:29

    POL-BOR: Velen - "Schießübung" mit Folgen

    Velen (ots) - Mit einer Luftdruckpistole und mutmaßlich einer Schreckschusswaffe haben junge Leute am Montag in Velen eine "Schießübung" veranstaltet: Ein Zeuge hatte gegen 17.55 Uhr beobachtet, dass ein 24-jähriger Velener auf einem Waldweg zwischen Velen und Gescher-Hochmoor auf eine Melone schoss. Der Zeuge folgte dem Wagen, mit dem sich der Schütze im Beisein von drei weiteren Personen - einem 19-jährigen ...

  • 16.02.2022 – 14:03

    POL-BOR: Bocholt - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Bocholt (ots) - Eine Strafanzeige eingehandelt hat sich am Dienstag in Bocholt der Fahrer eines Motorrollers. Polizeibeamte kontrollierten den 23-Jährigen, als er am Vormittag die Kaiser-Wilhelm-Straße befuhr. Es war dabei deutlich schneller als 25 km/h. Die erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorlegen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...

  • 15.02.2022 – 14:05

    POL-BOR: Ahaus - Auf unversichertem E-Scooter ohne Führerschein unterwegs

    Ahaus (ots) - Mit einem Strafverfahren rechnen muss eine 21 Jahre alte Ahauserin. Sie hatte sich am Sonntag einen E-Scooter geliehen und war damit am Abend auf dem Hessenweg unterwegs. Polizeibeamten fiel auf, dass kein Versicherungskennzeichen an dem Elektrokleinstfahrzeug befestigt war. Für einen E-Scooter, wie er nun zwischen der Ahauserin und den Beamten stand, ...

  • 14.02.2022 – 14:15

    POL-BOR: Gronau - Betrunken angereist / Zeugen verhindern Weiterfahrt

    Gronau (ots) - Bekannte hätten ihm seinen Rollerschlüssel abgenommen, schilderte ein 38 Jahre alter Mann Polizeibeamten auf der Leitstelle. Am Einsatzort angelangt, trafen Gronauer Polizisten am Freitagabend den Anrufer und drei seiner Bekannten an. Deutlich alkoholisiert echauffierte sich der Gronauer über das Verhalten der Männer. Diese schilderten, dass sie die ...

  • 11.02.2022 – 11:32

    POL-BOR: Stadtlohn - Aggression gegen Polizei

    Stadtlohn (ots) - Ohne erkennbaren Grund behinderte ein 19 Jahre alter Stadtlohner eine Streifenwagenbesatzung an der Weiterfahrt. Die Beamten waren im Losbergpark in Stadtlohn unterwegs, als der Heranwachsende sein Fahrrad auf den Weg stellte, um die Polizei an der Weiterfahrt zu hindern. Angesprochen auf sein Verhalten beschimpfte er die Beamten und zeigte offen seine Verachtung sowie Hass gegenüber staatlichen ...

  • 11.02.2022 – 09:34

    POL-BOR: Bocholt - Ohne gültigen Führerschein am Steuer

    Bocholt (ots) - Ein Autofahrer hat sich am Donnerstag in Bocholt eine Strafanzeige eingehandelt. Polizeibeamte hatten den 32-Jährigen kontrolliert, wobei dieser eine ausländische Fahrerlaubnis vorzeigte. Beim Überprüfen der Daten stellte sich heraus: Die Fahrerlaubnis für die Bundesrepublik ist dem Mann amtlich versagt, zudem besteht eine Führerscheinsperre. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein ...

  • 07.02.2022 – 13:32

    POL-BOR: Rhede - Alkoholisiert gegen Baum gefahren

    Rhede (ots) - Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 11.500 Euro - so stellt sich die Bilanz eines Verkehrsunfalls dar, zu dem es am Sonntag in Rhede gekommen ist. Ein 19-Jähriger hatte gegen 05.15 Uhr den Butenpaß in Richtung Krommerter Weg befahren. Dabei kam der Bocholter nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Ein 20 Jahre alter Insasse aus Rhede erlitt ebenso wie der Fahrer ...

  • 06.02.2022 – 13:44

    POL-BOR: Borken - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs / Kennzeichen passt nicht zum Wagen

    Borken (ots) - Der Fahrer unter Drogeneinfluss und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, am Wagen die entstempelten Kennzeichen eines stillgelegten Fahrzeugs - es kam einiges zusammen für einen 32-Jährigen, den Polizeibeamte in der Nacht zum Samstag in Borken kontrolliert hatten. Sie leiteten ein Strafverfahren ein, stellten die Kennzeichen sicher und ...

  • 06.02.2022 – 12:59

    POL-BOR: Bocholt - Fahrweise fiel Zeuginnen auf

    Bocholt (ots) - Aufmerksame Zeuginnen haben am Samstag in Bocholt die Polizei verständigt - ihnen war die Fahrweise einer alkoholisierten Autofahrerin aufgefallen. Den Angaben der Zeuginnen zufolge sei diese am späten Nachmittag in Schlangenlinien fahrend unterwegs gewesen. Dabei sei sie mehrfach auf die Gegenfahrbahn gekommen, über rote Ampeln gefahren und fast gegen Leitplanken gestoßen. Polizeibeamte kontrollierten ...

  • 04.02.2022 – 14:26

    POL-BOR: Bahnhof Reken - Kleinkraftrad manipuliert / Nötige Fahrerlaubnis fehlte

    Reken (ots) - Eine Strafanzeige eingehandelt hat sich am Freitag in Bahnhof-Reken der Fahrer eines Kleinkraftrads. Beamte einer Funkstreife waren auf das Fahrzeug aufmerksam geworden - es war mit deutlich mehr als 50 km/h unterwegs. Der jugendliche Fahrer konnte die nötige Fahrerlaubnis jedoch nicht vorweisen. Zudem stellte sich heraus, dass der 15-Jährige das ...