Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-RP: Weltfahrradtag am 3. Juni: LKA Rheinland-Pfalz sensibilisiert für ein rücksichts- und respektvolles Verkehrsverhalten gegenüber Radfahrenden
mehrLKA-RP: Landespolizei stellt sich beim Landesfest "75 Jahre Rheinland-Pfalz" vor
Mainz (ots) - Vom 20. bis zum 22. Mai feierte Rheinland-Pfalz sein 75-jähriges Bestehen mit einem Landesfest in Mainz. Die Landespolizei war unter dem Motto "Rheinland-Pfalz sicher" ebenfalls vor Ort und präsentierte sich am Konrad-Adenauer-Ufer mit mehreren Aktionen und Informationsständen. Die Landes- und Bundespolizei, Feuerwehr sowie der Zoll führten auf einer ...
mehrLKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Mainz (ots) - Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstützte ...
mehrLKA-RP: Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol
mehrLKA-RP: Lewentz: Polizei wappnet sich fortlaufend für neue Einsatzlagen
Mainz (ots) - Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums "AG Sicherheit" vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen ...
mehr
LKA-RP: Einladung zur Podiumsdiskussion "Hass im Netz - Strafverfolgung im Internet" am 12. Mai ab 18:00 Uhr im LKA in Mainz
Mainz (ots) - Die Anonymität des Internets verleitet dazu, vermeintlich unerkannt Straftaten in Form von sogenannten Hasspostings zu begehen. Auch die jüngsten Fälle zeigen, dass Bedrohungen, Beleidigungen und Volksverhetzung an der Tagesordnung sind und die Täter dabei weder vor engagierten Bürgern, ...
mehrLKA-RP: Warnung vor Betrug per WhatsApp
mehrLKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Mainz (ots) - Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten Bundeweite Durchsuchungen und Festnahmen Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur ...
mehr
LKA-RP: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Mainz (ots) - Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten Bundesweite Durchsuchungen und Festnahmen Zur Präsentation der vorläufigen Ergebnisse eines vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz unter der Sachleitung der ...
mehrLKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl und Versicherungsschutz
mehrLKA-RP: "Car Friday": Verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen
Mainz (ots) - Seit einigen Jahren verabreden sich zu Karfreitag, in der Szene auch "Car Friday" genannt, Autobegeisterte aus ganz Deutschland. Auch in diesem Jahr werden in Rheinland-Pfalz wieder Tuningfreunde zusammenkommen, um sich auszutauschen und ihre Boliden zur Schau zu stellen. Allerdings kommt es bei diesen Treffen auch häufig zu negativen ...
mehr
LKA-RP: Polizei warnt: Betrügerische "Mahnschreiben" einer nicht existierenden Münchner Anwaltskanzlei in Umlauf
Mainz (ots) - - Angebliche Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Schmidt und Kollegen" bzw. "KS Anwaltssozietät" verschickt derzeit betrügerische Forderungsschreiben. - Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" angemeldet. Betrüger verschicken ...
mehrLKA-RP: Das LKA gibt Tipps zum Start der Motorradsaison
mehrLKA-RP: "Anlassen" am Nürburgring: Polizei Rheinland-Pfalz gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad / Infostand des LKA mit zahlreichen Angeboten
mehrLKA-RP: Warnung vor Anrufen angeblicher Europol-Mitarbeiter / Frau mit der Masche um rund 500.000 betrogen
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor betrügerischen Anrufen von Personen, die sich als Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Diese werden derzeit bundesweit festgestellt. Am Telefon behaupten die Täter meist, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen ...
mehrLKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz:
Mainz (ots) - Bundesweiter Aktionstag am 22. März gegen Hass und Hetze im Netz - 14 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz In einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute gegen strafbare Inhalte im Internet, insbesondere gegen Verfasser von gezielt ...
mehrLKA-RP: Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2021 in Mainz vorgestellt: Höchste Aufklärungsquote der Polizei seit 50 Jahren
Mainz (ots) - Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit einem kontinuierlichen Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 gingen die Straftaten mit 217.305 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2020: 230.304) um 12.999 Fälle zurück, eine Abnahme von 5,6 ...
mehr
LKA-RP: Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops
mehrLKA-RP: Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet - Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ...
mehrLKA-RP: Hasskommentare nach der Tat im Landkreis Kusel: LKA hat bereits 15 Verantwortliche ermittelt
Mainz (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat eine Woche nach der grausamen Tat im Landkreis Kusel gemeinsam mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer die ersten Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Hate Speech vorgestellt. Beim Landeskriminalamt wurde diese als unmittelbare Reaktion ...
mehrLKA-RP: Sicheres Passwort - So schützen Sie sich vor Datendiebstahl
mehrLKA-RP: Genug Betrug - Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen
mehrLKA-RP: Genug Betrug - LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet
mehr
LKA-RP: Gefälschte Impfausweise auch in Rheinland-Pfalz im Umlauf / Hinweise für Personen, die Impfnachweise kontrollieren
mehrLKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Spendenaufrufen
mehrLKA-RP: Einbruchschutz: Tipps für ein sicheres Zuhause
mehrLKA-RP: Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln u.a. - 11 Tatverdächtige in Untersuchungshaft und 49 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
mehrLKA-RP: Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - 5 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Bereits zum siebten Mal gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute in einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gegen strafbare Inhalte im Internet vor. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden in allen Bundesländern insgesamt 90 Ermittlungsmaßnahmen durch, darunter ...
mehrLKA-RP: Web-Seminar: Fakeshops und Betrugsmaschen im Internet Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren zum sicheren Surfen im Internet
mehr