Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-RP: Polizei vollstreckt 11 Haftbefehle bei länderübergreifenden Kontrollen
mehrLKA-RP: Genug Betrug: Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel treiben weiterhin ihr Unwesen
mehrLKA-RP: Flughafen Hahn - erneute Durchsuchungen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - 1. Folgemitteilung - 2050 Js 25699/20 Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren betreffend sechs Gesellschaften am Flughafen Frankfurt-Hahn um zwei weitere Beschuldigte erweitert. Das Verfahren richtet sich nunmehr gegen vier Verantwortliche von sechs am Flughafen Frankfurt-Hahn ...
mehrLKA-RP: Polizeikontrollen zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen
mehrLKA-RP: Licht-Test-Aktion 2021 - Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
mehr
LKA-RP: Web-Seminare zu "Sicher - Fahr ich Rad" und "Fake-Shops erkennen" am 09. und 10. November
mehrLKA-RP: Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 - Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt online Tipps zum Schutz vor Einbrechern
mehrLKA-RP: Sicher zur Schule - auch in der dunklen Jahreszeit
mehr
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben
Mainz (ots) - Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und ...
mehrLKA-RP: "Sicher - Fahr ich Rad" - Webseminar zur Fahrrad-Sicherheit und Elektromobilität am Dienstag, den 19.10. um 14:00 Uhr
mehrLKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehr
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Universität München: Forum zu Hass und Hetze im Internet
Mainz (ots) - Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Justiz und Sicherheitsbehörden zum Thema: "Hass und Hetze im Internet". Das bereits zum sechsten Mal stattfindende Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) steht unter der ...
mehrLKA-RP: Licht-Test-Aktion 2021 für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: "Gutes Licht! Gute Fahrt! - Mach den Licht-Test!"
mehrLKA-RP: Bilanz des länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstags 2021 in Rheinland-Pfalz
mehrLKA-RP: Unseriöse Notdienste: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten
mehrLKA-RP: Kinder im Straßenverkehr - Der sichere Weg zur Schule
mehrLKA-RP: Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klären in Webseminar über Abzockmaschen und unseriöse Gewinnversprechen auf
Mainz (ots) - Seit vielen Jahren werden immer wieder ältere Menschen Opfer von Betrügern am Telefon oder per Post. Die miesen Maschen der Täter ändern sich - das Ziel bleibt immer dasselbe: an Geld, Wertgegenstände oder persönliche Daten der Opfer gelangen. Hierzu lassen sich die Täter immer raffiniertere ...
mehr
LKA-RP: Neue Betrugsmasche per SMS - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor "Voicemail"-Nachrichten
mehrLKA-RP: Unwetterkatastrophe im Ahrtal / Staatsanwaltschaft Koblenz leitet Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts verspäteter Warnungen ein - Einladung zur Pressekonferenz
Mainz (ots) - - Erstmitteilung 2030 Js 44662/21 - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 04.08.2021 Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe am 14./15.07.2021 im Ahrtal aufgenommen. Die ...
mehrLKA-RP: Warnung vor selbsternannten Wunderheilern
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor angeblichen Wunderheilern im russischen Fernsehen und am Telefon. Anlass ist der aktuelle Fall einer Frau aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, die auf diese Weise um mehr als 130.000 Euro betrogen wurde. Die 73-jährige Geschädigte sah in einem russischen TV-Sender eine Werbung einer angeblichen Wunderheilerin und meldete sich daraufhin bei einer eingeblendeten ...
mehrLKA-RP: Genug Betrug - Anrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
mehrLKA-RP: Abschließende Zahlen zum Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie
Mainz (ots) - Ergänzung zur Pressemeldung von 11.09 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29763/4968245 Der Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie unter Beteiligung aller fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien und unter Gesamtkoordination durch das ...
mehrLKA-RP: Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie - Lewentz: Kein Täter darf sich in Rheinland-Pfalz sicher fühlen
Mainz (ots) - Seit den frühen Morgenstunden haben alle fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien unter Gesamtkoordination durch das Landeskriminalamt einen landesweiten Großeinsatz zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie durchgeführt. Unterstützt wurden die Flächenpräsidien durch ...
mehr
LKA-RP: Schutz vor Einbrechern im Urlaub: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps
mehrLKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz: Durchsuchungen und Festnahmen nach Sprengung eines Geldautomaten
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat heute auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Mainz unterstützt durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz und Einsatzkräfte aus Nordrhein-Westfalen sechs Durchsuchungsbeschlüsse im südlichen Nordrhein-Westfalen vollstreckt. Dabei wurden drei ...
mehrLKA-RP: Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum: Webseminar zu Beratungsangebot der Polizei
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert im Rahmen der Woche der Medienkompetenz bei einer Onlineveranstaltung am Donnerstag, 8. Juli, ab 10 Uhr über das Beratungsangebot der Polizei zum Thema sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum. Schwerpunkte der Onlineveranstaltung, die sich an ...
mehrLKA-RP: Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten - Werbung lockt in eine Abo-Falle
Mainz (ots) - - Verschiedene Streaming-Portale werben mit einem kostenlosen fünftägigen Abo. - Die Registrierung ist entweder nicht erfolgreich oder es können trotz Registrierung keine Filme und Serien gestreamt werden. Eine Rechnung landet trotzdem im E-Mail-Postfach. - Falschinformationen in selbst erstellten YouTube-Videos und Schreiben falscher Inkassobüros ...
mehrLKA-RP: Web-Seminar zum sicheren Umgang mit Pedelec und Fahrrad im Straßenverkehr am 02. Juli
mehrLKA-RP: Tag der Verkehrssicherheit am 19. Juni
mehr