Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-RP: Vorsicht Passwortklau: So schützen Sie sich vor Datendieben
mehrLKA-RP: Reminder: Einladung an die Medienvertreter Veranstaltung "Vom Verfolger zum Beschützer - Gesellschaftliche Gruppen als Opfer polizeilicher Verfolgung während der NS-Diktatur und danach" am 29. Januar
Mainz (ots) - Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Polizei instrumentalisiert. Sie wurde benutzt zur Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Homosexuellen, Sinti und Roma sowie anderen gesellschaftlichen Gruppen, die von den Nazis als Feinde der deutschen Nation deklariert waren. Viele ...
mehrLKA-RP: Einladung an die Medienvertreterinnen und Medienvertreter: "Vom Verfolger zum Beschützer - Gesellschaftliche Gruppen als Opfer polizeilicher Verfolgung während der NS-Diktatur und danach"
Mainz (ots) - Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Polizei instrumentalisiert. Sie wurde benutzt zur Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Homosexuellen, Sinti und Roma sowie anderen gesellschaftlichen Gruppen, die von den Nazis als Feinde der deutschen Nation deklariert waren. Viele ...
mehrLKA-RP: Evaluation der rheinland-pfälzischen Onlinewache
mehrLKA-RP: Genug Betrug mit vorgetäuschter Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
mehr
LKA-RP: Guter Start ins neue Jahr: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk
mehrLKA-RP: Auch die Polizei Rheinland-Pfalz warnt! Lebensgefährliche Legal Highs auf dem Markt
Mainz (ots) - Bei einem Einsatz der Polizei Aachen Ende November in Eschweiler wurden größere Mengen an Betäubungsmittel sichergestellt, darunter auch sogenannte Legal Highs. Nach Abschluss der chemischen Untersuchungen durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt die Aachener Polizei nun dringend vor ...
mehrLKA-RP: Sicher im Winter unterwegs - werden Sie gesehen?
mehr
LKA-RP: Sicheres Weihnachtsgeschäft: So schützen Sie sich vor Ladendieben
Mainz (ots) - Wenn sie sich unbeobachtet fühlen, schlagen sie zu: Ladendiebe. Gerade in der hektischen Weihnachtszeit nutzen sie das Gedränge und die Warteschlagen in den Geschäften, um Waren blitzschnell in der Tasche oder unter der Kleidung verschwinden zu lassen. 2018 zählte das Landeskriminalamt 11.064 Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz. Deshalb ist es ...
mehrLKA-RP: Neue Strategie im Kampf gegen Mehrfach- und Intensivtäter
Mainz (ots) - Mit einer neuen Strategie werden Polizei und Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz die Verfolgung von Mehrfach- und Intensivtätern (MIT) optimieren. Die Bekämpfung von MIT-Kriminalität werde künftig in landesweit einheitlicher Form in den Fokus gerückt, um mit qualitativ hochwertigen Standards eine zielgerichtete und nachhaltige Strafverfolgung zu gewährleisten, wie Innenminister Roger Lewentz und ...
mehrLKA-RP: Durchsuchung wegen des Verdachts des Verkaufs von Scheinrechnungen und wegen Schwarzarbeit
mehr
LKA-RP: Sicheres Zuhause: So schützen Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern
mehrLKA-RP: Genug Betrug: Unseriöse Spendensammler - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps
mehrLKA-RP: Genug Betrug: Vorsicht vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
mehrLKA-RP: Falschgeld in der Vorweihnachtszeit: Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt
mehrLKA-RP: Couragiert handeln - Die Polizei wirbt für Zivilcourage in der Vorweihnachtszeit
mehrLKA-RP: Operation Enable: Behindertenparkplätze gehören den Behinderten - Aktionstag der europäischen Verkehrspolizeien zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.2019
mehr
LKA-RP: Polizei warnt: Betrüger geben sich weiterhin als Enkel und Polizeibeamte aus
mehrLKA-RP: Autofahren im Winter: So kommen Sie sicher nach Hause
mehrLKA-RP: Vorweihnachtszeit - Vorsicht Taschendiebe!
mehrLKA-RP: Genug Betrug mit Fake-Shops - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehrLKA-RP: Projekt EDWARD 2019: Bilanz des Europäischen Tages ohne Verkehrstote
mehrLKA-RP: Halloween: "Nur" ein Streich oder doch schon eine Straftat?
mehr
LKA-RP: Polizei RLP zieht Bilanz - Ergebnis der landesweiten Verkehrskontrollen im Rahmen der Licht-Test-Aktion 2019
Mainz (ots) - Pünktlich zum Start der dunklen Jahreszeit führte die Polizei Rheinland-Pfalz landesweite Verkehrskontrollen durch, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. An 160 Kontrollstellen im Land waren 511 Polizeibeamtinnen und -beamte in Rheinland-Pfalz ...
mehrLKA-RP: Weniger Einbrüche in Rheinland-Pfalz - Eine erfreuliche Nachricht, aber kein Grund zur Entwarnung
mehrLKA-RP: Aktionstag: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt kooperieren gegen Betrüger und Abzocker im Netz
mehrLKA-RP: Licht-Test-Aktion vom 1. bis 31. Oktober 2019 - Kontrollmaßnahmen der Polizei Rheinland-Pfalz geplant
mehrLKA-RP: Bilanz zum länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag in Rheinland-Pfalz: Mehr als 300 Polizisten im Einsatz
mehrLKA-RP: Genug Betrug mit der Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
mehr