- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LG: Symbol der Zuwendung und Anteilnahme ++ Kuschelige Trostspender für Kinder
mehrPOL-LG: "Den Fokus schärfen!" - Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert die eigenen Führungskräfte: Gegen Rassismus, Diskriminierung und populistische Parolen Position beziehen
Lüneburg (ots) - Am heutigen Donnerstag führte die Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen einer hybriden Vortragsreihe eine Veranstaltung zu der Thematik "Demokratische Resilienz gegen extremistische Einflüsse" durch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte um demokratiegefährdende Einflüsse hat sich ...
mehrPOL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Harburg - Kriminaldirektor Thomas Meyn neuer Inspektionsleiter
mehrPOL-LG: Kontrollen an Vatertag - Polizeipräsident appelliert an Vernunft
Lüneburg (ots) - Auch in diesem Jahr finden an Himmelfahrt verstärkt Kontrollen im gesamten Bereich der Polizeidirektion Lüneburg bezüglich der Einhaltung der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen statt. Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben gezeigt, dass die Abstands- und Hygieneregeln vor allem unter dem Einfluss größerer Mengen Alkohol missachtet werden. ...
mehrPOL-LG: "Modern, kompakt und fälschungssicher" Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Polizei kontrolliert Krafträder
mehrPOL-LG: Einblicke in den Alltag des Polizeiberufs-Zukunftstag 2021 fand digital statt
mehrPOL-LG: Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Tiefster Stand an Verkehrsunfällen seit zehn Jahren: Gesamt-Unfallzahl sinkt deutlich um 15 Prozent auf 31.078 - Über 20 Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zum Vorjahr - 17 Prozent weniger Baumunfälle im Vergleich zum Vorjahr - Anzahl an Verkehrsunfälle unter Alkohol-, ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in der Polizeidirektion Lüneburg vom 25. März 2021
++Lüneburg++ (ots) - In den Abendstunden vom 25. auf den 26. März 2021 fanden in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen statt. Ziel dieser Kontrollen ist die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, mit dem ...
mehrPOL-LG: Der ehemalige Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Friedrich Niehörster, ist verstorben
Lüneburg (ots) - Der ehemalige Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Friedrich Niehörster, ist am 19. März verstorben. Friedrich Niehörster genoss sowohl bei seinen Mitarbeitenden sowie in der Öffentlichkeit großes Ansehen und wurde auch wegen seiner offenen Art überaus geschätzt. 1949 geboren, ...
mehrPOL-LG: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Vorbemerkung: Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird auf Grundlage der bundeseinheitlichen "Richtlinien für die Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik" erstellt. Erfasst werden hierbei die im Kalenderjahr von der Polizei an ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Polizeipräsident Ring verabschiedet das Bezirksverbindungskommando (BVK) Lüneburg
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag verabschiedete Polizeipräsident Thomas Ring das Bezirksverbindungskommando (BVK) Lüneburg, welches durch Oberst der Reserve (d. R.) Matthias Bormann und Oberstleutnant d. R. Arndt von Liebermann vertreten war. Das BVK Lüneburg diente als Bindeglied zwischen der Bundeswehr ...
mehr- 4
POL-LG: +++Fund eines unbekannten Mordopfers in Ottersberg+++ Zeugenaufruf im "Cold Case" von 1991 / Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" Ottersberg (Landkreis Verden)/Hamburg.
mehr - 2
POL-LG: ++Mehr digitale Kompetenz für die Polizeidirektion Lüneburg++
mehr POL-LG: ++Bundesweiter Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr am 7.12.2020++
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Montag, dem 7. Dezember 2020, fand ein bundesweiter Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr statt. Der von der Polizei, den Ordnungsbehörden und den Verkehrsunternehmen initiierte Kontrolltag zielte insbesondere darauf ab, die Akzeptanz des Tragens ...
mehrPOL-LG: Beim Online-Kauf misstrauisch sein Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Lüneburg (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Deshalb ist es wichtig, beim ...
mehrPOL-LG: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität am Mittwoch, 25.11.2020 Abschließende Ergänzung
Lüneburg (ots) - Nach Auswertung sämtlicher Zulieferungen der beteiligten Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich der PD Lüneburg wird die Pressemeldung vom 25.11.2020, 20.44 Uhr, bzgl. der kontrollierten Fahrzeuge sowie der dabei überprüften Personen wie folgt angepasst: Die Bekämpfung des ...
mehr
POL-LG: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität (Wohnungseinbrüche) am Mittwoch, 25.11.2020
Lüneburg (ots) - Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durch reisende Tätergruppierungen ist trotz der rückläufigen Zahl an Einbrüchen nach wie vor ein Schwerpunkt polizeilicher Aufgabenwahrnehmung. Insbesondere der Wohnungseinbruch ist in besonderer Weise dazu geeignet, das subjektive ...
mehrPOL-LG: Langzeitgewahrsam zur Verhinderung bevorstehender schwerer Straftaten
Lüneburg (ots) - Aufgrund ernstzunehmender Hinweise auf unmittelbar bevorstehende schwere Straftaten kam es am heutigen 6. November im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg zu abgestimmten polizeilichen Maßnahmen in den Landkreisen Lüneburg und Stade. Mittels intensiver Aufklärungs- und Fahndungsmaßnahmen konnte die gesuchte Person, die der ...
mehr- 2
POL-LG: Lautlos auf Streifenfahrt: Polizeipräsident Thomas Ring nimmt 24 E-Funkstreifenwagen für die Regionen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Rotenburg und Stade in Empfang
mehr POL-LG: ++Pressemeldung zu einer Tiertransportkontrolle durch Teilkräfte der Regionalen Kontrollgruppe Lüneburg am 07.10.2020++
Lüneburg (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg war am Mittwoch in den Landkreisen Harburg, Rotenburg und Heidekreis unterwegs. Schwerpunkt waren an diesem Tag Kontrollen von Tiertransporten. Zwischen 08:30 Uhr und 15:00 Uhr kontrollierten sechs Polizistinnen und Polizisten der ...
mehrPOL-LG: Polizei kontrolliert Abfall- und Gefahrguttransporte auf der BAB 1
mehrPOL-LG: ++Ferienbeginn in Niedersachsen - Tipps Ihrer Polizei für einen sicheren und Corona-angepassten Sommerurlaub++
Lüneburg (ots) - Heute starten in Niedersachsen und weiteren angrenzenden Bundesländern die Sommerferien. Doch dieses Jahr fällt der Urlaub für viele anders aus als geplant. Die Corona-Pandemie ist nach wie vor eine ernst zu nehmende Bedrohung, die vom Großteil unserer Bevölkerung auch so wahr- und ...
mehr
POL-LG: Jahrestag der Räumung Bohrloch 1004 - Pensionäre der Polizei treffen sich zum Gedankenaustausch
Lüneburg (ots) - Am 3. Mai 1980 entstand in einem Wald in Gorleben das Hüttendorf am Bohrloch 1004. Atomkraftgegner besetzten eine Waldlichtung um gegen die Eignungsuntersuchung des Salzstocks Gorleben zu protestieren. Heute vor 40 Jahren, am 4. Juni 1980, kam es zur Räumung dieses Geländes. Auf Initiative des ...
mehrPOL-LG: Kriminalitätsentwicklung im Nordosten Niedersachsens
Lüneburg (ots) - Auf Grund vermehrter Öffnungen von Geschäften des Einzelhandels im Kontext der veränderten Rechtslage wird aktuell ein reger Publikumsverkehr in den Innenstädten festgestellt. Die Geschäfte tragen dabei weitgehend Sorge für die Einhaltung geltender Regelungen. Die große Mehrheit der Bevölkerung hält sich an die Abstandsregelungen. Die Polizei im Nordosten Niedersachsens hat in den vergangenen ...
mehrPOL-LG: Polizei kontrolliert Einhaltung landesweiter Beschränkungen und Verbote - Versammlung auf dem Lüneburger Rathausplatz aufgelöst
Lüneburg (ots) - Am heutigen Tag fand gegen 12.00 Uhr eine geplante Versammlung auf dem Lüneburger Wochenmarkt statt, welche offensichtlich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus aufmerksam machen sollte. Kurz vor Versammlungsbeginn erfuhr die Polizei ...
mehrPOL-LG: +++Verkehrsunfallstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg+++
Lüneburg (ots) - Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Uelzen und Stade) stieg 2019 mit insgesamt 36.701 (2018: 35.540) statistisch erfassten Verkehrsunfällen um ca. 3,2 % an. 87 Menschen verloren im Jahr 2019 auf den Straßen in ...
mehrPOL-LG: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar +++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Lüneburg (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus ...
mehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehr