Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.
Filtern
  • 09.03.2025 – 10:50

    POL-MFR: (244) BMW entzog sich Kontrolle - Zeugen und Geschädigte gesucht

    Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (07.03.2025) entzog sich der Fahrer eines BMW einer Verkehrskontrolle im Nürnberger Norden. Bei seiner Flucht verursachte er mehrere Verkehrsunfälle. Die Verkehrspolizei Nürnberg ermittelt und sucht weitere mögliche Geschädigte. Eine Streife der Verkehrspolizei Erlangen wollte den Fahrer eines schwarzen BMW Sportcoupe (BMW ...

  • 09.03.2025 – 10:49

    POL-MFR: (243) Zechpreller ging auf Polizeibeamte los - Festnahme

    Fürth (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Fürth wurde am Freitagabend (07.03.2025) zu einem Restaurant in der Gustavstraße gerufen, weil sich dort ein Gast weigerte, seine Rechnung zu bezahlen. Auf die Beamten reagierte der 58-Jährige aggressiv und griff diese an. Ein Mitarbeiter der Gaststätte meldete gegen 23:00 Uhr einen Mann, der sich - offenbar nicht in dem Willen, diese auch zu bezahlen - im Verlauf des ...

  • 09.03.2025 – 10:49

    POL-MFR: (242) Bei mutmaßlichem Einbruchsversuch ertappt - Festnahme

    Fürth (ots) - Ein zunächst unbekannter Täter versuchte am späten Samstagabend (08.03.2025) in eine Garage in Fürth Unterfarrnbach einzubrechen. Die Anwohner schlugen Alarm, die Polizei nahm kurz darauf einen Tatverdächtigen fest. Kurz vor Mitternacht erhielt die Bewohnerin des Hauses in der Rostocker Straße eine Benachrichtigung ihrer Überwachungsanlage auf ihr ...

  • 07.03.2025 – 12:46

    POL-MFR: (240) Größerer Polizeieinsatz in Nürnberg-Langwasser

    Nürnberg (ots) - Am heutigen Freitagmorgen (07.03.2025) bedrohte ein Mann in einem Mehrfamilienhaus in Nürnberg-Langwasser einen Handwerker mit einer Schusswaffe und begab sich dann zurück in seine Wohnung. Der 47-Jährige konnte durch Kräfte der Spezialeinheiten festgenommen werden. Gegen 08:30 Uhr bedrohte der 47-Jährige einen in dem Mehrfamilienhaus am ...

  • 05.03.2025 – 12:12

    POL-MFR: (235) Hochwertiger SUV gestohlen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag (03./04.03.2025) einen hochwertigen SUV im Nürnberger Westen. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise. Der schwarze Audi Q7 mit dem amtlichen Kennzeichen N-O 9000 war in der Zeit zwischen 21:30 Uhr (Mo) und 07:30 Uhr (Di) in der Herzogenauracher Straße geparkt. Das Fahrzeug hat einen Zeitwert von etwa 62.000 Euro. Die ...

  • 05.03.2025 – 11:07

    POL-MFR: (234) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Schwabach (ots) - Am Dienstagabend (04.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Schwabacher Süden ein. Die Kriminalipolizei sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr über die Terrassentür Zugang zu dem Anwesen in der Straße Am Steinernen Brücklein. Im Innenen wurden mehrere Zimmer durchwühlt und unter anderem Bargeld entwendet. Das ...

  • 05.03.2025 – 09:58

    POL-MFR: (233) Einladung zum Austausch mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken

    Mittelfranken (ots) - Auch im Jahr 2025 möchte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Gelegenheit zu einem fachlichen Austausch mit hiesigen Medienvertretern nutzen. Das Team der Pressestelle lädt interessierte Journalistinnen und Journalisten am 08.04.2025 um 10:00 Uhr in das Polizeipräsidium Mittelfranken am Jakobsplatz 5 ein. Es wird darum ...

  • 03.03.2025 – 11:10

    POL-MFR: (226) Einbruch in Imbiss - Tatverdächtiger festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (03.03.2025) brach ein zunächst unbekannter Mann in einen Imbiss im Nürnberger Westen ein. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West nahmen kurz darauf einen 44-jährigen Tatverdächtigen fest. Der Mann verschaffte sich gegen 03:50 Uhr Zugang zu dem Imbiss in der Johannisstraße. Im Innenraum versuchte er, einen Spielautomaten aufzubrechen. Zeitgleich informierte der Besitzer ...

  • 02.03.2025 – 21:17

    POL-MFR: (225) Tödlicher Verkehrsunfall in Neustadt a.d. Aisch

    Neustadt a.d. Aisch (ots) - Am heutigen Sonntagabend (02.03.2025) ereignete sich in Neustadt a.d. Aisch ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Frau erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Die 58-Jährige befuhr gegen 19:10 Uhr mit einem Mercedes die Kreisstraße NEA 6 von Oberroßbach in Richtung Birkenfeld. Kurz nach Weiherhof kam sie aus noch ...

  • 02.03.2025 – 21:13

    POL-MFR: (224) Gefälschtes Rezept in Apotheken vorgelegt - Festnahme

    Pommelsbrunn (ots) - Am Samstagnachmittag (01.03.2025) legte ein 32-Jähriger in mehreren Apotheken in Pommelsbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ein gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel vor. Beamte nahmen ihn bei der geplanten Abholung fest. Um 12:45 Uhr teilte ein Mitarbeiter einer Apotheke am Kirchplatz mit, dass soeben ein Mann ein offensichtlich gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel (Tilidin) einlösen wollte. ...

  • 02.03.2025 – 11:15

    POL-MFR: (223) Politische Schmierereien auf Verkehrsschildern - Zeugen gesucht

    Altdorf b. Nürnberg (ots) - Unbekannte beschmierten im Zeitraum von Freitag (28.02.2025) bis Samstag (01.03.2025) Verkehrszeichen im Bereich Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) mit Hakenkreuzen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Ein Verkehrsteilnehmer informierte am Samstag, um 23:45 Uhr die Polizei und teilte mit, dass auf der Fahrtstrecke von Altdorf in ...

  • 02.03.2025 – 11:12

    POL-MFR: (222) Wohnmobil entwendet - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend (28.02.2025) bis Samstagnachmitag (01.03.2025) entwendeten Unbekannte ein geparktes Wohnmobil in Fürth Oberfürberg. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Das Wohnmobil der Marke Peugeot mit amtlichem Kennzeichen FÜ-CG 55, war am Straßenrand im Kirchenweg geparkt und von dort durch Unbekannte entwendet worden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. ...

  • 02.03.2025 – 11:08

    POL-MFR: (221) Einbruch in Einfamilienhaus in Heideck - Zeugen gesucht

    Heideck (ots) - Am Freitag (28.02.2025) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Heideck (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 16:20 Uhr gelangten der oder die Täter durch ein Kellerfenster in das Einfamilienhaus in der Oberrödeler Straße. Sie durchwühlten mehrere Zimmer und etwendeten Wertgegenstände in noch ...

  • 02.03.2025 – 11:06

    POL-MFR: (220) Einbruch in Bürogebäude im Nürnberger Osten - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (27.02.2025) bis Freitagmorgen (28.02.2025) brachen Unbekannte in einen Bürokomplex im Nürnberger Osten ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 16:30 Uhr und 06:00 Uhr schlugen der oder die Unbekannten eine Fensterscheibe im 1.Obergeschoss des Anwesens ein und gelangte über eine Leiter in das ...

  • 28.02.2025 – 15:27

    POL-MFR: (218) Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Thalmässing

    Thalmässing (ots) - Am heutigen Freitagvormittag (28.02.2025) ereignete sich auf der Staatsstraße 2225, auf Höhe Thalmässing (Lkrs. Roth), ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die beiden Insassen erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 11:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Audi A4 die Staatsstraße von Thalmässing kommend in Richtung Alfershausen. ...

  • 28.02.2025 – 13:39

    POL-MFR: (217) Unbekannte beschädigten viele Fahrzeuge - Belohnung ausgelobt

    Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 121 berichtet, beschädigten Unbekannte in der nacht von Samstag (01.02.2025) auf Sonntag (02.02.2025) eine Vielzahl von Fahrzeugen im Nürnberger Stadtteil Rennweg. Für Hinweise, welche zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung der Tat führen wird nun eine Belohnung von 1000 Euro ausgelobt. Im genannten Zeitraum zerkratzten ...

  • 28.02.2025 – 13:26

    POL-MFR: (216) Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet

    Heilsbronn (ots) - Nach knapp 43 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag (25.02.2025) Polizeipräsident Adolf Blöchl den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, EPHK Roland Schiefer, in den Ruhestand. Die Amtsgeschäfte führt bis auf weiteres der stellvertretende Dienststellenleiter, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Lang. Eine Vielzahl von Gästen aus unterschiedlichen ...

  • 28.02.2025 – 12:35

    POL-MFR: (215) Faschingsumzug am 02.03.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Sonntag (02.03.2025) findet der Nürnberger Faschingsumzug statt. Hierdurch wird es zu Verkehrssperrungen kommen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Faschingsumzug startet um 13:00 Uhr in der Bayreuther Straße und führt dann durch die Innere Laufer Gasse, über den Theresienplatz und die Theresienstraße in ...