- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung in der S4 / Bundespolizei sucht weitere Zeugen und Geschädigte
mehrBundespolizeidirektion München: Überregionale Zusammenarbeit führt zu Festnahme nach lebensgefährdender Einschleusung
Passau (ots) - Im Rahmen einer überregionalen Zusammenarbeit zwischen dem Ermittlungsdienst der Bundespolizei Passau, der deutschen Zollbehörde, dem Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sowie der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein konnte am Donnerstag, den 20. März 2025, ein bedeutender ...
mehrBundespolizeidirektion München: Fahrkartenkontrolle eskaliert / 29-Jähriger würgt Kontrolleur bewusstlos
mehrBundespolizeidirektion München: Einsatz für die Nürnberger Bundespolizei Mehrere Gewaltdelikte am Wochenende
Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende (15.-16. März) haben die Beamten mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungen und anderer Delikte eingeleitet. Am frühen Samstagmorgen gegen kurz nach 5 Uhr hat ein bislang Unbekannter einen 29-jährigen Zugbegleiter im Zug RE 14 auf der Fahrt von Fürth nach ...
mehrBundespolizeidirektion München: Tragseil der Bahnoberleitung gerissen
mehr
Bundespolizeidirektion München: Zahlreiche Fahndungstreffer bei Grenzkontrollen/ Bundespolizei vollstreckt elf Haftbefehle
mehrBundespolizeidirektion München: Mutmaßlicher Schleuser in Untersuchungshaft/ Bundespolizei stoppt überbesetzten Transporter
mehrBundespolizeidirektion München: Zeugenaufruf - Stromunfall - Gefährliche Körperverletzung
mehr
Bundespolizeidirektion München: Von Waidhaus nach Chile Bundespolizei schickt Geschleusten nach Hause
mehrBundespolizeidirektion München: Mit drei Softairpistolen und einem Springmesser über die Grenze Bundespolizeiinspektion Waidhaus stellt verbotene Waffen sicher
mehrBundespolizeidirektion München: Gewaltdelikte im Bahnbereich
mehr
Bundespolizeidirektion München: Körperliche Auseinandersetzung im Münchner Ostbahnhof /Bundespolizei greift ein
mehrBundespolizeidirektion München: "Zum Durchatmen ist es zu früh!" - grenzpolizeiliche Jahresbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing
mehrBundespolizeidirektion München: Streit eskaliert / Mann in S-Bahn mit Glasflasche attackiert
mehrBundespolizeidirektion München: Gleissturz endet glimpflich - Reisende warnen /Mehrere Gewalttaten im Bahnbereich
mehrBundespolizeidirektion München: "Versehen" eskaliert / Ermittlungen wegen wechselseitiger Körperverletzung
mehrBundespolizeidirektion München: Flucht endet an der Grenze/Gesuchter Italiener festgenommen
mehr
Bundespolizeidirektion München: Betroffene von sexueller Belästigung in der S-Bahn gesucht
mehrBundespolizeidirektion München: 18-Jähriger attackiert Gleichaltrigen mit einer Glasflasche
mehrBundespolizeidirektion München: Graffitisprayer gestellt / Hoher Sachschaden durch Schmiererei
mehrBundespolizeidirektion München: Sexuelle Belästigung im Zug / Tatverdächtiger gestellt
mehrBundespolizeidirektion München: Betrunkener wird von S-Bahn erfasst / Unfall am Haltepunkt Pullach
mehrBundespolizeidirektion München: Männer wollen ihre geschleusten Brüder bei der Polizei abholen/ Bundespolizei ermittelt gegen Schleuser
mehr
Bundespolizeidirektion München: Polizeieinsatz im Bahnhof Pasing / 21-Jähriger sorgt im Regionalexpress für Aufregung
mehr- 2
Bundespolizeidirektion München: Autofahrer durchbricht Grenzkontrolle der Bundespolizei auf der A8 - unter dem Einfluss von Amphetamin mit Höchstgeschwindigkeit nach München
mehr Bundespolizeidirektion München: Feueralarm am Bahnhof Unterföhring / Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBundespolizeidirektion München: Massenschlägerei am Westkreuz / Beziehungsstreit eskaliert
mehrBundespolizeidirektion München: Bedrohungslage mit Messer / Exhibitionist im Zug
mehrBundespolizeidirektion München: Verdächtiger Gegenstand im Gleisbett löst Polizeieinsatz aus
Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (29. Januar) stellte ein Bundespolizist einen verdächtigen Gegenstand im Gleisbett am Nürnberger Hauptbahnhof fest. Der Entschärfungsdienst der Bundespolizei rückte aus. Gegen 17:25 Uhr informierte ein Beamter der Bundespolizei, der auf dem Weg zum Dienst war, die Einsatzleitstelle über einen verdächtigen ...
mehr