Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SU: Geldbörse aus Rucksack geklaut
Troisdorf (ots) - Am Dienstag (14. Februar) wurde in Troisdorf eine 52-Jährige Opfer eines Taschendiebstahls. Die Troisdorferin befand sich gegen 11:55 Uhr in einem Textil-Discounter an der Kölner Straße. Als sie an der Kasse zahlen wollte, bemerkte die Frau, dass ihr Portemonnaie nicht mehr in ihrem Rucksack war, den sie über der Schulter trug. In der Geldbörse befand sich neben EC- und Krankenversicherungskarte ein ...
mehrPOL-SU: Einladung zum Pressetermin/ Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg (ots) - Einladung zum Pressetermin Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Sehr geehrte Damen und Herren, Der Behördenleiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Landrat Sebastian Schuster, und Kriminaldirektor ...
mehrPOL-SU: Verkehrskontrollen überführen Fahrer ohne Führerschein
Siegburg/Troisdorf (ots) - Am Montagmittag (13. Februar) kontrollierten Polizisten in der Siegburger Innenstadt einen 57-jährigen Autofahrer aus Hennef. Aufgefallen war der Fahrer, weil die Plakette für die Hauptuntersuchung auf dem hinteren Kennzeichen auf die Beamten verdächtig wirkte. Der Mercedes-Fahrer wurde angehalten und überprüft. Tatsächlich war an dem ...
mehrPOL-SU: Unfall mit Rollstuhl/ 92-Jähriger leicht verletzt
Siegburg (ots) - Am Montag (13. Februar) kam es in Siegburg gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 92-Jähriger leicht verletzte. Der Mann aus Siegburg befuhr mit seinem elektrischen Rollstuhl den Gehweg entlang der Landstraße 16/ Bonner Straße in Richtung Sankt Augustin. Kurz vor der Anschlussstelle Sankt Augustin geriet der Senior auf der die Sieg überquerenden Brücke vermutlich mit dem Hinterrad ...
mehrPOL-SU: WhatsApp-Betrüger erneut erfolgreich
Sankt Augustin (ots) - Am Montag (13. Februar) gelang es Unbekannten erneut Geld mittels WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Eine 64-Jährige aus Sankt Augustin-Niederpleis erschien bei der Polizei und gab an, gegen 08.55 Uhr zunächst eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Angehöriger der Frau aus und bat darum, ihn unter der angezeigten Nummer über den ...
mehr
POL-SU: Cannabis-Plantage in Sankt Augustin gefunden - Mehrere Festnahmen
Sankt Augustin (ots) - Am frühen Vormittag des 10.01.2020 suchte die Kriminalpolizei mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss ein Wohnhaus in Sankt August, Im Spichelsfeld, auf. Nach polizeilichen Ermittlungen sollte dort eine Hanfplantage betrieben werden. In dem Reihenhaus fanden die Beamtinnen und Beamten eine Cannabisplantage im Kellergeschoss vor. Mehrere ...
mehrPOL-SU: - Einladung zum Presse- und Fototermin -
Siegburg (ots) - Rhein-Sieg-sicher Neues Sicherheitsprogramm der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Landrat Sebastian Schuster als Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis richtet die Polizei auf ein neues Behördenziel für mehr Sicherheit und Präsenz im öffentlichen Raum aus. Der Landrat und der Abteilungsleiter der Polizei, Harald Wilke, werden das Konzept beim Termin vorstellen. Zum Presse- und Fototermin ...
mehrPOL-SU: Hoher Beuteschaden bei Einbrüchen
Siegburg/Niederkassel (ots) - Mehrere Einbrüche ereigneten sich am Donnerstag (09.01.2020) in Siegburg und Niederkassel. Im Hohlweg auf dem Siegburger Brückberg schlugen die Täter gleich zweimal zu. In beiden Fällen gingen die Einbrecher durch die Einfahrt der Einfamilienhäuser in die Gärten zur Gebäuderückseite und machten sich an den rückwärtigen Terrassentüren zu schaffen. In einem Fall schlugen sie die ...
mehr
POL-SU: Geschwindigkeitskontrollen 3. KW. 2020 (13. - 19.01.2020)
mehrPOL-SU: Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen
Hennef (ots) - Gleich zweimal mussten die Beamten der Polizeiwache Hennef in kurzer Zeit zu Verkehrsunfällen ausrücken, bei denen Autos von der Fahrbahn abgekommen waren. Am Mittwochmorgen (08.01.2019) gegen 09.00 Uhr wurden sie zur Landstraße 331 (L331) zwischen Hennef-Söven und Westerhausen gerufen. Eine 48-jährige Autofahrerin aus Hennef war auf der L331 in Richtung der Ortslage Westerhausen unterwegs und war aus ...
mehrPOL-SU: 2,5 Tonnen metallischer Werkstoff gestohlen
Troisdorf (ots) - In der Nacht von Montag (06.01.20) auf Dienstag (07.01.20) sind Unbekannte in das Lager eines Sanitärbetriebes an der Genker Straße in Troisdorf-Spich eingebrochen. Die Täter brachen das Tor zum Betriebsgelände auf und setzten die Außenbeleuchtung außer Betrieb. Anschließend zogen sie mit Gewalt das verschlossene Tor einer Lagerhalle auf. Sie entwendeten aus diversen Boxen und Kisten ...
mehr
POL-SU: Kostenlose Beratung durch die Einbruch-Experten der Polizei
Siegburg (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg scheitert mehr als jeder zweite Einbruchsversuch. Zum Teil, weil Nachbarn aufmerksam waren und die Täter dadurch vertrieben wurden, zum Teil, weil Fenster und Türen den Aufbruchsversuchen der Einbrecher Stand gehalten haben. Wenn ein Einbrecher nicht innerhalb weniger Sekunden in das Haus oder in die Wohnung einsteigen kann, lässt er in der Regel von ...
mehrPOL-SU: Zwei Ladendiebinnen festgenommen
Siegburg (ots) - Beim Versuch vier Tablets in einer präparierten Tasche aus einem Elektrofachmarkt in Siegburg zu schmuggeln, sind am Montagabend (06.01.2019) zwei 19 und 22 Jahre alte Ladendiebinnen vom Kaufhausdetektiv überführt worden. Dem Sicherheitsmann waren die jungen Frauen aufgefallen und er konnte beobachten, wie sie die vier Geräte im Wert von 2600 Euro in ihren Handtaschen verschwinden ließen. Als die ...
mehrPOL-SU: Zeugen gesucht: Nach Auffahrunfall weggefahren
mehrPOL-SU: Zwei verletzte Personen nach Unfall mit Linienbus
Troisdorf (ots) - Am Montag, dem 06.01.2020, gegen 17:25 Uhr, befuhr ein Linienbus die Lindlaustraße in Troisdorf-Oberlar, aus Richtung Magdalenenstraße kommend, in Rtg. Sieglarer Straße. An der Einmündung Marienstraße kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zwischen dem Bus der Linie 508 und einem einbiegenden PKW. An der Kreuzung gilt die Vorfahrtregelung "rechts vor links", wobei in diesem Fall ...
mehrPOL-SU: Skandieren rechter Parolen hat Konsequenzen
Siegburg (ots) - In der Samstagnacht (04.01.2019) gegen 02.30 Uhr war ein Gruppe 17-Jähriger aus Bonn und Alfter zu Fuß auf der Frankfurter Straße in Richtung Siegburger Bahnhof unterwegs. Die alkoholisierten Jugendlichen riefen dabei lauthals den Hitlergruß und filmten sich gegenseitig mit ihren teuren Smartphones. Auch als sie an der Polizeiwache Siegburg vorbeigingen, schallte mehrfach "Sieg Heil" durch die ...
mehr