- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BKA: Polizei Brandenburg und Bundeskriminalamt kooperieren bei der Ausbildung palästinensischer Sicherheitsbehörden: Grundlagenlehrgang Daktyloskopie beginnt in Oranienburg
Wiesbaden (ots) - Seit der Berliner Konferenz zur Unterstützung der palästinensischen zivilen Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit (PALSEC) im Juni 2008 unterstützt das Bundeskriminalamt den Aufbau der palästinensischen Polizei (Palestinian Civil Police, PCP) im Westjordanland. Das Bundeskriminalamt führte ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Drogenbeauftragte der Bundesregierung warnen vor dem Konsum von "Legal Highs"
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, warnen vor dem Konsum von so genannten "Legal High"-Produkten und weisen auf die mit dem Konsum derartiger Stoffe verbundenen Gesundheitsgefahren hin. Die "Legal Highs" werden z. B. als "Badesalze", ...
mehrBKA: EILT / Terminhinweis: BKA-Präsident Jörg Ziercke gibt Statement zu heutigen Presseveröffentlichungen zur Gefährdungslage durch den internationalen Terrorismus in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, wird am Nachmittag ein Statement zu den heutigen Presseveröffentlichungen zur Gefährdungslage durch den internationalen Terro-rismus in Deutschland abgeben. Zeit: Samstag, 20. November 2010, 17:00 Uhr Ort: ...
mehrBKA: BKA informiert über sicherheitsrelevantes Ereignis im internationalen Luftverkehr
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit der aktuellen Gefährdungssituation erhielt am gestrigen Mittwoch, dem 17. 11. 2010, ein Vorgang in Windhuk/Namibia besondere Aufmerksamkeit. Bei der Verladung des Gepäcks in einen Airbus der Fluggesellschaft LTU/Air Berlin von Windhuk nach München isolierte die namibische Polizei ein verdächtiges Gepäckstück. Beim ...
mehrBKA: Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2009 Bundeskriminalamt veröffentlicht Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) insgesamt 101.340 Fälle von Wirtschaftskriminalität registriert (2008: 84.550). Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 19,9 Prozent (16.790 Fälle). Ein bemerkenswert starker Anstieg ist 2009 im Bereich der Anlage- ...
mehr
BKA: - Einladung für Medienvertreter -
Wiesbaden (ots) - Bundeskriminalamt veranstaltet Tagung "Junge Mehrfach- und Intensivtäter - Gelingt der Wissenstransfer zwischen kriminologischer Forschung und polizeilicher Praxis?" Termin: Mittwoch, 17. November 2010 Zeit: 09:00 - 12:30 Uhr (Zutritt ab 08:30 Uhr) 09:00 - 09:15 Uhr: Begrüßung und Einführung durch BKA-Präsident Ziercke (anschließend Gelegenheit für O-Töne) 09:20 - 12:00 Uhr: Wissenschaftliche und ...
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen bei Betreibern des rechtsextremen Internet-Radios "Widerstand-Radio" (WR)
Wiesbaden (ots) - Seit heute Morgen durchsuchen Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) mit Unterstützung der Landespolizeibehörden in zehn Bundesländern 22 Wohnungen bzw. Häuser von Betreibern des rechtsextremen Internetradios "Widerstand-Radio". Die Schwerpunkte der Durchsuchungen, an denen rund 270 Beamte ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Kiel und Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen internationalen Drogenring - Großmengen Ecstasy und Amphetamin sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Bereits seit Sommer 2009 ermittelte das Bundeskriminalamt (BKA) gemeinsam mit der niederländi-schen Polizei gegen einen internationalen Drogenring. Im Rahmen dieser Operation konnten durch Sicherstellungen allein von August bis Oktober 2009 in Deutschland und den Niederlanden Ecstasy ...
mehr
BKA: BKA und Universität Koblenz-Landau veröffentlichen Ergebnisse eines Forschungsprojekts: Sicherheitsrisiken für Kinder und Jugendliche bei der Internetnutzung
Wiesbaden (ots) - Begünstigt sorgloses Verhalten von Kindern und Jugendlichen beim Surfen im Internet kriminelle Aktivitäten von Tätern im Netz? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Forschungsprojekts der Universität Koblenz-Landau und des Bundeskriminalamts (BKA): In Kooperation mit dem ...
mehrBKA: Bundeslagebild Korruption 2009 Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurde vom Bundeskriminalamt (BKA) und den Landespolizeidienststellen in 1.904 Korruptionsverfahren ermittelt, was einem Anstieg von etwas mehr als 5 % im Vergleich zum Vorjahr (1.808) entspricht. Ein Großteil der Ermittlungsverfahren (87 %) betraf den Bereich der strukturellen ...
mehrBKA: Internationale Operation im Kampf gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet - INTERPOL koordiniert weltweiten Einsatz der Strafverfolgungsbehörden
Wiesbaden (ots) - Über 40 Länder - darunter Deutschland - haben sich an einer internationalen Aktionswoche gegen den Handel mit gefälschten und nicht zugelassenen Arzneimitteln im Internet beteiligt. Ziel war es, massiv gegen die Anbieter dieser Produkte vorzugehen und gleichzeitig das Bewusstsein für die damit ...
mehr
BKA: Einladung zur BKA-Herbsttagung 2010
Ein DokumentmehrBKA: Richtigstellung
Wiesbaden (ots) - In der Pressemitteilung vom 5. März 2010 mit der Überschrift "Die Staatsanwaltschaft München I und das Bundeskriminalamt teilen mit: Durchsuchungen wegen Dopingverdachts im Eisschnelllaufbereich" haben wir über das gegen Claudia Pechstein ergangene Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes CAS vom 25. November 2009 geschrieben: "In der Urteilsbegründung wird der Athletin Blutdoping vorgeworfen, welches nach Einschätzung des Gerichts so nur in ...
mehrBKA: BKA veröffentlicht Ergebnisse des Forschungsprojekts "Extremismen in biographischer Perspektive"
Wiesbaden (ots) - Unter dem Titel "Die Sicht der Anderen" (Lützinger 2010) veröffentlicht das Bundeskriminalamt (BKA) im Rahmen der Publikationsreihe "Polizei + Forschung" die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Extremismen in biographischer Perspektive (EbiP)". Das Projekt wurde von der Forschungsstelle ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt teilen mit: Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich - Festnahme eines 27-jährigen Beschuldigten aus Bad Oeynhausen
Wiesbaden (ots) - Der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und dem Bundeskriminalamt ist es gelungen, nach einer Öffentlichkeitsfahndung in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" und in weiteren Medien einen bislang unbekannten Beschuldigten zu ermitteln, der des schweren sexuellen Missbrauchs von ...
mehrBKA: BKA und BITKOM warnen: Online-Kriminelle gehen immer raffinierter vor
Wiesbaden (ots) - - 22 Millionen Virenopfer, 6 Millionen von Handelspartner betrogen - 15 Millionen Euro erwarteter Schaden beim Online-Banking - BITKOM und BKA geben Tipps zur Vorbeugung Internet-Nutzer müssen sich gegen neue Formen der Online-Kriminalität wappnen. Der BITKOM und das Bundeskriminalamt ...
Ein DokumentmehrBKA: Bundeskriminalamt und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht berichten über ihre Arbeit auf dem Gebiet der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Wiesbaden (ots) - Bundeskriminalamt veröffentlicht Jahresbericht 2009 der Financial Intelligence Unit Deutschland Frankfurt/Main: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) berichten heute über ihre Arbeit und über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der ...
mehr
BKA: Gemeinsamer Kampf gegen Geldwäsche - Pressekonferenz des Bundeskriminalamts (BKA) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Wiesbaden (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: Termin: Mittwoch, 1. September 2010 Zeit: 10:30 - 11:30 Uhr, Zutritt ab 10:00 Uhr Ort: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Sebastian-Kneipp-Str. 41, 60439 Frankfurt am Main Akkreditierungsfrist: Montag, 30. August 2010, 12:00 Uhr Am 1. September ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik raten Nutzern zur Vorsicht: Neue Schadsoftware spioniert Kreditkarten- und Online-Banking-Daten aus
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden/Bonn - Bundeskriminalamt und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik raten Nutzern zur Vorsicht: Derzeit verbreitet sich eine neue Variante von Schadsoftware, die Online-Banking- und Kredikartendaten ausspioniert. Das Trojanische Pferd ist bereits seit mehreren Jahren aktiv. ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt weist Kritik an bisherigen Maßnahmen zur Löschung kinderpornografischer Inhalte im Internet zurück
Wiesbaden (ots) - Angesichts kursierender Medienberichte zur Wirksamkeit von Maßnahmen zur Löschung kinderpornografischer Inhalte im Internet sowie in diesem Zusammenhang verbreiteter statistischer Daten stellt das Bundeskriminalamt (BKA) klar: Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, setzt das BKA das ...
mehrBKA: Massiver Anstieg bei Manipulationen von Geldautomaten - Bundeskriminalamt veröffentlicht Fallzahlen für das erste Halbjahr 2010
mehrBKA: Bundesministerium des Innern und Bundeskriminalamt teilen mit: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität vorgestellt
Wiesbaden (ots) - In Berlin haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, heute das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2009 vorgestellt. Demnach ist die Zahl der OK-Ermittlungsverfahren im vergangenen Jahr erstmals seit zehn Jahren wieder leicht ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: Geraubtes Gemälde "Die Festnahme Christi" in Berlin sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einer gemeinsamen Operation des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei und der ukrainischen Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main gelang es am 25.06.2010, das im Jahre 2008 in Odessa/Ukraine geraubte Gemälde "Die Festnahme Christi" (auch bekannt als "Der Judaskuss") ...
mehr
BKA: BLICK HINTER DIE KULISSEN: TAG DER OFFENEN TÜR IM BUNDESKRIMINALAMT
Wiesbaden (ots) - Termin: Samstag, 19.06.2010, 10 bis 19 Uhr, Thaerstraße 11, Wiesbaden Zu einem nicht alltäglichen Ereignis lädt das Bundeskriminalamt (BKA) Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 19.06.2010, ein. Von 10 bis 19 Uhr öffnet das BKA zum zweiten Mal nach 2006 seine Türen und ermöglicht einen Blick auf die vielseitigen Tätigkeitsfelder der ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und BKA teilen mit: Erfolgreiche deutsch-spanische Zusammenarbeit im Kampf gegen Zahlungskartenkriminalität - Festnahme von neun EC-Kartenfälschern
Wiesbaden (ots) - Einen weiteren Erfolg im Kampf gegen die Zahlungskartenkriminalität können deutsche und spanische Strafverfolgungsbehörden verbuchen. Bereits seit 2006 hatte eine rumänische Bande ahnungslose Kunden beim bargeldlosen Bezahlen in diversen Einkaufsmärkten, unter anderem in Baumärkten und ...
mehrBKA: Veröffentlichung der Zahlen zur Zahlungskartenkriminalität 2009 anlässlich der Payment Card Crime Conference in Berlin
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet in Kooperation mit dem Bundeskriminalamt Wien (Österreich) und der Generaldirektion zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität Buka-rest (Rumänien) vom 26. bis 28.05.2010 eine internationale Konferenz zum Thema "Zahlungskartenkriminalität" in Berlin aus. ...
mehrBKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2009 Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 534 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg der Verfahrenszahlen, im Vergleich zum Vorjahr um 11 % (2008: 482). Die Anzahl der Opfer stieg mit 710 um 5 % gegenüber dem Jahr ...
mehrBKA: Einladung für Medienvertreter: Bundeskriminalamt veranstaltet internationale Konferenz zur Zahlungskartenkriminalität
Wiesbaden (ots) - Eröffnungsrede von BKA-Präsident Jörg Ziercke, Vorstellung des Lagebildes "Zahlungskartenkriminalität 2009", Gelegenheit für Filmaufnahmen und O-Töne. Termin: Mittwoch, 26. Mai 2010, Zeit: 10:00-11:15 Uhr (Zutritt ab 09:15 Uhr), 10:00-10:45 Uhr: Eröffnungsrede BKA-Präsident Ziercke, ...
mehrBKA: Mutmaßlicher Millionenbetrüger in Thailand festgenommen
Wiesbaden (ots) - Einen erneuten Festnahmeerfolg in Thailand konnten Zielfahnder des Bundeskriminalamtes (BKA) verbuchen: Nach der Festnahme eines Sexualstraftäters in Pattaya am 30.03.2010 wurde in enger Zusammenarbeit mit den thailändischen Behörden am 07.05.2010 ein mutmaßlicher, deutscher Millionenbetrüger im Süden der Insel Phuket festgenommen. Gegen den ...
mehr