Folgen
Keine Meldung von Bundeskriminalamt mehr verpassen.

Bundeskriminalamt

Filtern
  • 16.02.2001 – 10:56

    BKA: Kinderpornografie im Internet: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Wiesbaden (ots) - Auf Grund der polizei-intern erfolgten Bekanntmachung über die für heute geplante Öffentlichkeitsfahndung in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY..ungelöst» erfolgte der Hinweis einer Polizeidienststelle, der zur Aufklärung des Falles geführt hat. Es wird daher dringend gebeten, bereits aus dem Internet von der homepage des ...

  • 16.02.2001 – 07:42

    BKA: Kinderpornografie im Internet: Öffentlichkeitsfahndung

    Wiesbaden (ots) - Aufgrund der Feststellung von kinderpornografischen Bildserien im Internet führt die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Mit der Wahrnehmung der polizeilichen Aufgaben wurde das Bundeskriminalamt (BKA) beauftragt. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen richterlichen ...

  • 09.01.2001 – 10:35

    BKA: Festnahme von international gesuchten polnischen Straftätern

    Wiesbaden (ots) - Am Nachmittag des 07.01.2001 wurde von der Zielfahndung des Bundeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit der Berliner Polizei ein 29jähriger polnischer Straftäter in Berlin festgenommen. Bereits am Morgen des 24.12.2000 war ein 25jähriger polnischer Straftäter auf dem Flughafen Berlin-Tegel bei der Ausreise nach Gran Canaria von Beamten der Zielfahndung des BKA mit Unterstützung des ...

  • 27.12.2000 – 12:31

    BKA: BKA warnt vor unsicheren Feuerwerkskörpern

    Wiesbaden (ots) - Zum bevorstehenden Jahreswechsel ist wieder verstärkt mit dem Auftauchen nicht zugelassener Pyrotechnik, insbesondere aus dem osteuropäischen Raum zu rechnen, die in den letzten Jahren zu zahlreichen Unfällen und Sachbeschädigungen geführt hat. Einige Vergleichszahlen aus dem Vorjahr machen die Gefährlichkeit deutlich: Im Jahr 1999 wurden beim BKA insgesamt 189 Vorkommnisse ...

  • 08.12.2000 – 19:59

    BKA: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung

    Wiesbaden (ots) - Die seit dem 01.12.2000 mehrfach durch das Bundeskriminalamt bundesweit veröffentlichte Fahndung nach einem Mädchen im Zusammenhang mit dem Verdacht auf schweren sexuellen Mißbrauch sowie der Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie konnte am 08.12.2000 erfolgreich abgeschlossen werden. Im Rahmen anlassunabhängiger Recherchen des Bundeskriminalamtes im Internet war eine bislang ...

  • 06.12.2000 – 11:28

    BKA: BKA richtet Interpol-Tagung zu synthetischen Drogen aus

    Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet in der Zeit vom 06. bis 08.12.2000 das «10. Internationale Treffen zu synthetischen Drogen und zur Grundstoffüberwachung» der IKPO-Interpol aus. Das Treffen der in diesem Bereich tätigen Fachleute von Polizei, Zoll und Kriminaltechnik aus aller Welt findet seit 1989 zum zehnten Mal statt, in diesem Jahr erstmals in Deutschland. Für die Tagung im ...

  • 04.12.2000 – 10:30

    BKA: BKA-Zielfahndung: Festnahme eines wegen Verdachts auf Sexualverbrechen Gesuchten

    Wiesbaden (ots) - Am Nachmittag des 01.12.00 nahmen Zielfahnder des Bundeskriminalamtes (BKA) mit Unterstützung des SEK Sachsen-Anhalt einen 42jährigen in Piethen/Kreis Köthen fest. Der seit Sommer 1998 Flüchtige war bei seiner Festnahme mit einer Pistole bewaffnet. Gegen ihn besteht ein Haftbefehl zur Untersuchungshaft in einem Verfahren der ...

  • 24.11.2000 – 12:03

    BKA: Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Ecstasy

    Wiesbaden (ots) - Seit Jahresbeginn wurden dem BKA aus verschiedenn europäischen Staaten mehrere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Konsum von Ecstasy-Tabletten, die unter anderem die psychotropen Wirkstoffe PMA (Paramethoxyamphetamin) und PMMA (Paramethoxymethamphetamin) enthielten, gemeldet. Auch in Deutschland wurden drei Todesfälle - zuletzt ein Fall in Rheinland-Pfalz - bekannt, die im Zusammenhang mit der ...

  • 20.11.2000 – 09:54

    BKA: Deutsches Ermittlungsteam aus dem Kosovo zurückgekehrt 199 Leichen exhumiert

    Wiesbaden (ots) - Heute wird der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Dr. Ulrich Kersten,in Wiesbaden zehn Beamte begrüßen, die seit April diesen Jahres erneut im Kosovo für den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (IStGHJ) tätig geworden waren. Es handelt sich um fünf Beamte aus den Bundesländern Baden-Württemberg, ...

  • 28.07.2000 – 11:08

    BKA: Mutmaßlicher Reemtsma-Entführer wird nach Deutschland überstellt

    Wiesbaden (ots) - Achtung: S p e r r f r i s t 28. Juli 2000, 21.00 Uhr (MESZ) Begleitet von Beamten des Bundeskriminalamtes (BKA) und des Hamburger Landeskriminalamtes (LKA) wird der mutmaßliche Entführer von Jan Philipp Reemtsma, Thomas Drach, am 29.07.2000 um 10.00 Uhr (planmäßig) mit einer Lufthansa-Maschine in Frankfurt am Main eintreffen. Drach ...

  • 20.07.2000 – 15:00

    BKA: 50.000 Datensätze: DNA-Analyse-Datei hat sich bereits hervorragend bewährt

    Wiesbaden (ots) - Die Polizei Friedberg/Hessen konnte jetzt mit Hilfe der DNA-Analyse-Datei eine acht Jahre zurückliegende Vergewaltigungsserie aufklären. Der mutmaßliche Täter befindet sich zur Zeit wegen anderer Sexualdelikte in Untersuchungshaft. Wie dieser Fall exemplarisch zeigt, hat sich die DNA-Analyse-Datei, die am 17.04.1998 beim ...

  • 13.07.2000 – 10:33

    BKA: Eines der 12 meistgesuchten Kunstwerke wieder gefunden

    Wiesbaden (ots) - Einen Erfolg im Kampf gegen Kunstdiebstähle meldet das Bundeskriminalamt: Am 27.04.2000 gab das BKA das diesjährige Fahndungsplakat «Die 12 meistgesuchten Kunstwerke» heraus. Jetzt wurde eines der darauf abgebildeten Objekte auf dem legalen Kunstmarkt identifiziert. Das dem Künstler Teniers (17. Jh.) zugeschriebene Bild war bei einem Einbruchsdiebstahl am 4.November 1999 in ...

  • 23.06.2000 – 16:25

    BKA: Bekämpfung der internationalen Rauschgiftkriminalität

    Wiesbaden (ots) - Erfolg bei der Bekämpfung der internationalen Rauschgiftkriminalität Vier Festnahmen - 4,5 Tonnen Haschisch sichergestellt Das Bundeskriminalamt (BKA) führt seit Mai 1999 im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Berlin sowie mit Unterstützung der Landeskriminalämter Berlin und Brandenburg und ...

  • 31.05.2000 – 14:43

    BKA: Verbreiter einer Variante des Computervirus «I love you» festgenommen

    Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt ermittelt im Auftrag von Bundesinnenminister Otto Schily seit 05.05.2000 gegen die Urheber und Verbreiter des Computervirus «I love you» und seiner Varianten. Das Ermittlungsverfahren ist bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden anhängig. Bisher wurden ca. 50 Virusvarianten festgestellt, die in der Regel gegenüber ...