Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

Filtern
  • 09.06.2020 – 20:50

    BPOL-TR: Ungiftiges Edelgas aus defektem Ventil eines Zugwaggons ausgetreten

    Andernach (ots) - Am heutigen Abend gegen 19:00 Uhr kam es auf der Strecke Köln/Eifeltor Richtung Koblenz zu einem Zwischenfall im Bahnbereich. Aus einem Waggon eines in Richtung Koblenz fahrenden Güterzugs entwich aus einem defekten Ventil ungiftiges Argon (farb- und geruchloses Edelgas). Nach Einleitung der Rettungskette stoppte der Lokführer den Zug im Bahnhof ...

  • 09.06.2020 – 14:04

    BPOL-TR: Drei aktuelle Fahndungen - Bundespolizei kontrolliert am Hauptbahnhof Koblenz

    Koblenz (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am Montagmittag einen 29-jährigen Polen auf Bahnsteig 1 am Hauptbahnhof Koblenz. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen Diebstahls vor. Nach Zahlung der geforderten Geldstrafen in Höhe von 250,00 Euro entging er einer 10-tägigen Haftstrafe und konnte seine Reise ...

  • 04.06.2020 – 14:09

    BPOL-TR: Zwei Gewahrsamnahmen und ein Verstoß gegen die Führungsaufsicht

    Koblenz (ots) - Am Mittwochmittag wurden zwei Jugendliche von der Bundespolizei am Hbf Koblenz in Gewahrsam genommen. Die notorisch abgängige amtsbekannte 14-Jährige war vom PP Koblenz; die 15-Jährige von der PI Simmern zur Ingewahrsamnahme - Vermisst - ausgeschrieben. Beide wurden nach Rücksprache mit dem Jugendamt Koblenz Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe ...

  • 03.06.2020 – 12:40

    BPOL-TR: Einstellungsberatung der Bundespolizei in Trier

    Trier (ots) - Im Mai dieses Jahres wurde eine Einstellungsberatung der Bundespolizei in Trier etabliert. Die dortigen Einstellungsberater stehen als direkte Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Berufsbild, die Ausbildung und die Karriere bei der Bundespolizei zur Verfügung. Neben dem direkten Beratungsgespräch für Berufsinteressierte, werden unter anderem auch Berufsinformationsveranstaltungen für Schulen ...

  • 26.05.2020 – 14:48

    BPOL-TR: Widerstand am Hauptbahnhof Koblenz - Bundespolizist leicht verletzt

    Koblenz (ots) - Leichte Verletzungen zog sich ein Bundespolizist bei Widerstandshandlungen eines 21-Jährigen am Montagabend im Hauptbahnhof Koblenz zu. Bei der Personalienfeststellung des jungen Mannes nahm dieser eine bedrohlich Haltung gegenüber der Streife ein und verweigerte jegliche Auskunft zur Person. Um einen Sturz ins Gleis zu verhindern, wurde er am Arm ...

  • 22.05.2020 – 14:19

    BPOL-TR: Reise ins Bundesgebiet findet schnelles teures Ende

    Trier (ots) - Ein armenischer Staatsangehöriger wurde am Mittwochabend in seinem in Frankreich zugelassenen Fahrzeug auf der BAB 64 von einer Streife der Bundespolizeiinspektion Trier angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung ergab einen offenen Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Betruges aus dem Jahr 2018. Durch Zahlung von 450 EUR Strafe sowie 73,50 EUR Verfahrenskosten entging der ...

  • 11.05.2020 – 16:14

    BPOL-TR: Verdacht der Schleusung - Bundespolizei Trier ermittelt

    Trier (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen wurde am Sonntagnachmittag ein Mercedes-Benz mit sieben Insassen von Unterstützungskräften der Bundespolizei Blumberg auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg, kontrolliert. Alle Personen wiesen sich mit gültigen ukrainischen Reisepässen aus. Bei vier der Insassen lagen die Einreisevoraussetzungen für Deutschland nicht vor. Ihnen wurde die Einreise verweigert. Der Fahrer wurde ...

  • 09.05.2020 – 19:27

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt mehrfachen Fahrraddieb

    Koblenz (ots) - Am Samstagmorgen wurde am Hauptbahnhof Koblenz ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Eine Streife der Bundespolizei überraschte einen 35 Jahre alten Mann, als dieser das Schloss an einem Damenrad knackte. Der Täter stieg auf das Fahrrad und flüchtete. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und stellten den Flüchtenden in Höhe der Bahnhofstraße. Neben dem Diebesgut, fanden die Beamten ein ...

  • 06.05.2020 – 17:08

    BPOL-TR: 8.000 Euro Schaden durch Graffiti - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Trier (ots) - Bislang unbekannte Täter besprühten in der Zeit vom 30.04.2020 - 02.05.2020 zwei im Bahnbetriebswerk Trier - Avelsbacher Straße abgestellte Reisezüge auf einer Gesamtfläche von 100 qm. Ersten Schätzungen zufolge liegt die Schadenshöhe bei ca. 8.000 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet. Wer Angaben ...

  • 05.05.2020 – 18:05

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt Ausreißerinnen am Hbf Koblenz fest

    Koblenz (ots) - Am Montag fielen den Beamten der Fahndungsgruppe um 17:10 Uhr zwei 15 und 13 Jahre alten Mädchen am Hauptbahnhof auf. Eine Überprüfung ergab, dass die Ältere von einer Wohngruppe einer Hunsrückgemeinde als vermisst gemeldet war. Die Jüngere war aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Mendig abgängig. Die Beiden wurden an Mitarbeiter ihrer ...

  • 05.05.2020 – 18:03

    BPOL-TR: Weiterreise nach Strafzahlung gestattet

    Trier (ots) - Ein 29-jähriger armenischer Staatsangehöriger wurde am Samstagmorgen nach Einreise aus Luxemburg von der Bundespolizei Trier auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls festgenommen. Die Staatsanwaltschaft München suchte in Frankreich wohnhaften Mann seit zwei Jahren wegen Urkundenfälschung. Mit der Zahlung von 2633,50 EUR konnte der Mann einer 64-tägigen ...

  • 01.05.2020 – 18:47

    BPOL-TR: Bundespolizei Trier: Haftbefehl vollstreckt - Einreise verweigert

    Wasserbilligerbrück (ots) - Nur kurz hatte eine 25-jährige Albanerin Freude bei der beabsichtigten Einreise nach Deutschland. Die am Donnerstagmittag als Beifahrerin in einem PKW eingereiste Frau wurde von der Staatsanwaltschaft Trier wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Haftbefehl gesucht. Weiterhin konnten weder der Fahrer noch die Beifahrerin ...

  • 30.04.2020 – 16:49

    BPOL-TR: Luxemburger am Grenzübergang Wincheringen festgenommen

    Wincheringen (ots) - Am Mittwochabend klickten am Grenzübergang Wincheringen für einen 50 Jahre alten Luxemburger zunächst die Handschellen. Gegen den an der Obermosel lebenden Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken vor. Wegen Trunkenheit im Verkehr hatte er eine Geldstrafe in Höhe von 1.813 Euro zu zahlen. Da er die geforderte Summe ...

  • 28.04.2020 – 15:46

    BPOL-TR: 2.700 Euro Geldstrafe bezahlt

    Echternacherbrück (ots) - Am Grenzübergang Echternacherbrück wurde gestern Abend ein 49-jähriger Pole von der Bundespolizei verhaftet. Bereits im April 2019 wurde er vom Amtsgericht Saarbrücken wegen Straßenverkehrsgefährdung zu einer Haftstrafe von 90 Tagen verurteilt. Nachdem ein Bekannter ihm mittels Blitzüberweisung zu 2.700 Euro verhalf, konnte er die Geldstrafe bezahlen und blieb auf freiem Fuß. Rückfragen ...

  • 20.04.2020 – 15:19

    BPOL-TR: 20-jähriger festgenommen, Führerschein und Kennzeichen sichergestellt: Bundespolizei Trier kontrolliert an der deutsch-luxemburgischen Grenze

    Trier (ots) - Gemeinsam mit Unterstützungskräften kontrolliert die Bundespolizei Trier an den Grenzübergängen zwischen Luxemburg und Deutschland. Am vergangenen Sonntag fielen der Sicherheitsbehörde am Rastplatz Markusberg, BAB 64 gleich drei Verstöße auf. Auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg, gegen ein Uhr, ...

  • 17.04.2020 – 13:08

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

    Trier (ots) - Gegen zwei Personen wurden am vergangenen Wochenende von Unterstützungskräften der Bundespolizei Oerlenbach und Frankfurt/Main auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg, Haftbefehle vollstreckt. Am Samstagmorgen wurde eine 43-jährige Polin verhaftet. Eine Personalienüberprüfung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Mühlhausen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Durch Zahlung der geforderten Geldstrafe ...

  • 15.04.2020 – 15:41

    BPOL-TR: Missglückte Flucht über die Gleise

    Koblenz (ots) - Zwischen einem 27-jährigen Mann und zwei Mitarbeitern der DB Sicherheit, welche am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr den Hauptbahnhof Koblenz bestreiften, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Gleich nach Erkennen hatte der junge Mann begonnen die beiden Bahnsicherheitsmitarbeiter unflätig zu beleidigen und sie mit dem Tode zu bedrohen. Die Person war der Sicherheitsstreife bereits in der ...

  • 10.04.2020 – 19:02

    BPOL-TR: Zwei Iraner auf Irrwegen in die Grenzkontrolle

    Trier/ BAB 64 (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Rastplatz Markusberg ein mit zwei iranischen Staatsangehörigen besetztes Kraftfahrzeug. Die vom Flughafen Frankfurt/ Main in Trier unterstützenden Bundespolizisten staunten nicht schlecht über die mangelnde Vorbereitung der Reisenden auf die Grenzkontrolle: Der Fahrer ...

  • 08.04.2020 – 15:45

    BPOL-TR: Bundespolizei verhindert wiederholten Versuch der unerlaubten Einreise

    Trier (ots) - Ein 44-jähriger Iraker versuchte am Dienstag gleich zwei Mal über verschiedene Grenzübergänge (GÜG) nach Deutschland einzureisen. Der erste Versuch, 11:15 Uhr, erfolgte über den GÜG Wellen; der Zweite, 14:30 Uhr, über die BAB 64, Rastplatz Markusberg. Er versuchte jeweils als Beifahrer eines Nissan Micra mit deutscher Zulassung einzureisen. ...

  • 07.04.2020 – 18:29

    BPOL-TR: Grenzkontrolle endet mit Zurückweisung

    Trier (ots) - Am 06.04.2020 wurde um 03:30 Uhr in der Grenzkontrollstelle auf der BAB 64 am Rastplatz Markusberg von Beamten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Frankfurt ein Kfz mit französischer Zulassung angehalten. Im Fahrzeug befanden sich zwei rumänische Staatsangehörige. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer insgesamt zwölf Fahndungen offen hatte. Neunmal war er von der ...

  • 04.04.2020 – 18:21

    BPOL-TR: Franzose seit vier Jahren gesucht - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Trier (ots) - Ein seit vier Jahren mit Haftbefehl gesuchter Franzose wurde anlässlich der Grenzkontrollen zu Luxemburg von der Bundespolizei Trier auf der BAB 64, Parkplatz Markusberg, verhaftet. Er wurde im Mai 2015 vom Amtsgericht Saarbrücken wegen Diebstahls zu einer Haftstrafe von 50 Tagen verurteilt. Da er sich der Vollstreckung entzog - er tauchte unter - wurde ...