Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Ihringen - Verkehrsunfall

Freiburg (ots)

Ihringen - Am 31. Juli 2014 kam es gegen 18 Uhr auf der Landesstraße 114 zwischen Ihringen und Wasenweiler zu einem Verkehrsunfall. Hier überholte ein in Richtung Ihringen fahrender Pkw trotz Gegenverkehrs eine Radfahrerin. Das entgegenkommende Fahrzeug musste eine Gefahrbremsung machen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein dahinter fahrender Pkw-Fahrer musste ebenfalls eine Vollbremsung machen und nach rechts ausweichen, um ein Auffahren zu verhindern. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und an einem Obstbaum zum Stehen. Der Schaden am Fahrzeug beträgt zirka 1.500 Euro. Das unfallverursachende Fahrzeug, ein silberfarbener Pkw, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Breisach, Telefon 07667 9117-0, in Verbindung zu setzen.

/pf

Rückfragen bitte an:

Polizeirevier Breisach
Winfried Pfeiffer
Telefon: 07667 9117-111
E-Mail: Winfried.Pfeiffer@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 04.08.2014 – 11:25

    POL-FR: Bötzingen - Unerlaubte Abfallverbrennung

    Freiburg (ots) - Bötzingen - Am 1. August 2014 wurde gegen 11:20 Uhr auf einer Wiese bei Bötzingen ein größerer brennender Abfallhaufen festgestellt, es handelte sich u. a. um behandeltes Holz. Der kurz darauf hinzukommende Eigentümer wurde angewiesen, das Feuer zu löschen und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Er wird wegen der begangenen Ordnungswidrigkeit angezeigt. /pf Rückfragen bitte an: Polizeirevier ...

  • 04.08.2014 – 11:24

    POL-FR: March - Trunkenheit im Verkehr

    Freiburg (ots) - March - Am 2. August 2014 wurde kurz nach 22 Uhr über den Notruf ein Notarzt angefordert, weil ein Radfahrer bei Buchheim gestürzt und nun bewusstlos sei. Noch während des Gesprächs erlangte der Gestürzte das Bewusstsein wohl wieder und plötzlich wurde ärztliche Hilfe abgelehnt. Auch zum Standort wollte man keine Angaben mehr machen. Etwa eine Stunde später wurde durch eine Polizeistreife in der ...