Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg: Helfer angegriffen
aggressiver Taschendieb

Freiburg (ots)

Freiburg: 2 Meldungen

Freiburg: Helfer angegriffen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02.30 Uhr, beobachte ein 24jähriger junger Mann, wie ein Pärchen in der Konrad-Gröber-Straße in Freiburg, im Bereich des Kaufhauses "Karstadt", in Streit geriet. Als die Situation eskalierte und der Mann die Frau an der Jacke packte, um sie gegen die Scheibe des "Karstadt" zu drücken, versuchte der 24Jährige, die Streitenden zu trennen. Dies quittierte der aggressive Streitende mit einem Stoß gegen den Helfenden, wodurch dieser rücklings über die dortigen Fahrradständer stürzte. Der Mann beließ es aber nicht dabei sondern setzte nach, indem er den Gestürzten auf dem Boden liegend würgte. Erst nach einiger Zeit ließ er ab und entfernte sich mit der jungen Dame.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

etwa 25 Jahre und 185 cm groß, muskulös. Er hatte kurze dunkle Haare und laut dem Geschädigten vermutlich Deutscher. Bekleidet war er in der Nacht mit einer dunklen Jeans und einem langen Hemd.

Seine Begleiterin soll Anfang 20 gewesen sein und etwa 170cm groß. Sie sei von normaler Statur und hatte lange brünette Haare. Zur Bekleidung ist nur eine rote Jacke bekannt.

Im Nahbereich sollen sich weitere Personen aufgehalten haben, darunter auch ein weiteres Pärchen, weshalb die Polizei bittet, diese und weitere Zeugen sich mit dem Polizeirevier Freiburg-Nord, Tel.: 0761/882-4221 in Verbindung zu setzen.

Freiburg: Taschendieb festgenommen - Geschädigte und Zeugen gesucht

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 2:30 Uhr, wurde in der Schnewlinstraße in der dortigen Diskothek, ein Taschendieb festgestellt und durch die Türsteher bis zum Eintreffen der Streife festgehalten. Der Täter verhielt sich äußerst unkooperativ und aggressiv. So übergab er sich auf dem Weg zum Revier, wo seine Personalien festgestellt werden sollten, ohne Vorwarnung im Streifenwagen. Im Revier angekommen urinierte er in die Räumlichkeiten und versuchte in der Folge, die Beamtinnen und Beamten zu beißen und zu bespucken. Aufgrund seiner Fremdgefährdung wurde er in einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt.

Das Polizeirevier Freiburg-Nord bittet nun, dass sich die Geschädigten der Diebstähle sowie eventuell vorhandene Zeugen mit der Dienststelle in Verbindung setzen, Tel.: 0761/882-4221.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Jens Liebenau
Telefon: 0761/882 3902
E-Mail: freiburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 18.08.2014 – 09:47

    POL-FR: Freiburg-Stühlinger: Frittierfett entsorgt

    Freiburg (ots) - Am Samstag, den 16.08.2014 wurde der Polizei gegen 17:20 Uhr mitgeteilt, dass eine bislang unbekannte Person zwei Metalleimer mit altem Frittierfett an den Glascontainern im Bereich Lehener Straße/ Fehrenbachallee abgestellt hatte. Da einer der Eimer umgefallen war musste die Feuerwehr die Örtlichkeit mit Sand abstreuen.Insgesamt handelte es sich um ca. 15-20 Liter Flüssigkeit. Die Polizei hat die ...

  • 17.08.2014 – 16:34

    POL-FR: Stadt Lörrach - aggressiver Kunde beim Recyclinghof

    Freiburg (ots) - Mit einem weniger angenehmen Kunden hatten es am Freitag und Samstag die Mitarbeiter des Lörracher Recyclinghofes zu tun. Nach dem ein 49 jähriger Mann bereits am Freitag versucht hatte, seinen Hausmüll und weitere nicht zugelassene Abfallarten zu entsorgen, musste er nach einiger Streiterei mit den dortigen Mitarbeitern wieder unverrichteter Dinge ...

  • 17.08.2014 – 11:32

    POL-FR: Einbruch Kraftwerk Schwörstadt - Flucht durch brachiale Gewalt

    Freiburg (ots) - Unbekannte Täter brachen am 17.08.2014, gegen 02.00 Uhr, in das Kraftwerk in Schwörstadt ein. Zwei Zeugen kamen an den Tatort und ertappten fünf männliche Täter die dabei waren einen blauen Pkw Renault mit Kupferkabel zu beladen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen Renault Laguna mit französischer Zulassung. Um eine mögliche ...