Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Fotoausstellung von Peter Ambros Schüssler beim Polizeiposten Grenzach-Wyhlen

POL-FR: Fotoausstellung von Peter Ambros Schüssler beim Polizeiposten Grenzach-Wyhlen
  • Bild-Infos
  • Download

Freiburg (ots)

In der wechselnden Ausstellung beim Polizeiposten Grenzach-Wyhlen, wird seit dem 18.08.2014 bis zum 31.12.2014 ein weiterer Bildzyklus des Schopfheimer Fotokünstler Peter Ambros Schüssler gezeigt.

Nach einer Reise in Usbekistan präsentiert er nun eine ganz besondere Serie. Ein Ziel seiner Tour war der Aralsee und dort die ehemalige Hafenstadt Moynak, welche ihn besonders faszinierte. Die frühere Hafenstadt lag bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts auf einer Halbinsel am südlichen Ende des Aralsees. Als der See aufgrund übermäßiger Wasserentnahme schrumpfte, wurde einem Großteil der Bevölkerung ihre wirtschaftliche Grundlage entzogen, weshalb viele abwanderten. Viele Schiffe der früheren Fischfangflotte liegen seither im trockenen Hafenbecken und sind stumme Zeugen einer tiefgreifenden, durch Menschenhand verursachten Umweltveränderung. Diese Schiffe sind Gegenstand der aktuellen Ausstellung. Ihre Leiber liegen verstreut im Sand unter der gleißenden Sonne als stumme Zeugen einer vergangenen Epoche. Sie wirken teils monumental, fast bedrohlich, einige ragen skelettartig aus dem Wüstensand in den Himmel, ihrer Rumpfplanken schon lange von Unbekannten beraubt.

Peter Ambros Schüssler stellt auch in dieser Ausstellung sein handwerkliches Können eindrücklich unter Beweis. Mit seinem besonderen Blick sowohl für das Detail, als auch für die Darstellung der Objekte in ihrer Situation, schaffte er faszinierende, nachdenklich stimmende Bilder. Er präsentiert mit seinen aufwändig bearbeiteten schwarz/weiß Aufnahmen eine Serie außergewöhnlicher Bilder, eine echte Augenweide, sowohl für den geneigten Betrachter, als auch für den interessierten Fototechniker.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Polizeipostens Grenzach-Wyhlen, Montag bis Freitag von 07.30 bis 17.00 Uhr besichtigt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlickeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 25.08.2014 – 09:42

    POL-FR: Fotoausstellung von Peter Ambros Schüssler beim Polizeiposten Grenzach-Wyhlen

    Freiburg (ots) - In der wechselnden Ausstellung beim Polizeiposten Grenzach-Wyhlen, wird seit dem 18.08.2014 bis zum 31.12.2014 ein weiterer Bildzyklus des Schopfheimer Fotokünstler Peter Ambros Schüssler gezeigt. Nach einer Reise in Usbekistan präsentiert er nun eine ganz besondere Serie. Ein Ziel seiner Tour war der Aralsee und dort die ehemalige Hafenstadt ...

  • 24.08.2014 – 19:40

    POL-FR: 33 jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Bernau - L 149 (ots) - Ein 33 Jahre alter Motorradfahrer befuhr am Sonntag 24.08.14, gegen 16.15 Uhr, die L 149 in Richtung Bernau. Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er ca. 500 Meter vor dem Kieswerk auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Kradfahrer wurde so schwer verletzt, dass er mit einem ...