Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Lörrach: Angebliche Gewinnversprechen am Telefon - eine Masche, vor der die Polizei eindringlich warnt

Freiburg (ots)

Landkreis Lörrach/Schopfheim. In zurückliegender Zeit kam es im Landkreis Lörrach wieder vermehrt zu Anrufen mit angeblichen Gewinnversprechen bei Preisausschreiben oder Lottospielen. Bislang haben die angerufenen Personen sehr überlegt gehandelt und keinerlei Zahlung geleistet.

In diesen Anrufen werden den Personen, zumeist ältere Mitbürger, Gewinnversprechen von größeren Bargeldbeträgen gemacht. Die unbekannte Person am Telefon gibt sich meistens als Mitarbeiter eines Lotterieunternehmens oder Geldinstituts o.ä. aus und gratuliert dem Angerufenen zu einem hohen Geldgewinn. Um an diese Gewinne zu kommen, werden vorab jedoch zunächst "Gebühren", in zumeist vierstelliger Höhe, verlangt. Diese "Gebühren" sollen dann entweder per "Western Union" direkt oder per Überweisung bezahlt werden. Erst danach könne eine Auszahlung des Gewinnes erfolgen, so das Versprechen. Geblendet von dem angeblichen Geldgewinn lassen sich viele Geschädigte zur Überweisung der "Gebühren" verleiten, um an den versprochenen Gewinn zu gelangen. Doch der erhoffte Geldsegen bleibt immer aus. Seriöse Unternehmen erheben keine Gebühren. Der Gewinn ist von keiner zuvor geleisteten Zahlung abhängig.

Die Polizei warnt dringend vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Gewinnversprechen. Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen Unbekannte am Telefon Gewinne versprechen, Geld von Ihnen haben wollen oder persönliche Daten erfragen. Wenn Sie sich bedrängt fühlen, beenden Sie das Gespräch und rufen Sie Ihre Polizeidienststelle an. Egal, ob Sie angerufen werden, einen Brief oder eine E-Mail bekommen: Fragen Sie sich immer, ob Sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben.

jk

Rückfragen bitte an:

Paul Wißler
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 08.09.2014 – 14:14

    POL-FR: Ihringen - Einbruch

    Freiburg (ots) - Ihringen - Am 6. September 2014 versuchten zwei männliche Personen gegen 21 Uhr in ein Haus in Ihringen, Zum Schmerberg, einzubrechen. Während einer der beiden wohl Schmiere stand, schlug der andere mit einem vorgefundenen Stein eine Fensterscheibe ein. Da sie von einem Anwohner bei der Tatausführung gestört wurden, flüchteten sie zu Fuß durch die Reben. Beide sollen zwischen 1,60 Meter und 1,70 Meter groß gewesen sein. Hinweise nimmt das ...

  • 08.09.2014 – 14:12

    POL-FR: Ihringen - Einbruch

    Freiburg (ots) - Ihringen - Am Sonntag, 7. September 2014, wurde in der Zeit zwischen 14:45 Uhr und 18 Uhr in ein Haus in der Breulstraße in Ihringen eingebrochen. Der oder die Täter schlugen mit einem aus einem Geräteschuppen stammenden Werkzeug eine Scheibe der Terrassentüre ein und konnten so die Tür entriegeln. Im Haus wurden alle Schränke geöffnet und durchsucht. Entwendet wurde Bargeld. Hinweise nimmt das Polizeirevier Breisach unter der Rufnummer 07667 9117-0 ...

  • 08.09.2014 – 13:43

    POL-FR: - Weil. Alkoholunfall - Weil. Versuchter Einbruch in Apotheke

    Freiburg (ots) - Weil. Alkoholunfall Ein 49 Jahre alter Autofahrer hat heute Morgen gegen 04.30 Uhr in der Hinterdorfstraße einen Unfall gehabt. Mit seinem Peugeot war er gegen mehrere Holzböcke einer Zimmerei gefahren, anschließend ist er weitergefahren ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei fahndete nach dem Fahrzeug und fand dies kurze Zeit ...