Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg, Emmendingen, Kaiserstuhl und Markgräflerland: Brauchtumsfahrzeuge bei Fasnetumzügen
Verstärkte Kontrollen durch die Verkehrspolizei Freiburg

Freiburg (ots)

Die Ergebnisse fastnächtlicher "Wagenbaukunst" sind zurzeit auf den Straßen und in vielen Orten zu bewundern. Viel Fleiß und Schweiß stecken oft hinter der Fassade der Brauchtumswagen.

Kein Wagen darf jedoch ohne eine entsprechende behördliche Genehmigung auf die Straße. Ganz wesentlich sind eine gültige Betriebserlaubnis sowie ein Versicherungsschutz für den "artfremden Einsatz" des Anhängers.

Die Verkehrspolizei Freiburg überprüfte an den zurückliegenden Wochenenden bei lokalen Fasnetveranstaltungen und Umzügen stichpunktartig solche Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit.

Hierbei fielen vermehrt Brauchtumsfahrzeuge auf, welche auf der Anfahrt zur Umzugsstrecke bereits Personen auf der Ladefläche verbotsweise mitführten.

Diese Fahrten außerhalb der Umzugsstrecke werden in der Regel wesentlich schneller als mit Schrittgeschwindigkeit gefahren, sind sehr gefährlich und unverantwortlich für alle Beteiligten.

Von der Polizei wurde zudem ein Trend beobachtet, dass auch große Lkw oder Unimogs eingesetzt werden. Solche Fahrzeuge benötigen eine besondere Ausnahmegenehmigung. Zu beachten ist auch, dass für große Lkw (über 7,5 Tonnen / mit Anhänger) das Sonntagsfahrverbot gilt.

Vorbildlich reisen viele Narrenzünfte mit dem Bus an. Leider wurde bei Kontrollen vermehrt festgestellt, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten der Fahrer unterschritten waren.

Die Verkehrspolizei wird auch am kommenden Faschingswochenende und am Rosenmontag die Kontrollen anlässlich von Fasnetveranstaltungen fortsetzen und dabei auch ein wachsames Auge auf verkehrsbehindernde Parkverstöße legen.

pv/jc

Medienrückfragen bitte an:

Jerry Clark
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1016
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 22.02.2017 – 15:23

    POL-FR: Feldberg - Verkehrsunfallflucht / Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Wie der Polizei erst heute bekannt wurde, wurde am Montag, 20.02.2017, um 18.35 Uhr, die Höhenbegrenzung auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Feldberg-Bärental beschädigt. Nach Sachlage fuhr ein bisher nicht bekanntes, größeres Fahrzeug (LKW oder größeres Wohnmobil) an der südöstlichen Einfahrt für Zulieferer auf den ...

  • 22.02.2017 – 15:05

    POL-FR: Wies / Nach Einbruch mit gestohlenem Auto geflüchtet

    Freiburg (ots) - Am vergangenen Dienstagabend in der Zeit von 20.15 - 23.45 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter über eine Terrassentüre in das Einfamilienhaus des Opfers im Feriendorf "Stockmatt" in Wies. Aus dem Kellergeschoß entwendeten sie diverse Lebensmittel. Beim Verlassen des Hauses nahmen die Täter noch einen auf einer Kommode liegenden Autoschlüssel an sich. Dieser passte zu einem vor dem Anwesen ...

  • 22.02.2017 – 13:40

    POL-FR: Breisach - Verkehrsunfall

    Freiburg (ots) - Breisach - Nichtbeachten des nachfolgenden Verkehrs war die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am 21. Februar 2017, kurz nach 13 Uhr, in Breisach ereignete. Ein Autofahrer öffnete die Fahrertür, obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Toyota an dem Haltenden vorbeifuhr. Hierdurch kam es zum Kontakt zwischen offener Tür und rechter Fahrzeugseite. Die Schadenshöhe beträgt mindestens 3.000 Euro. Der Toyota fuhr im Anschluss noch einige Meter weiter und fuhr ...