Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden: Stoppstelle überfahren - eine Verletzte; ca. 22000 Euro Sachschaden

Freiburg (ots)

Rheinfelden: Stoppstelle überfahren - eine Verletzte; ca. 22000 Euro Sachschaden

Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Karl-Fürstenberg-/Hardtstraße zu einem Unfall, weil ein Autofahrer ohne anzuhalten über die Stoppstelle fuhr. Gegen 14.30 Uhr kam ein 66-jähriger Mann mit seinem VW von der Hardtstraße und überquerte ohne anzuhalten die Karl-Fürstenberg-Straße. Eine dort fahrende 39-jährige Audi-Fahrerin versuchte noch auszuweichen, dennoch kam es im Kreuzungsbereich zu einem heftigen Zusammenstoß. Dabei drehte sich der Audi um 180 Grad und krachte anschließend gegen einen Stromverteilerkasten. Die Audi-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An den Autos und am Stromverteilerkasten entstand Gesamtschaden von etwa 22000 Euro.

jk/pw

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 16.03.2017 – 10:38

    POL-FR: Lörrach. Auto aufgebrochen

    Freiburg (ots) - Lörrach. Auto aufgebrochen In der Nacht zum Dienstag wurde ein in der Weiler Straße abgestellter Transporter aufgebrochen. Der Täter versuchte zuerst die Fahrertür und deren Schloss aufzubrechen, danach wurde die Scheibe der Tür eingeschlagen. Das fest eingebaute Navigationsgerät wurde aus der Halterung gebrochen und gestohlen. Während das Diebesgut nur wenige hundert Euro wert ist, beläuft sich ...

  • 16.03.2017 – 10:36

    POL-FR: Weil am Rhein. Alkoholisierter Spielothek-Besucher widersetzt sich der Polizei

    Freiburg (ots) - Weil am Rhein. Alkoholisierter Spielothek-Besucher widersetzt sich der Polizei Am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr wurde die Polizei von einem Angestellten einer Spielothek um Hilfe gebeten, da es Ärger mit einem Gast gab. Der Gast bekam Hausverbot, weigerte sich aber zu gehen. Der 65 Jahre alte Mann ...