POL-RT: Motorradaktionstag im Lautertal
Reutlingen (ots)
Münsingen-Bichishausen:
Das Polizeipräsidium Reutlingen, die Verkehrswacht Reutlingen-Münsingen und die Kreisverkehrswacht Tübingen veranstalten am
Sonntag, 20. Juli 2014, von 10 bis 18 Uhr,
bei der Gaststätte "Bootshaus",
an der Lautertalstraße in Münsingen-Bichishausen,
einen Motorradaktionstag. Die Polizei möchte mit ihren Partnern nicht nur durch Verkehrsüberwachung schweren Verkehrsunfällen vorbeugen, sondern setzt auf Aufklärung und Sensibilisierung und wirbt bei den Ausflüglern auf zwei Rädern am Sonntag für eine defensive, anwohnerfreundliche und sichere Fahrweise. Egal ob junge Fahrer, Wiedereinsteiger, "alte Hasen" - für alle ist etwas dabei:
- Am Informationsstand der Polizei können sich die Zweiradfahrer
rund um das Thema Motorrad und ganz speziell über Unfallrisiken
informieren. Ansprechpartner für fachliche Diskussionen sind
unter anderem Polizeibeamte, die dienstlich und privat Motorrad
fahren - und nicht mit dem Finger auf andere zeigen, weil sie
selbst schon einiges auf ihrer Maschine erlebt haben. Sie sagen:
"Freude am Fahren und Sicherheit sind kein Widerspruch - ganz im
Gegenteil." - Die Kreisverkehrswacht Tübingen stellt mit einem
Motorradsimulator die physikalischen Gesetze und Risiken des
Motorradfahrens anschaulich dar und bietet die Möglichkeit, die
Grenzen gefahrlos kennen zu lernen und das eigene Fahrvermögen
realistisch einzuschätzen. - Beim Informations-Mobil der Verkehrswacht Reutlingen-Münsingen
erfahren die Besucher alles, was sie über
Fahrsicherheitstrainings wissen müssen. Sie haben sogar die
Chance, bei einem Verkehrssicherheitsquiz einen der drei von der
Verkehrswacht Reutlingen-Münsingen ausgelobten Trainingskurse zu
gewinnen. (ak)Wichtig:
Voraussetzung ist natürlich, dass ordentliches "Bikerwetter" herrscht, bei dem nicht nur ein paar ganz Unerschrockene unterwegs sind. Sollte die Aktion wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden müssen, werden wir dies über das Presseportal der Polizei unter www.newsaktuell.de bekannt geben. (ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell