Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Über 2200 Einsätze für Feuerwehren in Schleswig-Holstein
Kiel (ots)
Kiel, den 09.01. 2005, Nr. 05
Orkan Erwin forderte Sicherheitskräfte
(Kiel) Über 2.200 witterungsbedingte Einsätze verschaffte das Orkantief Erwin den Einsatzkräften der Feuerwehren. Zeitweise waren bis zu 10 000 Feuerwehrleute mit der Schadenabwicklung beschäftigt.
Einige Feuerwehreinsätze werden noch über den heutigen Tag andauern. Viele Hausbesitzer haben erst in den frühen Morgenstunden Schäden am Haus bemerkt. Die Bitte der Feuerwehr an Hausbesitzer: Besitz kontrollieren. Lose Teile sofort oder durch Fachfirmen reparieren lassen, damit beim nächsten Sturm kein Unheil geschieht.
Zur Koordination der Einsätze die Einsatzleitstellen im Land mit zusätzlichem Personal besetzt werden. Bei den Einsätzen handelt es sich überwiegend um die Beseitigung umgestürzter Bäume, abgeknickten Ästen oder das Sichern von teilweisen oder ganz abgedeckten Dächern.
Kiel Bei der Wehrbereichsverwaltung wurde ein Dach 50 x 20 Meter
abgedecktLübeck Umgestürzter Bau gegen Bus keine Verletzten
Segeberg Oering: Baum kippt auf Feuerwehrhaus
Dithmarschen Trennewurth: Gebäudebrand
Pinneberg Halstenbek: Baum auf Oberleitung der Deutschen
Bahn AGNordfriesland Insel Sylt: Alle 10 Feuerwehren seit zwei Tagen im
Einsatz
List: Sandsäcke legen zur Deichverteidigung
Rodenäs: Sturm verursacht (wie?) Großbrand in
MaschinenhallePlön Eine Person vom herabstürzenden Ast verletzt wurde mit
schweren Kopfverletzungen ins Neurozentrum nach Kiel
eingeliefertOstholstein Vier Personen verletzt durch umgestürzten Baum
Rendsburg-Eckernförde Brahmsee: Zwei Männer auf dem Brahmsee
vermisst waren mit dem Kajak unterwegs.Umgestürzte Bäume behinderten Bahnverkehr auf den
Strecken Gettorf-Eckernförde und Nortorf-OsterrönfeldWerner Stöwer, Pressereferent Telefon (0431) 6032109 oder (0177) 22 45 444
ots-Originaltext: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=12
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0431 - 603 2109
Fax: 0431 - 603 2119
Email: stoewer@lfv-sh.de
Original-Content von: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, übermittelt durch news aktuell