Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Gute Freunde kann niemand trennen?

Mannheim-Innenstadt (ots)

Am Freitag kurz vor 02.30 Uhr wurde eine Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt auf Prügelei zwischen zwei 22 und 23 Jahre alten Männern auf den Planken aufmerksam.

Die beiden in Streit geratenen wurden getrennt, bei der Aufnahme des Sachverhalts wurde bekannt, dass beide Beteiligten befreundet waren, sich gestritten und anschließend geschlagen hatten. An einer strafrechtlichen Verfolgung der wechselseitigen Körperverletzungsdelikte waren beide Beteiligten nicht interessiert. Nach der Aufnahme des Sachverhalts erhielten die Kontrahenten einen Platzverweis.

Der 22-Jährige quittierte dies mit Beleidigungen zum Nachteil der Polizeibeamten.

Beide Personen verließen die Örtlichkeit. Etwa 50 Meter weiter beobachtete eine weitere Funkwagenbesatzung, wie der 22-Jährige erneut auf seinen "Freund" einschlug. Der 22-Jährige wurde daraufhin von Polizeibeamten mit Gewalt zu Boden gebracht. Während der Gewahrsamnahme versuchte der 23-Jährige wieder an seinen "Freund" und an die Beamten zu gelangen. Er wurde mehrfach, auch unter Hinzuziehung eines Polizeihundes, von den Beamten abgedrängt.

Da der 23-Jährige seinen Platzverweis ebenso wenig befolgte wie sein 22-jähriger Kumpel, sollte er weggeführt werden. Der 23-Jährige sperrte sich und baute sich vor den Beamten auf. Es folgte ein Gerangel in dessen Verlauf der 23-Jährige mit der Faust versuchte einen Polizeibeamten ins Gesicht zu schlagen. Der 23-Jährige wurde ebenfalls mit Gewalt zu Boden gebracht und verletzte sich hier im Gesicht.

Die beiden Beschuldigten wurden zwecks Durchführung weiterer Maßnahmen ins Revier Mannheim-Innenstadt gefahren. Ein Alkoholtest ergab beim 22-Jährigen einen Wert von 1,5 Promille, beim 23-Jährigen einen Wert von knapp einem Promille. Dem 23-Jährigem wurde ein Krankenwagen gerufen, der ihn in einen Krankenhaus transportierte.

Die Beschuldigten müssen sich nun u.a. wegen zweifacher wechselseitiger Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Kunkel
Telefon: 0621 174-1104
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 17.07.2019 – 16:23

    POL-MA: Edingen-Neckarhausen, Rhein-Neckar-Kreis: Giftköder ausgelegt

    Edingen-Neckarhausen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein bislang Unbekannter hat am Mittwochmorgen in Edingen-Neckarhausen Köder aus Hackfleisch ausgelegt. Der für Hunde vermeintliche Leckerbissen ist allerdings mit blauem Granulat gefüllt! Mehrere Spaziergänger wurden im laufe des Tages in der Robert-Walter-Straße und dem Starenweg auf die Köder aufmerksam und ...

  • 17.07.2019 – 15:22

    POL-MA: Lobbach, Rhein-Neckar-Kreis: Einbruch in Feuerwehrhaus - Zeugen gesucht!

    Lobbach / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Einbrecher entwendeten dabei Geräte im Wert von mehreren zehntausend Euro. In der Zeit von 23 Uhr bis 11 Uhr demontierten der oder die Täter ein Gitter von der Außenwand des Feuerwehrhauses ...