Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Heppenheim: Großer Ansturm in der Heppenheimer Polizeistation
Im Mittelpunkt standen die Fragen "Wie genau erhöhe ich mit der Fahrradcodierung die Sicherheit? Welches Schloss ist das Richtige?"

Heppenheim (ots)

Das regenfreie Wetter lockte zahlreiche Besucher in die Polizeistation Heppenheim. Die meisten Interessenten waren direkt zur Polizei geradelt. Die inzwischen bei der Fahrradcodierung erworbene Routine der Heppenheimer Beamten sorgte dafür, dass am Ende 74 Bikes sicherer gegen Diebstahl waren. "Nonstop" wurde ein Fahrrad nach dem Anderen gestanzt.

Zum Beginn wurden Ausweis, Eigentumsnachweis und die Verkehrstüchtigkeit der Fahrräder überprüft. Anschließend konnte es losgehen. Nebenher wurden viele Fragen beantwortet. Hauptsächlich zum Diebstahlschutz und zur vorgeschriebenen Verkehrssicherheit von Fahrrädern. Auch andere Themen aus allen Lebensbereichen kamen auf den Tisch. "Wie verhalte ich mich , wenn...?" Die Heppenheimer Beamten nahmen sich die Zeit, alle Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Rundum eine gelungene Veranstaltung für die Besucher und die Polizei.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Peggy Rienow
Telefon: 06151/969-2411 o. Mobil: 0173/6596654
E-Mail: peggy.rienow@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 23.07.2010 – 20:15

    PPSH-HP: Heppenheim - Europaplatz, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Heppenheim (ots) - Am Dienstag dem 20.07.2010 wurde in der Zeit zwischen 06:30 Uhr und 16:30 ein auf dem Europaplatz in Heppenheim abgestellter Pkw BMW, 320D, Farbe schwarz, durch einen vermutlich daneben ein- oder ausparkenden Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den entstandenen Schaden (an der Stoßstange vorn links, ca 500 Euro) zu ...

  • 23.07.2010 – 18:32

    SHPP-GG: Bahnübergang beschädigt

    mörfelden-walldorf (ots) - am Freitag, 23.07.2010, gg. 16:08 Uhr beschädigte ein grüner Lkw den Bahnübergang Mörfelden auf der B44. Der Lkw war aus Richtung Groß-Gerau in Richtung Mörfelden unterwegs, mißachtete das Rotlicht und fuhr über den Bahnübergang, obschon sich die Schranken bereits senkten. Das Fahrzeug schrammte mit dem Aufbau einen Schrankenmast, welcher hierdurch leicht beschädigt wurde. Durch herabhängende Teile musste der Zugverkehr verlangsamt ...