POL-DA: Vandalismus in der Georg-Schad-Halle/ Eindringlinge richten hohen Schaden an/ Polizei sucht Zeugen/ Gemeinde Nauheim lobt 1000 Euro Belohnung aus
Nauheim: (ots)
Mit blinder Zerstörungswut haben bislang Unbekannte in der Georg-Schad-Halle gewütet und einen Schaden von mindestens 20 000 Euro verursacht. Der Zeitraum, in dem die Vandalen in die Halle eingebrochen waren, reicht vom heutigen Mittwoch (28.7.) bis zum Mittwoch vergangener Woche (21.7.) zurück. Die Liste der Zerstörungen ist lang und die Sporthalle für mehrere Wochen nicht benutzbar. Die Randalierer waren nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei an Fahnenmasten hochgeklettert und so auf das Dach der Halle gelangt. Dort hatten sie ein Oberlicht aufgebrochen und sich auf diese Weise Zugang in die Halle verschafft. Sie demolierten Scheiben, zerstörten eine Putzmaschine, Computer sowie Drucker und warfen verschiedene Sportgeräte durch die Halle. Offenbar hängten sich die Unbekannten an den Basketballkorb und verbogen dabei das Gestänge. Damit nicht genug versprühten die ungebetenen Eindringlinge das Löschpulver der Feuerlöscher und verunreinigten die Halle. Auch die Kleiderkammer blieb vom Vandalismus nicht verschont. Die für karitative Zwecke gedachten Kleidungsstücke warfen die Unbekannten ebenfalls umher. Sie vergriffen sich zudem noch an einer Mannschaftskasse sowie an einer Pfandkasse und ließen etwa 160 Euro Bargeld mitgehen. Die Gemeinde Nauheim hat eine Belohnung von 1000 Euro für die Ergreifung der Täter ausgelobt. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizei in Groß-Gerau unter der Rufnummer 06152/ 175-0 zu melden.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell