SHPP-GG: PM der Polizei Rüsselsheim vom 01.08.10
Rüsselsheim (ots)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Es war bereits vier Uhr am frühen Sonntag Morgen, als einer Polizeistreife ein unbeleuchtetes Fahrrad mit einem stark Schlangenlinien fahrenden Mann im Rugbyring in Rüsselsheim entgegenkam. Das Atemalkoholgerät zeigte dann 3,25 Promille, was die Ursache der seltsamen Fahrt gewesen sein musste. Der 30 Jahre alte Rüsselsheimer gab den Polizeibeamten gegenüber an, zusätzlich noch einen Joint geraucht zu haben. Es folgte eine Blutentnahme mit einer Anzeige.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und widerrechtliche Benutzung eines Kraftfahrzeuges Zwei Jugendliche saßen am Sonntag um 4.15 Uhr in einem PKW, der auf der Adam-Opel-Straße in Rüsselsheim hielt. Das Treiben wurde von der Polizei beobachtet. Da der Fahrer das Fahrzeug zwei Mal abwürgte und nur das Standlicht eingeschaltet war, wurden die Insassen einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer naturgemäß nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sein 15 Jahre alter Beifahrer und er waren mit dem Auto eines Bekannten unterwegs, um von Ginsheim zu einem Schnellrestaurant zu fahren. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei unterbunden, die Jugendlichen auf die Dienststelle verbracht und dort den Erziehungsberechtigten übergeben. Ein Zeuge hatte zuvor den Fahrer beobachtet, wie er mit durchdrehenden Reifen und ohne Licht auf der Adam-Opel-Straße den PKW führte. Beide müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Illegales Baden im Lachebad und versuchter Einbruch Drei junge Männer drangen am Sonntag, den 1. August nach 1 Uhr ins Lachebad ein und gingen zunächst ihrem Badevergnügen nach. Sie drangen im weiteren Verlauf ins Innere des Gebäudes ein und begaben sich zum Kioskbereich. Da dort sämtliche Sachen unter Verschluss waren, brachen sie vermutlich ein Vorhaben ab. Zu ihrem Unglück stießen sie trotz nächtlicher Stunde auf den Hausmeister, der gerade Wartungsarbeiten durchführte, frische Fußspuren entdeckte und die Einbrecher stellte. Zunächst konnten sie flüchten, zwei von ihnen wurden dann im Außenbereich durch den Hausmeister festgehalten, bis die Polizei eintraf. gegen die jungen Männer wird nun u.a. wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
1. Dienstgruppenleiter
PHK Bösl
Telefon: 06142-696 595
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell