Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Viernheim/A67: Üble und gefährliche Masche
"Autobahngold für Spritgeld"

Viernheim (ots)

Die Mache ist nicht neu. Aber einesteils sehr gefährlich, andernteils wird die Hilfsbereitschaft von Menschen damit quasi mit Füßen getreten. Erneut haben sich am Donnerstag (29.7.10) mehrere Personen mit einem vermeintlichen Pannenfahrzeug im Bereich des Viernheimer Dreiecks (A 67) aufgehalten, um Geld für den angeblich leeren Tank zu erbetteln. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen konnte bei geöffneten Fahrer- und Beifahrertüren an der Autobahn vier rumänische Staatsangehörige antreffen. Dahinter einen von den Insassen zuvor angehaltenen Helfer mit seinem Auto. Nach Angaben des Zeugen war er von den männlichen Insassen durch das Betreten der Fahrbahn wild gestikulierend und nach einem Unglücksfall aussehend angehalten worden. Auf das Angebot des Zeugen, Kraftstoff zu besorgen, gingen die Männer nicht ein. Auch wenn dem Zeugen das Ganze sehr suspekt vorkam, gab er trotzdem dreißig Euro an die Männer und bekam als Dankeschön einen wertlosen Ring, der in Polizeikreisen auch als "Autobahngold" bezeichnet wird. Eine Überprüfung der Autobahnpolizeistreife ergab, wie nicht anders zu erwarten, dass sich genügend Kraftstoff im Tank des "Pannenfahrzeugs" befand. Die beiden 29 und 32 Jahre alten Männer wurden festgenommen, Anzeige wegen Betruges erstattet und von ihnen aufgrund eines nicht vorhandenen Wohnsitzes in Deutschland eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300,- EUR einbehalten. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche. Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen auf diese Weise das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Halten Sie sich niemals - außer in einem wirklichen Notfall - ungesichert auf oder neben der Fahrspur einer Autobahn auf.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 02.08.2010 – 15:01

    POL-DA: Bensheim: 25 Jahre alter Heppenheimer sitzt in Untersuchungshaft

    Bensheim (ots) - Wie berichtet, wurde am Montagmorgen (2.8.10) ein 31-Jähriger aus Heppenheim mit einem Messer getötet. Er hielt sich mit seiner 21 Jahre alten Bekannten in deren Wohnung in der Rodensteinstraße auf, als plötzlich der 25-jährige Heppenheimer die Tür eintrat. Der Mann stach unvermittelt mit Messern auf den Oberkörper des 31-Jährigen ein. ...

  • 02.08.2010 – 14:26

    POL-DA: Pfungstadt: Titangraue Yamaha (DA-AS77) aus Tiefgarage gestohlen

    Pfungstadt (ots) - Aus der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Rügnerstraße 67 wurde in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen (29./30.7.10) eine titangraue Yamaha YZF - R1 gestohlen. Das noch etwa achttausend Euro teure Zweirad hat das amtliche Kennzeichen DA-AS77. Wer Hinweise zu dessen Verbleib geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in ...