Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Eine Tonne Buntmetall gestohlen

Darmstadt (ots)

Vermutlich während des letzten Wochenendes (31.7./1.8.10) drangen bislang unbekannte Täter in einen Ausbildungsbetrieb in der Mainzer Straße ein und stahlen eine größere Menge Buntmetall, etwa eine Tonne Messing- und Kupferrohre und -stangen. In einer Höhe von mehr als zwei Metern wurde von den Ganoven zunächst ein Fenster aufgehebelt. Nachdem sie eingestiegen waren, wurde eine von Innen eine Metalltür geöffnet und das Buntmetall abtransportiert. Aufgrund der Menge zu urteilen, vermutlich mit einem größeren Transportfahrzeug. Der Schaden wird auf etwa dreitausend Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Darmstadt (ÉDC) unter der Telefonnummer 06151/969 0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 03.08.2010 – 12:06

    POL-DA: Diebe lassen sich einschließen und stehlen Geld

    Dieburg (ots) - Rund 1.250 Euro Bargeld haben am Montag bisher unbekannte Diebe aus einem Sportgeschäft in der Zuckerstraße gestohlen. Dabei hatten sie sich zur Mittagszeit offensichtlich einschließen lassen und aus der Registrierkasse in der Sportabteilung die Tageseinnahmen nebst Wechselgeld genommen. Auch griffen sie bei den EC-Kartenzahlungsbelegen im Wert von knapp achthundert Euro zu. Während der Mittagspause ...

  • 02.08.2010 – 15:46

    POL-DA: Beerfelden, OT Gammelsbach: Taxi-Kofferraum zweckentfremdet

    Beerfelden (ots) - Bei einer Taxi-Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht, als sie die Fahrgäste im Auto zählten. Aus einem TAXI, das für fünf Fahrgäste zugelassen war, stiegen sieben Personen aus. Zwei von ihnen schlüpften aus dem Kofferraum hervor. Die beiden mussten den Heimweg zu Fuß fortsetzen. Gegen den Taxifahrer wurde eine Anzeige erstattet. Die ...

  • 02.08.2010 – 15:30

    POL-DA: Höchst, OT Mümling-Grumbach: Betrüger abgeblitzt / Hinweise der Polizei

    Höchst (ots) - Cleverness bewies ein Rentner, indem er einen Fremden abwies, der ihm minderwertigen Blechschrott als hochwertiges Besteck zu einem "supergünstigen" Preis verkaufen wollte. Unter dem Vorwand, dass er doch ein ehemaliger Arbeitskollege sei, wollte der Anbieter Besteckkästen an den Mann bringen, zunächst sogar verschenken. Im weiteren Gesprächsverlauf ...