Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Getränke und Kleingeld aus Imbisswagen gestohlen

Höchst im Odenwald: (ots)

Offenbar auf der Suche nach Getränken sind bislang Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (5.8.) in einen Imbisswagen in der Otto-Hahn-Straße eingedrungen. Die Gauner öffneten eine Klappe und gelangten über die Verkaufstheke in den Wagen. Sie ließen vier Getränkedosen und ein wenig Kleingeld mitgehen. Der Schaden ist gering. Die Polizei in Höchst bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06163/ 941-0.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.08.2010 – 15:39

    POL-DA: Wohnungseinbruch in Mehrparteienhaus/ Ganoven stehlen Bargeld und Schmuck

    Bad König: (ots) - Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 3000 Euro haben unbekannte Einbrecher am Mittwoch (4.8.) zwischen 15.30 und 18.15 Uhr aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Straße Am Weinertsberg gestohlen. Die Ganoven waren auf bislang nicht bekannte Weise in das Hochhaus gelangt und hatten im 8. Stockwerk eine Wohnungstür aufgehebelt. Wer ...

  • 05.08.2010 – 15:11

    POL-DA: Darmstadt: Einruch bei den Hundesportlern

    Darmstadt (ots) - In der Zeit zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen (3.- 5.8.10) haben noch unbekannte Täter einen Einbruch in das Vereinsheim des Hundesportvereins in der Eschollbrücker Straße verübt. Eine Außen- und einen Innentür wurden aufgebrochen und im Gaststättenbereich Bargeld gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Darmstadt (Telefon ...