POL-DA: Darmstadt: Festnahmen, Ermittlungserfolge und eine elegante Lösung
Darmstadt (ots)
In der Innenstadt konnten am Donnerstag (5.8.10) erneut einige Straftaten von der Darmstädter Polizei aufgedeckt werden. Bei einem 25-jährigen und bereits mehrfach auffällig gewordenen Mann konnte die EC-Karte einer anderen Person aufgefunden werden. Der Eigentümer der Karte war mehr als erstaunt, dass er der Freund des 25-Jährigen sein solle und ihm seine EC-Karte gegeben habe. Vielmehr habe er diese am 3.8.10 verloren. Der "Freund" hatte offenbar vergessen, die Fundsache ordnungsgemäß abzugeben. So sieht er sich jetzt mit einer weiteren Strafanzeige wegen Fundunterschlagung konfrontiert. Einfacher gestalteten sich zwei Ladendiebstähle in zwei Kaufhäusern. Eine 50-Jährige nahm ohne zu bezahlen Kosmetika im Wert von 25,- EUR, eine 45-Jährige Modeschmuck für 7,95 EUR an sich. Nach Durchsuchung und Identitätsfeststellung wurden beide "angezeigt" nach Hause entlassen. Erst durch Nacheile wurde ein 35-jähriger Mann von einer Streife des 1. Reviers im Herrngarten festgenommen. Ein Ladendetektiv hatte den Mann von der Wilhelminenstraße aus verfolgt, nachdem er in einem Kaufhaus eine Geldbörse gestohlen haben soll. Neues hat sich im Fall des mutmaßlichen Schuhdiebs vom Mittwoch ergeben (wir haben berichtet). Es konnte inzwischen ein Schuhgeschäft in der Ludwigspassage ausfindig gemacht werden, das einen Fehlbestand dieser bei dem Mann gefunden Schuhe aufweist. Die Überraschung der Ermittler war nicht wirklich groß. Überrascht wurde auch ein 40-jähriger und mehrfach bereits unter anderem als Dealer bekannter Mann am Luisenplatz. Bei ihm wurden vier verkaufsfertig abgepackte Heroinplömbchen beschlagnahmt. Darüber hinaus auch 240,- EUR Bargeld. In seiner Wohnung konnte auch eine Feinwaage zum Abwiegen des Rauschgifts sichergestellt werden. Gegen den 40-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet. Eine "elegante Lösung" wurde für einen 52-jährigen Mann gefunden. Er wollte sich gerade auf seinen Motorroller setzen und davonfahren. Das konnte verhindert werden, hat der 52-Jährige doch keinen Führerschein und stand zudem unter Alkoholeinfluss. Der Schlüssel des Rollers wurde erst einmal von den Beamten sichergestellt.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell