POL-DA: Quer durch den Landkreis | Von einer Fliegerbombe, einsichtigen jungen Leuten und unbekannten Dieben
Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots)
Griesheim. Eine Fliegerbombe haben am Montagnachmittag Spezialisten des Kampfmittelräumdiensts auf einem Feld bei Griesheim entschärft. Ein Landwirt hatte gegen 16.30 Uhr beim Ackern den Blindgänger freigelegt und die Polizei verständigt. Der Fundort wurde in einem Umkreis von rund fünfhundert Metern abgesperrt. Das Gelände war übersehbar und kaum frequentiert. Eine halbe Stunde später war die Aktion erfolgreich beendet worden.
Pfungstadt. Fünf junge Leute im Alter von 15 bis 19 Jahren glaubten in der Nacht zum Dienstag offenbar ihr Mütchen kühlen zu müssen und stellten kurz nach Mitternacht in der Weserstraße und in dem Südring mehrere Verkehrsschilder auf die Straße. Anwohner informierten die Polizei. Die Streife traf kurze Zeit später das Quintett an. Alle zeigten sich einsichtig und platzierten nach Vorgaben der Ordnungshüter die Schilder an die richtigen Stellen.
Erzhausen. Gleich zweimal haben Diebe am Montag in Erzhausen zugeschlagen und fest eingebaute Navigationsgeräte aus Fahrzeugen gestohlen. Der Schaden geht in die Tausende. Tatorte sind die Wingertstraße und die Straße "In den Weingärten". In beiden Fällen brachen sie das Türschloss auf, bauten die Geräte aus und konnten mit ihrer Beute unerkannt entkommen. Ein Tatzusammenhang ist mehr als wahrscheinlich.
Mühltal. Mit dem Betonfuß eines Sonnenschirms haben in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr bisher unbekannte Täter die gläserne Seitentür eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße eingeschlagen und stiegen in das Gebäude ein. Nach den bisherigen Ermittlungen flüchteten die Diebe ohne Beute. Warum sie nichts mitgenommen haben, ist unklar.
Babenhausen. Einen fahrbaren Stromgenerator im Wert von vierhundert Euro haben Unbekannte aus einer Gartenhütte "Am Schlachthof" gestohlen. Sie hatten zwei Vorhängeschlösser zerschnitten. Der Schaden wurde am Montag festgestellt. Die mögliche Tatzeit reicht bis Samstag zurück.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karl Kärchner
Telefon: 06151-969-2410 o. 0172-631 8337
Fax: 06151-969-2405
E-Mail: karl.kaerchner (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell