Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Eberstädter Kerb 2010: Gelungen, auch Dank des Präsenzkonzepts
Polizei zeiht positive Bilanz

Darmstadt (ots)

Nach der Eberstädter Kerb 2010 zog am Dienstag der für den Darmstädter Stadtteil zuständige Leiter der Polizeistation Pfungstadt, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Bauer, eine insgesamt positive Bilanz aus polizeilicher Sicht. Gut aufgestellt zeigten sich die Sicherheitskräfte auf dem Festgelände. Im Vorfeld hatten zum sogenannten Präsenzkonzept mehrere gute Gespräche mit dem Veranstalter stattgefunden. Daraus resultierend waren neben Einsatzkräften der Polizeistation und des Polizeipostens in Eberstadt auch erstmals Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes im Einsatz. Erwartungsgemäß war die erste Nacht des Festes von Freitag auf Samstag auch die arbeitsintensivste für die Polizei. So mussten die Beamten eine Schlägerei schlichten und mehrere Beteiligte zur Anzeige bringen. Es war zu wechselseitigen Körperverletzungen zwischen den Beteiligten gekommen. In den frühen Morgenstunden des Samstags mussten sich die Beamten mit einem Straßenraub befassen (wir haben bereits am Montag darüber berichtet). Hier laufen die Ermittlungen und die Hinweislage ist für eine Ermittlung der Täter vielversprechend. Darüber hinaus wurden die Beamten auch wegen Ruhestörungen und kleinerer Streitigkeiten alarmiert. Letztlich hatten die Einsätze aber keine weiteren Maßnahmen erforderlich gemacht. Schwer verletzt wurde ein Festbesucher, der ohne Fremdeinwirkung eine Kellertreppe hinab stürzte. In der Nacht zum Sonntag mussten sich die Beamten mit mehreren Fällen von Sachbeschädigungen an Autos befassen. Aufgrund von Zeugenaussagen und intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte eine fünfköpfige Gruppe junger Männer festgestellt und festgenommen werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Schließlich konnte ein alkoholisierter Festbesucher daran gehindert werden, mit seinem Kraftfahrzeug nach Hause zu fahren. Nach Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels, trat er den Heimweg zu Fuß an. In den letzten beiden Kerbnächten kam es nicht mehr zu nennenswerten polizeilichen Einsätzen, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Veranstaltung zu sehen wären. Letztlich, so Thomas Bauer, lässt sich sagen, dass die Absprachen mit dem Veranstalter, die Zusammenarbeit mit dem vom Veranstalter eingesetzten Sicherheitsdienst, sowie das Präsenzkonzept der Polizeistation Pfungstadt Wirkung zeigten und ihren Teil zu einer insgesamt gelungenen Kerb mit wenigen unangenehmen Randerscheinungen beigetragen haben.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.08.2010 – 14:27

    POL-DA: Farbschmierer verunzieren Hausfassaden

    Mörfelden-Walldorf: (ots) - Farbschmierer waren in der Nacht zum Sonntag (8.8.) in Mörfelden unterwegs. In der Kelsterbacher Straße und in der Niddastraße verunzierten sie zwei Hausfassaden mit blauer Farbe. Die Höhe des Schadens steht nicht fest. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe der Polizei in Walldorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06105/ 4006-0. ots Originaltext: ...

  • 10.08.2010 – 13:49

    POL-DA: Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

    Rüsselsheim: (ots) - Bislang Unbekannte sind in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Alzeyer Straße eingebrochen. Der Wohnungsinhaber bemerkte den Einbruch Dienstagfrüh (10.8.) gegen zwei Uhr. Der Zeitraum in dem die Täter die Wohnungstür aufgehebelt hatten, reicht bis Anfang Juli zurück. Die Eindringlinge haben mehrere hundert Euro Bargeld, zwei Fernseher und ein Mobiltelefon gestohlen. Die Höhe des ...

  • 10.08.2010 – 13:36

    POL-DA: Rüttelplatte von Baustelle gestohlen/ Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Rüsselsheim-Königstädten: (ots) - Am Freitagabend (6.8.) haben Unbekannte vermutlich zwischen 22 und 22.30 Uhr eine Rüttelplatte von einer Baustelle in der Geschwister-Scholl-Straße gestohlen. Das schwere Baugerät hat einen Wert von etwa 6500 Euro. Einer Zeugin waren in diesem Zeitraum an der Baustelle drei weiße Transporter und vier Männer im Alter zwischen 30 ...