POL-DA: Pfungstadt/A 67: Streife der Autobahnpolizei Südhessen nimmt 34-jährigen Drogenkurier mit 10,7 kg Marihuanablüten fest (Weitergeleitete Pressemitteilung der StA Heilbronn und der GER Stuttgart vom 12.8.2010)
Pfungstadt (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der GER Stuttgart
2 Marihuana-Indoorplantagen ausgehoben - 10 Tatverdächtige in Haft
Beamten der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamtes Stuttgart und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg gelang es mit Unterstützung zahlreicher Polizei- und Zolldienststellen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen (PI Hildesheim), Hessen (PP Südhessen) und Rheinland-Pfalz (PP Rheinpfalz) am 05. August 2010 eine Marihuana-Indoorplantage in Oberwittighausen (Main-Tauber-Kreis) und eine in Grünstadt (Rheinland-Pfalz)sicherzustellen.
Ferner wurden von den Beamten Wohn- und Geschäftsobjekte der Bandenmitglieder in Stuttgart, Obersulm, Kupferzell und Hildesheim (Niedersachsen) durchsucht.
In der Profiplantage in Oberwittighausen, die in einem ehemaligen Gasthof untergebracht war, konnten insgesamt 1.187 Cannabispflanzen (ca. 95 kg Marihuana) von den Ermittlern geerntet und umfangreiches Equipment zur Aufzucht der Pflanzen sichergestellt werden. Der für die Plantage benötigte Strom war von den Tätern illegal abgezapft worden.
Parallel dazu wurde ein 34-jähriger deutscher Rauschgiftkurier nach Verlassen der Indoorplantage in Grünstadt auf der BAB 67 im Bereich Pfungstadt (Hessen) mit 10,7 kg Marihuanablüten von Beamten des PP Südhessen vorläufig festgenommen.
In der Plantage in Grünstadt befanden sich noch 200 kg Marihuanapflanzenreste und entsprechende Vorrichtungen, die ebenfalls auf eine professionell betriebene Plantage schließen lassen.
Im Wohnobjekt in Stuttgart wurden rund 40.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Zehn Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen. Neben dem deutschen Kurier auch neun vietnamesische Staatsangehörige, wobei vier der Vietnamesen als "Gärtner" in den Plantagen in Oberwittighausen und Grünstadt eingesetzt waren. Die anderen fünf vietnamesischen Staatsangehörigen sind als die mutmaßlichen Organisatoren der illegalen Marihuanaufzuchtanlagen einzustufen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurden vom Amtsgericht Heilbronn Haftbefehle gegen alle zehn Tatverdächtige erlassen. Sie wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingewiesen.
Für Rückfragen stehen Frau Zollamtsrätin Dierolf, Tel.0711/ 5401-3900, von der GER Stuttgart und Staatsanwalt Lustig, von der Staatsanwaltschaft Heilbronn Tel. 07131/6436100 zur Verfügung.
MfG
Sabine Kukral
Sabine Kukral
-Pressesprecherin-
Zollfahndungsamt Stuttgart
-Presse- / Öffentlichkeitsarbeit- Martha-Schmidtmann-Str.15 70374 Stuttgart-Bad Cannstatt
Tel. : +49(0)711/52041-1370
Fax : +49(0)711/52041-1060 Mobil: +49(0)172 / 2579422 E-Mail: stuttgart.presse@zfas.bfinv.de Internet: www.zollkriminalamt.de DER ZOLL GRENZENLOSER EINSATZ FÜR DEUTSCHLAND
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell