Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Raubüberfall auf Pizzaboten aufgeklärt (s.a. Pressemeldung vom 3.6.2010, 18.08 Uhr)

Darmstadt (ots)

Die für Straßenraubdelikte zuständige Ermittlungsgruppe Darmstadt City konnte jetzt einen Fall aus dem Juni 2010 zur Aufklärung bringen. Am Abend des 2. Juni 2010, ein Tag vor Fronleichnam, hatten drei damals noch unbekannte Täter einen 21-jährigen Pizzaboten mit einer fingierten Bestellung in einen Hinterhalt in der Riedeselstraße gelockt und ihn dort mit einem Teleskopschlagstock attackiert und dann ausgeraubt. Die Täter hatten die Geldbörse des Pizza-Services und auch das private Handy ihres Opfers gewaltsam an sich gebracht. Durch die Ermittlungen der Polizei konnten jetzt drei 19-jährige Tatverdächtige aus Groß-Bieberau, Reinheim und Brensbach namhaft gemacht werden. Zwei Tatverdächtige konnten bereits vernommen werden und zeigen sich geständig. Motive sollen Geldprobleme und die Spielsucht einer der jungen Männer gewesen sein. Das seinerzeit geraubte Mobiltelefon konnte bei einem 22-jährigen Bekannten des 19-jährigen Reinheimers sichergestellt werden. Dieser soll es im Tausch gegen ein anderes Handy und Zuzahlung von zwanzig Euro entgegengenommen haben. Gegen den 22-Jährigen wurde ein gesondertes Verfahren wegen des Verdachts der Hehlerei eingeleitet. Die drei 19-Jährigen werden sich in einem Strafverfahren wegen schweren Raubes verantworten müssen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen