POL-DA: Darmstadt: Nicht nur einmal den Rotstift angesetzt (s.a. unsere Pressemeldung vom 16.8.10, 11.59 Uhr)
Darmstadt (ots)
Eine 49-jährige Frau hat beim Einkauf in einem Darmstädter Warenhaus offenbar nicht nur einmal den Rotstift selbst angesetzt (wir haben berichtet). Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Frau dort bereits am 10. August 2010 aufgefallen war, die Ware aber letztlich nicht abgeholt hatte. Dies veranlasste aber dass Kaufhaus zu einer näheren Überprüfung. Da die 49-Jährige über eine Kundenkarte verfügt, konnte nachvollzogen werden, dass sie zwischen November 2009 und Anfang August 2010 weitere Waren mit eigenem Rotstift im Preis heruntersetzte und dabei einen Gesamtschaden von annähernd vierhundert Euro verursachte. Die bisher nicht auffällig gewordene Frau war erstmals am letzten Samstag (14.8.10) aufgefallen, als sie das Etikett eines T-Shirts verfälscht hatte. Die Ermittlungen wegen mehrfachen Betruges dauern an. Nicht auszuschließen, dass die Frau auch in anderen Kaufhäusern mit der Masche Erfolg hatte.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell