POL-DA: Darmstadt/Eberstadt: Drei junge Mädchen berauben 18-Jährige an der Kirche in der Reuterallee
Parallelen zu einem Fall vom Montagabend in der Weinbergstraße
Darmstadt (ots)
Drei junge Mädchen im geschätzten Alter zwischen 15 und 18 Jahren haben am Dienstagabend (24.8.10) gegen 20.55 Uhr in der Reuterallee eine 18-Jährige bedrängt, bedroht, misshandelt und beraubt. Der Geschädigten wurden eine Handtasche mit Geldbeutel, Ausweis und fünfzig Euro geraubt.
Die drei Täterinnen waren gemeinsam mit ihrem späteren Opfer am Luisenplatz in die Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Eberstadt eingestiegen und hatten sich auch zu der 18-Jährigen gesetzt. Als diese in der Katharinenstraße ausstieg, wurde sie zu Fuß von den drei Mädchen verfolgt und auf der Rasenfläche an der Kirche in der Reuterallee umzingelt. Die Angreiferinnen drohten "Wir schlagen Dich Krankenhausreif!" und warfen ihr Opfer zu Boden. Die Haupttäterin würgte sie. Dann wurde der Geschädigten die Handtasche entrissen und die Täterinnen flüchteten.
Die Tat weist eindeutige Parallelen zu einem versuchten Straßenraub am Montagabend in der Weinbergstraße auf (wir haben berichtet). Auch hier waren drei junge Mädchen in Erscheinung getreten und auch hier war der Tat eine gemeinsame Fahrt mit der Straßenbahn vorausgegangen.
Die drei Täterinnen werden in dem aktuellen Fall als Fünfzehn- bis Achtzehnjährige, zirka 170 cm groß, schlank und mit dunklen Jogginghosen bekleidet beschrieben. Zwei, darunter die Wortführerin, haben langes glattes schwarzes Haar. Die Haupttäterin trug ein weißes Top, eine dunkle Jacke und weiße Turnschuhe. Die dritte Täterin hat lange braune Locken und etwas dunklere Haut.
Die Polizei ermittelt wegen Raub und gefährlicher Körperverletzung. Hinweise bitte an Telefonnummer 06151/969 0.
Zur Pressemeldung vom 24.8.10:
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=1669581&type=polizei
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell