Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Weiterstadt: Mit 180 Sachen durch die Baustelle
Unfallprävention - Direktion für Verkehrssicherheit setzt auf Geschwindigkeitsüberwachung und appelliert nochmals an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer

Weiterstadt (ots)

120 Unfälle in nur vier Monaten, 16 schwer und leicht verletzte Menschen und ein Gesamtschaden, der in die Millionen geht - Für das Polizeipräsidium Südhessen Grund genug, die Überwachungsmaßnahmen im Baustellenbereich auf der A 5 zwischen dem Kreuz Darmstadt und Zeppelinheim fortzusetzen und nochmals zu intensivieren.

Auf der längsten Autobahnbaustelle in südhessischen Gefilden kracht es - und das viel zu oft! "Aufgrund der Unfallhäufungen in diesem Bereich sind wir gezwungen, die Einhaltung der Geschwindigkeit noch stärker zu überwachen.", so Rainer Diehl von der Verkehrsinspektion. Der Hauptkommissar weiß genau, dass zu hohe Geschwindigkeit die Ursache Nummer 1 aller Autobahnunfälle ist. Aus diesem Anlass führte die Direktion für Verkehrssicherheit am Mittwochabend (25.) zwischen 18 Uhr und Mitternacht eine stationäre Geschwindigkeitsmessung auf Höhe Weiterstadt durch.

Alleine 965 Fahrer waren derart schnell unterwegs, dass sie eine Anzeige und einen Punkt in Flensburg erhalten. Mit einem Fahrverbot müssen wiederum 134 Verkehrsteilnehmer rechnen. Den Gipfel der Dreistigkeit leistete sich jedoch ein noch unbekannter Autofahrer, der mit Tempo 180 durch die Messstelle fuhr. Drei Monate zu Fuß, mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln lassen den Betroffenen hoffentlich einsehen, dass ein solches Fehlverhalten Menschenleben kosten kann.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Marc Wuthe
Telefon: 06151-969 2423
E-Mail: marc-alexander.wuthe@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen