Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Weg, aber nicht gestohlen

Darmstadt (ots)

Helle Aufregung. Ein besorgter Vater, der erst vor zwei Stunden den Sohn mit dessen Auto zum Flughafen gebracht hatte und es dann ordnungsgemäß in der Klausenburger Straße abgestellt hatte, meldete sich am Samstagnachmittag (28.8.10) beim 2. Polizeirevier. Denn das Auto war inzwischen verschwunden und der Vater dachte folgerichtig an einen Diebstahl. Schnell war das Rätsel aber gelöst. Der Vater meldete sich kurze Zeit später erneut, nachdem er seinen Sohn wegen des amtlichen Kennzeichens anrufen und dabei erfahren musste, dass der Sohn das Auto an einen Freund verliehen hat. Ende gut, alles gut, wie es im Bericht der Polizei heißt.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.08.2010 – 13:22

    POL-DA: Bischofsheim: Diebe flüchten nach Einbruch in Drogeriemarkt ohne Beute

    Bischofsheim (ots) - Ohne Beute flüchteten noch Unbekannte nach einem Einbruch in einen Drogeriemarkt in der Ginsheimer Landstraße am Sonntag (29.) gegen 1.30 Uhr. Nachdem die Täter eine Glasfensterscheibe am Haupteingang eingeworfen hatten, suchten sie - ersten Ermittlungen nach - im Markt vergeblich nach Bargeld. Der Versuch, an die hinter Schloss und Riegel ...

  • 30.08.2010 – 12:50

    POL-DA: Raunheim: Verbotene Spritztour mit Feuerwehr-Oldie

    Raunheim (ots) - Eine verbotene Spritztour der ganz besonderen Art ereignete sich von Freitag auf Samstag (28.). Zwei Zwanzigjährige bewiesen einen Hang zum Exquisiten und suchten sich einen in der Jakobstraße abgestellten Oldtimer aus: Ein Feuerwehrfahrzeug vom Typ Opel Blitz! Wahrlich blitzschnell war das Fahrzeug kurzgeschlossen und auf dem Weg in die Liebfrauenstraße, wo es höchstpersönlich vom Eigentümer auf ...