POL-DA: Darmstädter Nachwirkungen (s.a. unsere Pressemeldung vom 22.7.10, 16.40 Uhr)
Überregionale Taschendiebe in Berlin festgenommen und in Haft
Darmstadt/Berlin (ots)
Die Darmstädter Fälle brachten das Fass zum überlaufen. Zwei 50 und 54 Jahre alte polnische Staatsbürger, die am 21. Juli 2010 von Zivilfahndern beim Taschendiebstahl erwischt worden waren (wir haben berichtet), sitzen auch deshalb jetzt in Berlin in Untersuchungshaft. Seinerzeit hatten die versuchten Diebstähle noch nicht für eine Inhaftierung ausgereicht. Dies wurde aufgrund ihres erneuten Auftretens in gleicher Besetzung am Berliner Ostbahnhof durch das Amtsgericht Berlin neu bewertet und beide Männer kamen in Untersuchungshaft. Indirekt wurde damit auch das "gute Näschen" der Darmstädter Fahnder gewürdigt.
Zur Bezugsmeldung:
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=1652839&type=polizei
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell