Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Gerau: Mit Schlangenlinien in den Gegenverkehr

Groß-Gerau (ots)

Einen Schlangenlinien fahrenden Pkw auf der B 44 meldete am frühen Montagabend (30.) gegen 19.15 Uhr eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin. Polizeibeamte versuchten daraufhin vergeblich, die Fahrerin des Wagens zu stoppen. Diese reagierte weder auf Blaulicht, Martinshorn noch auf Anhaltezeichen und setzte ihre Fahrt unvermindert, teils im Gegenverkehr fort. Um Schlimmeres zu verhindern, wurde das Fahrzeug vorsichtig zum Anhalten gezwungen - keine Sekunde zu früh, wie sich herausstellte. Ein Alkoholtest zeigte, dass die Sechsundvierzigjährige 0,98 Promille intus hatte. Der Führerschein wurde umgehend sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Marc Wuthe
Telefon: 06151-969 2423
E-Mail: marc-alexander.wuthe@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 31.08.2010 – 07:20

    SHPP-GG: Rüsselsheim VU mit Schwerverletzten

    Rüsselsheim (ots) - VU-Ort: Gemarkung Rüsselsheim, L 3040; Astheimer Straße VU-Zeit: Dienstag, den 31.08.2010, 01:47 Uhr 18-jähriger Nauheimer fuhr mit seinem PKW die L 3040 in Richtung Nauheim von Rüsselsheim kommend. Ca. 50 m vor der Kreuzung L 3040 / Astheimer Straße sprang ein Reh auf die Straße. Der PKW-Fahrer wich nach links aus, zog dann nach rechts um wieder auf seine Fahrspur zu gelangen. Dabei verlor er ...

  • 30.08.2010 – 17:53

    POL-DA: Kelsterbach: Trickdiebstahl im Kosmetiksalon

    Kelsterbach (ots) - Durch einen dreisten Trickdiebstahl gelangte ein noch unbekanntes Diebespärchen am Samstagvormittag (28.) um 10.15 Uhr in den Besitz einer hochwertigen Creme. Ein Mann betrat in weiblicher Begleitung einen Kosmetiksalon in der Darmstädter Straße und ließ sich zwei Pflegeprodukte zeigen. Als er schließlich mit einem 500-Euroschein bezahlen wollte, musste die Verkäuferin passen und bat das ...